Ghost Recon: Future Soldier - Wir haben uns wie Dummköpfe gefühlt

Ubisoft stellte den Entwicklern von „Ghost Recon: Future Soldier“ ehemalige Navy SEALs als Berater zur Seite. Sie sollten helfen, dem Mlitär-Shooter seine Scifi-Allüren auszutreiben und einen etwas realistischeren Ansatz zu verfolgen.

„Wenn man ein Bootcamp mit früheren Navy SEALs macht, bekommt man ein Gefühl dafür, wie stark sie sind und wie intuitiv, wie sie trainiert wurden. Als wir fertig waren und wir ihnen unsere Ideen präsentierten, fühlten wir uns wie Dummköpfe“, sagte Creative Director Jean-Marc Geffroy in einem aktuellen Interview.

„Das Spiel war zu Scifi, also schraubten wir das zurück und sie halfen uns, dort hin zu kommen, wo wir sein mussten. Sie zeigten uns, wie die körperliche und technische Seite ihrer Arbeit abläuft.“

„Wenn ich vier Leute habe – vier Ghosts – und wir erledigen 50 Gegner mit unseren Waffen, dann sind wir Superhelden“, sagte Geffroy.

„Aber wenn ich vier Ghosts habe und ich töte 50 Gegner, weil ich synchronisierte Schüsse genutzt habe, weil ich die Gegner flankiert habe, weil ich das Feuer konzentriert habe, weil ich Informationen gesammelt habe, dann bin ich ein Soldat. Das haben wir umgesetzt und das ist, was wir am Anfang eigentlich wollten.“

„Ghost Recon: Future Soldier“ erscheint am 24. Mai für PlayStation 3 und Xbox 360.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

ich will aber keine 50 gegner töten…
bei einem taktikshooter wie ghost recon sollten 15 doch reichen?
weniger action – mehr abwechslungsreiche stealth aktionen

schon damals auf xbox, n-gage und der xbox 360 eines meiner absoluten favos.

4 Elite Soldaten die sich unsichtbar machen können . Zusammen synchron Snipen , über die besten Waffen verfügen . Haben wohl eine chance 50 Feinde auszuschalten . Und wer sagt den das die Feindlich Soldaten eine gute Ausbildung genossen haben .

Vielleicht kämpft man ja gegen die Genome Soldiers 😉

@Samonuske:

Bin ganz deiner Meinung. 50 gegen 4 hört sich immernoch zu krass an es sei denn die Gegner sind nicht wirklich schlau und in der Zukunft kämpfe man gegen Ziegen

sieht echt mal nach was aus. bin gespannt was draus wird =)

hört sich für mich fast an, als wäre es das selbe.

Sieht nicht schlecht aus das Game .