Auch wenn „DmC: Devil May Cry“ als ein Einzelspieler-Abenteuer konzipiert wurde, so könnten mögliche Fortsetzungen auch mit einem kooperativen Spielmodus ausgestattet werden, deutete Capcom Senior Producer Alex Jones an.
Im Interview mit IGN sagte Jones: „Ich werde euch noch nicht einmal scharf darauf machen. Wir machen aus rein Story-technischen Gründen keinen Koop. Wir wollten die Story von Dante erzählen und eine andere Person in diese Reise mit einzubeziehen, hätte sich auf die Geschichte ausgewirkt.“
„DmC ist eines der Spiele, bei denen man alle Gegner auf sich ziehen will, um das Ranking hochzutreiben. Wenn man also gegen jemandem kämpft, mit dem man theoretisch zusammenarbeitet, dann würde das es seltsame Prioritäten erzeugen.“
„Vielleicht irgendwann in der Zukunft, wenn wir eine Möglichkeit finden, dieses Problem zu Lösen, aber bei diesem hier geht ihr alleine als Dante“, erklärte Jones.
“DmC: Devil May Cry” erscheint im Januar für die Xbox 360 und die PlayStation 3.
@MrCookTM
Ich weiß dass Kamiya mit Teil 4 nicht mehr wirklich dabei war, aber er die Serie erfunden uns ist nicht mehr bei Capcom, drum hab ich gemeint dass wir maximal eine Fortsetzung sehen wenn er die Rechte hätte, solange die bei Capcom, werden wir Teil 5 jedenfalls nicht sehen, warum hab ich ja schon geschrieben.
zum einen heisst es „Vielleicht irgendwann in der Zukunft…“
zum anderen kann ich mir das momentan auch nur schwer vorstellen oO
wirkt auf mich genauso seltsam wie der multiplayer-part in gow ascension, aber is erstma wurst… mal abwarten was die entwickler so bringen und auf die beine stellen
Toll erst wird koop in diversen Spielen mit potential ausgespart und jez wird es in die unangebrachtesten Spiele integriert >:I
@argonar
Kamiya hatte doch mit dem vierten teil schon nichts mehr zu tun… Davon ab denke ich aber, dass selbst wenn, das game anders wäre als die alten dmc-teile. Kamiya hat selbst gesagt, dmc 1 und 3 wären anders/abgedrehter geworden, wenn ihm capcom bei der entwicklung mehr freiheiten gelassen hätte. Bayonetta war dann ungefähr das, was dmc hätte werden sollen, wenn er narrenfreiheit gehabt hätte. Was natürlich keinesfalls schlecht ist, aber halt anders… ^^
@argonar
Kamiya hatte doch mit dem vierten teil schon nichts mehr zu tun… Davon denke ich aber, dass selbst wenn, das game anders wäre als die alten dmc-teile. Kamiya hat selbst gesagt, dmc 1 und 3 wären anders/abgedrehter geworden, wenn ihm capcom bei der entwicklung mehr freiheiten gelassen hätte. Bayonetta war dann ungefähr das, was dmc hätte werden sollen, wenn er narrenfreiheit gehabt hätte. Was natürlich keinesfalls schlecht ist, aber halt anders… ^^
@ rpgboss
genau war cool aber den konnte man doch nur mit einem cheat aktiviern stimmts?… bin mir da nicht so sicher ist schon Jahre her
Lol Koop Modus in einem Hack and Slay, das hat die Welt gebraucht.
So wie Ninja Gaiden das macht geht es ja noch, allerdings hat das ganze recht wenige mit der Story also hätten sie das auch jetzt schon einbauen können wenn sie gewollt hätten.
Aber ein Koop Mode in der Story heißt dass immer 2 Chars rumlaufen, ungefähr so wie bei Lego Batman.
@NaughtyKratos
Ja hoffentlich, Devil may Cry 5 mit dem alten Logo wenns geht, wird aber wohl nicht mehr passieren, es sei denn Kamiya kriegt irgendie die rechte in die Finger. Ansonsten können nur 2 Dinge passieren.
DMC verkauft sich gut, heißt für Capcom dass das Reboot super eingeschlagen hat und hält am reboot fest.
oder
DMC verkauft sich schlecht, heißt für Capcom das Franchise bringt kein Geld mehr und wird eingestampft.
Und dann kommt ein F2P-Online-Modus. Mit Auktionshaus. Und DLCs. R.I.P. DMC.
Ich frage mich, ob es noch eine Fortsetzung zu DMC 4 geben wird?
Jetzt wird auch diese Serie komplett ausgelutscht.
Ein Koop-Modus gab es ja schon
DMC 3.
Der war zwar kein richtiger Koop-modus aber man konnte
zu zweit zocken.