Wie die Macher des kanadischen Studios Silicon Knights („Eternal Darkness“, „Too Human“, „X-Men Destiny“) heute bekannt gaben, wird man in den kommenden Jahren expandieren und neue Geschäftsfelder erschließen. Dank der kanadischen Regierung, die Fördergelder in Höhe von drei Millionen US-Dollar zur Verfügung stellte, soll die Zahl der Angestellten von 97 auf 177 wachsen.
Zukünftig möchte man nicht nur eigene Titel selbst vertreiben, auch auf den Markt für Engines hat man einen Blick geworfen. Die hauseigene Engine soll mit einem neuen Kamerasystem und verbesserten Audio- wie Optiktechniken daherkommen und das Entwerfen von NextGeneration-Titeln möglichst einfach und komfortabel gestalten.
Studio-Oberhaupt Denis Dyack gegenüber IndustryGamers: „Dies wird unsere Wettbewerbschancen auf dem hart umkämpften Markt für Videospiele steigern und es uns ermöglichen, zu einem selbstständigen, die Spiele selbst vertreibenden Unternehmen zu werden, was uns die Möglichkeit bietet, lukrative Märkte zu erschließen.“
und hoffentlich die qualität ihrer spiele erhöhen… nicht vergessen !!!
ach mis.. erster.. 😆