EKGaming: US-Händler beteiligt Publisher an Second Hand-Verkäufen

Nachdem es den Publishern in den vergangenen Monaten verstärkt darum ging, den Second Hand-Markt trockenzulegen, macht der US-Händler EKGaming derzeit mit einem durchaus interessanten Vorschlag von sich reden. Wie man in einem aktuellen Statement verlauten ließ, sollen zehn Prozent der Gewinne, die mit gebrauchten Spielen erwirtschaftet werden, an die Publisher fließen.

Auf diesem Wege möchte man Einschränkungen wie den Online-Pass oder ähnliche Restriktionen auf kurz oder lang aus der Welt schaffen. „Die gestiegenen Entwicklungskosten lenken sie in eine Richtung, die dem Spieler nicht unbedingt gefällt, und sorgen dafür, dass man hinsichtlich aufregender neuer IPs oder Mechaniken weniger Risiken eingeht. Stattdessen sucht man in etablierten Marken den sicheren Erfolg“, so EKGaming-CEO Mike Kennedy.

„Wir wollen unsere Gewinne aus gebrauchten Spielen mit ihnen teilen, damit sie sich weiterhin auf die Suche nach neuen Spielkonzepten begeben können, ohne sich Gedanken über die negativen Auswirkungen zu machen, die gebrauchte Spiele auf ihr Geschäft haben können.“

Trotz des interessanten Ansatzes möchte man sich preislich deutlich unter namhaften Konkurrenten wie GameStop einpendeln, so Kennedy weiter.

Second Hand

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Genau DAS sollte sich durchsetzen! Die Publisher haben was davon, brauchen sich nicht beschweren. Und die Spiele sollen billiger sein als bei GameStop, das freut uns Gamer…

ich als publischer würde einfach ne riesige gebrauchspiele kette aus dem boden stampfen haha 😀

Das klingt echt gut. Wenn sich die Firmen damit mal nicht zufrieden geben…

Wenn ich mal die Schlagzeile einer IT-News Seite hier posten darf:

„EuGH: Weiterverkauf von gebrauchter Software doch zulässig?“

Das Thema ist noch lange nicht durch! 😉

@MPerator
Doch eigentlich müsste diese dann am Umsatz beteiligt werden. Alles eine Sache des Vertrages.

Mal ne Frage:
Und was haben die Hersteller der Spiele davon, wenn der Publisher die Spiele mehrfach mit Gewinn verkauft?

Müssten dann nicht Wiederverkaufserlöse auch an den Hersteller weiter gereicht werden?

edit:
…die Vorschläge werden ingnoriert

@Play3
Wer ist bei euch für HTML veantwortlich? Könnt Ihr nicht endlich mal eine EDIT/Bearbeiten Funktion einbauen???

Ist fast überall standard nur bei euch findet man diese Funktion leider immer noch nicht vor? SCHADE!

@Sebacrush
Yep und nicht nur von Gamestop allein….
….der Vorschläge werde ignoriert.

Das sagt schon einiges über die Publisher aus.

Das selbe hatte Gamestop schon vor n paar Monaten vorgeschlagen …
Aber die Publisher zeigten kein intresse…
Die News war sogar hoer zu lesen auf play3

Da sich ja die ganze Spielewelt zu gunsten der Publisher seit dieser Konsolengeneration gefälligst zu verbiegen hat, finde ich das dieser Vorschlag vom Händler sehr lobenswert ist!!!

Ich bezweifel aber das es EA, Activision/Blzzard, Ubisoft, Valve & Co reichen wird.

Ich schätze mal das die Publisher noch mehr Kohle aus Ihren Produkten quetschen wollen und alles was nötig ist versuchen werden das auch nach Ihren Vorstellungen mit großen Franchises voran durchzusetzten.

Nach dem Motto: Ihr „wollt“ bessere Grafik, ihr „wollt“ Online-Features (auch wenn es nicht so ist) und damit Ihr all diese „tollen“ Sachen nutzen könnt, habt Ihr gefälligst alles zu schlucken und zu akzeptieren was wir euch zumuten!

…. einfaches aber cleveres geschäftsmodell , da gibts nur ein haken, die scheisz publisher verdien doch jetzt schon viel zu viel kohle ….. das geld sollte lieber den entwicklern zugute kommen, damit die auch bessere spiele produzieren

Hört sich gut an , bin mal gespannt ob’s klappt.

Gute Idee 😀

ich halte das auch für ne gute idee, die ankaufpreise sind eh viel zu niedrig da viele händler auch mit gewalt reich werden wollen, hab schon erlebt, das spiele für 4 euro angekauft worden sind, und dann für 20 im laden standen. also weniger geht kaum.

dadurch erhöhen die automatisch die preise für gebrauchte… oder senken die ankaufspreise… beides ist nicht gut für leute die gebrauchte kaufen oder verkaufen. ich würde mir die spiele neu kaufen wenn wir wie die engländer oder amerikaner die preise hätten… aber 60 euro ist zuviel

Wieso war das NES nie so groß bei uns … 🙁

geeeil module im bild x3

Na, das ist doch mal ne gute Idee.