Resident Evil-Schöpfer Mikami: 'Japan muss mehr gute Spiele machen'

Im Gespräch mit den Jungs der PSM3 bezog Shinji Mikami Stellung zu Polytrons Phil Fish, der in einem kurzen Statement alle japanischen Spiele kollektiv als Schrott bezeichnete. Dabei gestand Mikami zwar ein, dass japanische Entwickler derzeit den Anschluss verloren haben, im Endeffekt hätte man es jedoch selbst in der Hand, mehr gute Spiele zu entwickeln.

„Zu behaupten, dass alle japanischen Spiele Schrott sind, geht sicherlich zu weit. Aber 80 Prozent der Spiele, die ich derzeit spiele, sind nicht japanisch. Skyrim, Batman… solche Spiele halte ich momentan für wesentlich interessanter. Japan muss mehr gute Spiele machen, wenn man möchte, dass bei den Menschen ein Umdenken einsetzt“, so Mikami.

Als Problem erweist sich laut Mikami vor allem die Tatsache, dass japanische Entwickler in einem zu kleinen Rahmen denken. So grenzt man seine Zielgruppe künstlich ein, indem man sich verstärkt auf Fantasy- oder Anime-Titel verlässt. Vor allem mit der Anime-Thematik könnten Spieler im Westen nur selten etwas anfangen. Hinzukommt das Problem, dass man finanziell nur selten Risiken eingeht.

„Hollywood investiert 200 Millionen US-Dollar in einen Film. Damit kannst du einen genialen Streifen machen. Japanische Studios hingegen geben nicht einmal annähernd so viel Geld aus. Die Unterschiede bei den Budgets gibt es auch bei Videospielen. Japan muss seine Spiele machen wie Hollywood seine Filme“, gibt der „Resident Evil“-Schöpfer weiter zu Protokoll, der gleichzeitig darauf hofft, dass Japan der Welt im Bereich der Videospiele noch einmal etwas Besonderes bietet.

shinji-mikami

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Phantom Blade Zero: 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo
Phantom Blade Zero 22 Minuten brandneues und ungeschnittenes Gameplay aus der neuesten Demo

Im vergangenen Monat kündigte das chinesische Entwicklerstudio S-Game ein Demo-Event zu „Phantom Blade Zero“ an, sodass interessierte Spieler selbst Hand an das vielversprechende Action-Rollenspiel anlegen können. Und für alle, die nicht in Peking vor Ort sind, steht jetzt brandaktuelles und 22 Minuten langes Gameplay-Material bereit.

Um aber auchmal was zum Topic zu schreiben,
ich finde das Japan eigentlich am besten ist wenn sie sich treu bleiben.
Da der Westen heutzutage (bzw die Gamign branche in dieser Gen) größtenteils einheitsbrei abliefert. Zum Glück gibts noch Suda51 & Swery.

Ich weiß nicht was der Herr hat. Ich finde die besten Spiele kommen immer noch aus Japan. Die auch so guten Blockbuster haben zwar sie bessere Technik, doch keiner schaft es einfach primäre Elemente wie Dramatik, Romantik, Comedy, Action und Dramatik so schön wie die Japaner zuverknüpfen. Bei manchen Animes/Spielen weiß man einfach nicht ob man weinen oder lachen soll. Zu dem fehlt bei dem, langsam Standard, Spielen aus dem Westen der Spaß.
Zurzeit zocke ich nur noch Spiele aus Japan.

Ich weiß nicht was der Herr hat. Ich finde die besten Spiele kommen immer noch aus Japan. Die auch so guten Blockbuster haben zwar sie bessere Technik, doch keiner schaft es einfach primäre Elemente wie Dramatik, Romantik, Comedy, Action und Dramatik so schön wie die Japaner zuverknüpfen. Bei manchen Animes/Spielen weiß man einfach nicht ob man weinen oder lachen soll. Zu dem fehlt bei dem, langsam Standard, Spielen aus dem Westen der Spaß.
Zurzeit zocke ich nur noch Spiele aus Japan.

Dann bist du was DmC angeht nicht auf dem laufenden. Das Reboot Gerede ist seit letzten Jahr nimmer aktuell.
http://www.siliconera.com/2011/10/31/dmc-devil-may-cry-takes-place-in-a-parallel-world-with-a-different-dante/

Schau dir mal die XBox Demo Szenarios von RE6 an, wenn du noch immer glaubst es wäre „back to the roots“ Allein Leons Demo Abschnitt besteht aus stupidem Zombie killen. Ansonsen KANN ich dir nicht helfen, wenn du RE5 als bereicherung gut fandest. RE ist nach RE4 einfach nur „Action, Action“. Da die Oldschool Fans für Capcom nicht genug sind.
Allein Capcoms Aussage “ Das Survival Horror Genre sei nicht gewinnbringenend“ sagt schon alles.

Anyways, rechten Fanboys kann man nicht helfen.

@LHC :

DmC soll ein reboot der Serie sein und nicht in einem Paralell Universum spielen das haben die Entwickler mittlerweile bestätigt!!!

Ich feier Resi 6 net ab nur was ich bis jetzt gesehen habe sieht besser aus als das was ich in Resi 4 und 5 sah.
Ausserdem kommt die gute inscenierung dazu wie Sie schon seid Teil 1 da war.

Und nix für ungut aber es waren die Japaner die mit übertriebenen inscenierung und Unterhaltung angefangen haben.

