Sega wird mit dem kommenden Shooter „Binary Domain“ verschiedene typische Design-Ansätze aus Ost und West für das Gegner-Design des Spiels zusammenführen. „Das Design der Roboter ist etwas, das wir nach dem Originalkonzept immer wieder überarbeitet haben,“ sagte Segas Hiroyuki Sakamoto gegenüber Siliconera.
„Wir dachten das Spiel wäre mit Robotern nach Anime-Style interessanter. Als nächstes versuchten wir realistischere Roboter, aber die waren als Gegner nicht so interessant. Am Ende trafen wir uns in der Mitte und das Design jedes Roboters ist auf dessen Angriffsmuster zugeschnitten.“
So werden die Spieler bereits beim Anblick der verschiedenen Gegner erkennen können, was auf sie zukommt und dementsprechend reagieren können.
„Eines der selbst gesetzten Hauptziele des Team, ist eine gute AI zu entwickeln,“ sagte Sakamoto. „Es ist immer noch in der Pre-Alpha-Phase und auf dem Weg zur finalen Version wollen wir so viel wie möglich daran arbeiten, damit die Spieler beeindruckt sein werden.“
Der von den „Yakuza“-Entwicklern in Zusammenarbeit mit Sega Europe entwickelte Titel versetzt die Spieler in ein futuristisches Tokio des Jahres 2080, in dem sie um das Überleben der Menschheit kämpfen müssen. Feindliche Robotor haben die Straßen der Stadt belagert, die fortan freigekämpft werden wollen.
“Binary Domain” erscheint voraussichtlich im Februar 2012 für PS3 und Xbox 360.
(Quelle: vg247)
Schlechter als terminator: salvation kanns ja sicher net werden xD
genau die sollen endlich Bayonetta 2 rausbringen.. Roboter? Zukunft? …DAS HATTEN WIR ALLES SCHON …Nein Danke!!!
das Game kann mein Interesse nicht so richtig wecken. Vielleicht ist es ja ganz gut, aber mir wäre lieber wenn Sega so was in der Art wie Bayonetta machen, das passt irgendwie besser.
Wenn ich nen Shooter will krieg ich dutzend andere….
gibt es ein unwichtigeres game ^^