Dead or Alive 5: Hori liefert den offiziellen Arcade-Stick

Wie im Laufe des Wochenendes bekannt gegeben wurde, wird man auch den Release von „Dead or Alive 5“ mit einem offizielle Arcade-Stick begehen. Für diesen zeigen sich die Peripherie-Spezialisten von Hori verantwortlich.

Der Arcade-Stick kommt im Design von „Dead or Alive 5“ daher, bietet Buttons von Sanwa sowie drei Auto Fire-Stufen und kann sowohl auf der PlayStation 3 als auch der Xbox 360 genutzt werden. Der Haken an der Sache: Bisher wurde der Fighting-Stick bisher nur für den japanischen Markt bestätigt.

Im Land der aufgehenden Sonne erscheint der Stick pünktlich zum Release von „Dead or Alive 5“ am 27. September und schlägt mit 14.800 Yen (umgerechnet etwa 151 Euro) zu Buche. Ob und wann mit einer Veröffentlichung in Nordamerika oder Europa zu rechnen ist, steht derzeit noch in den Sternen.

dead-or-alive-5-hori

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

@ CrazyFreak_KI. Glaube du hast den Witz in seinem Komentar nicht verstanden ^^.

@Blackfire

so ein arcade-stick ist nicht mit einem „controller“ gleichzusetzen
die sind für die leute konzipiert, die matches auf turnieren spielen und beat’em’ups eben mit leib und seele spielen

diese sticks sind einiges präziser und besser im handling bei 90°/180°/… drehungen und dem bedienen der tasten als normale controller

vergleich es sonst mit gaming-equipment von pc-gamern… wer sich beat’em’ups richtig zum hobby machen will, kann sich eben solche sticks kaufen, wie jemand, der gerne präzise tastaturen und mäuse für seine shooter will

wieso an anderen stellen
Am Arcade Automaten waren sie auch immer da

Wenn die Knöpfe nur an anderen Stellen wären… hööööhö 😀

Wer 151 Euro für einen Controller ausgibt dem ist echt nicht mehr zu helfen. Außerdem kommen da noch ca 30 Euro Versand und ca 40 Euro Zoll hinzu, da es sich um ein Elektronikgut handelt.

= 221€?!?!?

Selber schuld wenn man so viel Kohle für ein Stück Plastik mit etwas Elektronik und einem Pappbild ausgibt.

Wäre ne Überlegung wert, obwohl man für DoA keinen Stick braucht, und das Motiv nicht grad toll ist.

mmmhhh sanwa parts sind geil, ps/xbox (und somit pc-tauglichkeit) sind sowieso auch verdammt geil aber das design an sich und vorallem das bild .. ney ney ney du .. da müsst man noch bissl was modden aber okay das wär glaubi das wenigste problem … jedenfalls recht empfehlenswert das ding :>