In Code Veronica hat schon Albert Wesker, Matrix mässig gegen Alexia gekämpft. Und das war noch wie Resi 1 und 3

In Devil May Cry, Zone of the Enders bis zu Metal Gear Solid gab es schon bombast Inszenierung und das war alles vor COD MW1, Unsharted oder God of War !!!

Wer sagt den das Resi 6 ein 0815 Baller spiel wird ????
Hast du das ganze Spiel, alle 3 Kamagnen schon durchgespielt ???

Wie kannst du das, dann schon so abstempeln und sag jetzt nicht, weil du die Demo von der E3 gesehen hast muss man net mehr gesehen haben !!!

Die Japaner hat es schon vordem COD Wahn mit fetter inszenierung und guter Story drauf nur wie Mikami es ja sagt die Japaner geben net soviel Geld wie die Amis aus.

Würde man NGE, Saber Rider oder Gohst Shell genau so verfilmen mit dem selben Budget wie des eines Transformers oder The Avengers und sich an ihren Animes halten, dann wären sie genauso erfolgreich, wenn net sogar erfolgreicher als die Amis aber das tun Sie nun leider net.

@ Anubis „.bestes beispiel DmC absolute fehl entscheidung das NT machen zu lassen und dann noch ein Reboot…. “
Paralell Universum.

„Die Japaner haben es gar net nötig alles bei sich zu verwestlichen“
Dennoch feierst du RE6 ab. Aber hey wenn dir 0815 Ballern gefällt und das noch unter dem Namen RE6, dann viel spass.

@Zocca

Toller Kommentar! Gebe dir vollkommen Recht!

Weiss bis jetzt net warum viele über Teil 6 rum schimpfen der Teil ist doch net mal draussen….alle jubel über Resi 4 mit der beschissen Antie Amerika story und den blöden Las Plagas und dem (man hat kaum Munition und keine Chance gegen die Gegner Massen und das nennt man dann Panik anstelle von Angst und Grusel) Faktor.
So Teil 5 fand ich von der Story um Wesker und den ursprung des T – Virus Cool nur die scheiss Steuerung ging mir auf den Keks.

So und Teil 6 sieht wirklich hammer aus, hat endlich ne richtig gute Steuerung, die Story scheint zu stimmen, es sind alte bekannte dabei und der Survival Part ist auch zurück nur eben jetzt getrennt gemacht….Na Und ist doch mal was neues 3 verschiedene Spielarten zu haben.

Also Resi 6 wird für mich der beste Teil werden kann sagen wer will!!!!!

Und verstehe net ganz warum auf Japanische Spiele geschimpf wird…. So sachen wie Shadow of Collusses, Sillent Hill waren doch Hammer Games. Metal Gear, Zone of the Enders oder DMC hammer Games.

Die Japaner haben es gar net nötig alles bei sich zu verwestlichen…..bestes beispiel DmC absolute fehl entscheidung das NT machen zu lassen und dann noch ein Reboot….

Naja, viel innovatives hat er dann aber auch nicht gemacht. Nur Vanquish war ganz in Ordnung.

@ Unwissende,
Mikami hat CAPCOM nach VERLASSEN RE4 (2004)

Der erste Schritt wäre vielleicht Resi 6 nicht so schlecht zu machen, Herr Mikami.

Und hier schließ ich mich, wenn auch nur ausnahmsweise, Magatama an. Wir haben genug Fuck-Yeah-America-FPS-Noscope Spiele. Da brauchen wir keinen Zuwachs von diesem Genre noch ausm Fernost.

Ja dann soll Capcom mal anfangen selber gute Spiele zu veröffentlichen.

falsch, der westen muss bessere spiele machen.

Ja warum kommt kein Bayonetta nachfolger? War doch auch ganz gut! Und Final Fantasy versus 13. Oder allgemein ein neues FF das ähnlich wie Teil 7 rüberkommt von story und setting her… Ein weiteres Silent Hill oder ein RE wie zu RE1-3 Zeiten. Gibt viele möglichkeiten….

Erstens: Who the f*ck is Polytrons Phil Fish?

Zweitens: Nein Japaner, bitte nicht auch westliche Spiele machen. Die japanischen Spiele sind gerade so gut, weil sie anders sind. Nicht alle, klar, aber schon noch viele.

Irgendwie erzählen das fasst alle Entwickler, aber ich wüsste was auch helfen könnte. Nicht immer nur reden und heulen sondern auch mal Taten sprechen lassen. Und Japan kann gute Spiele machen, das hat die Vergangenheit gezeigt

bestes beispiel dafür is dark und demon souls

Kann natürlich nachvollziehen, dass er sich für Studios aus seiner Heimat besseren Anschluss am Weltmarkt wünscht. Doch nur weil Anime-Games und Spiele im typischen japano-Stil nicht den Nerv der Mehrheit aller Gamer weltweit treffen, sollte man vielleicht nicht gleich zu hart mit ihnen ins Gericht gehen. Ich persönlich kann mit japano Spielen wenig bis gar nichts anfangen, was aber nicht rechtfertigt, dass ich sie deshalb verteufel. Bin froh, dass es noch kleine Entwicklerstudios gibt, die auch mit schmalen Budgets gute Dinge abseits vom Mainstream auf die Reihe bringen und in Zukunft auch weiter so tun sollten, damit auch einfach ne breite Palette an Spielerlebnissen bestehen bleibt. Wer nur daran interessiert ist, das größtmögliche Publikum für seine Produktion anzuwerben, der reiht sich doch nach und nach in die riesigen, sehr ähnliche Spiele programmierenden Großstudios ein.

Hoffentlich gibts bald Neuigkeiten von seinem aktuellen Projekt 🙂