Die „Lightning Returns: Final Fantasy XIII“-Erschaffer Motomu Toriyama, Yoshinori Kitase und Yuji Abe haben in einem aktuellen Interview im japanischen Gamesmagazin Famitsu weitere Details über die Story bzw die Mission des Hauptcharakters Lightning im kommenden Titel „Lightning Returns: Final Fantasy XIII“ verraten.
Demnach befindet sich Lightning im neuen Teil als Erlöser auf göttlicher Mission. Die Welt wird in 13 Tagen enden und Lightning ist im Auftrag des Fabula Nova Crystallis Gottes Bhunivelze unterwegs, um möglichst viele Seelen zu retten und in die neu entstehende Welt zu transferieren.
Der Director Motomu Toriyama erklärte darüber hinaus das neue Design: „Wir haben Nomura dafür gewonnen, das Lightning-Design für ihren letzten Kampf zu übernehmen. Wir haben uns gewünscht, das er beim Design das Wort „Stärke“ in den Vordergrund stellt. Rot und Weiß waren die vorherrschenden Farben in Final Fantasy XIII, unter dieser Berücksichtigung, glaube ich, dass die Farbe Rot Stärke besser vermittelt als alles andere. Letztendlich haben wir uns dafür entschieden, Lightnings Farbschema halb Rot und halb Weiß zu gestalten.“
“Lightning Returns: Final Fantasy XIII” wird unbestätigten Meldungen zufolge im März für die PlayStation 3 und die Xbox 360 erscheinen.
Mir ist mal so am Rande endlich eine Firma eingefallen, die nie im Leben sowas abziehen würde – Falcom.
Wollts nur sagen ^^
great story bro´
Ich weiß nicht wie ich FF13-3 finden soll. Lightnings Outfit ist so aufgesetzt, dass ich dachte: „Jetzt kommen die Leute von Matrix“ oder so^^ Mal ehrlich was soll das werden?
Jep ich sehs so wie fussg�nger, jeder kann seine eigen Meinung haben und auch ich sehe Schwächen an der XIIIer Serie. Was mich aber stört sind das dauernde, grundlose bashing und die Schlechtmacherei von Leuten, die die Spiele nicht mal richtig angespielt haben. (Man merkt ziemlich schnell aus den Posts wer sich auskennt und wer nicht)
Dass für Altin731 FFXIII ein Fehltritt war glaub ich gern, aber insgesamt gesehen war es für SE kein wirklicher Fehltritt und in Japan wurden die Spiele wie jedes FF sehr gut aufgenommen (und auch Teil 3 wird wieder gehyped). Die Sache mit dem DLC ist in einem gewissen Maß ärgerlich, aber leider heutzutage Standard und da war es nur eine Frage der Zeit bis das auch bei FF anfangen würde. Ich hoffe einfach mal dass SE wenigstens auf der derzeitigen Schiene bleibt und nicht anfängt Nebenquests mit den stärksten Waffen oder sowas als DLC zu veröffentlichen.
Zu den QTEs möchte ich noch sagen, in gewissem Masse waren sie „neu“ weil in einem RPG Kampf gab es sowas noch nicht so viel ich weiß. Aber dann auch wieder nicht neu in der Final Fantasy Reihe, denn in FF8 und etwas mehr in FF10 gab es die im Prinzip auch schon.
Ich fand mal nett dass man nicht starb/das QTE wiederholen musste wenn man scheiterte und was mir auch gefallen hat war dass manchal verschiedene Optionen die Cutscene etwas verändert hat. Und wenn wir uns ehrlich sind, so oft kamen sie eh nicht vor.
Nö, nur schiesst du mit deinen Kommentaren denn Vogel ab.
Altin731 zum beispiel diskutiert ernsthaft, du hingegen bist im ersten post direkt dabei allen die positiv auf FFXIII eingestellt sind, gleich 3 dinge zu unterstellen nämlich sie seien niveaulos, können keine FF Fans sein und seien blinde Fanboys (was eigentlich ein widerspruch ist).
Dann argumentierst du nun mit einem Review, schlimmer geht es nicht.
you mad bro´?
Es gibt auch sehr positive Reviews zu FFXIII, ach ich vergaß, die müssen und können nur gekauft sein.
Für dich ist es schlecht, bedeutet aber eben nicht das es die allgemeine Wahrheit ist und di die es mögen, dann verblendung und fanatismus unterstellen kannst.
Das du es nicht gespielt hast schrieb ich nicht, nur macht es denn anschein das du entweder nie zu Ende gespielt hast oder schlicht kritikpunkte dramatisierst und überzogen schlecht machst. Es wird verteidigt weil, einfach übertrieben wird, es immer die gleichen meckerziegen sind und weil es langsam mal gut ist mit dem gejammere.
schaut euch einfach mal das „spoony“ review zu FF 13 an… das sagt alles..
btw, warum wird hier FF13 so übel verteidigt… und warum muss ich mir nachsagen lassen das ich FF13 nicht gespielt haben soll??ß nur weil meine Meinung nicht die von anderen ist??…
das spiel ist scheisse…ende aus punkt!
Das es dich stört ist auch nicht das was wir (denke mal ich kann hier für Argonar sprechen) kritisiern, eher und auch nicht nur auf dich bezogen, diese eklige völlig überzogene kritik an FFXIII, die teilweise nicht gerechtfertigt ist, nicht ganz stimmt und mittlerweile auch nicht mehr sinnvoll ist.
FFXIII hat macken aber realistisch betrachtet schlägt es die meisten JRPGs in dieser Gen um längen, nicht nur dank der Optik, es ist kein Meisterwerk aber auch kein Müll.
Mir würde nur Xenoblade und Lost Odyssey einfallen und Nis Spiele haben eh eine andere Zielgruppe und sind bis auf Disgaea nur kultig durch denn humor, spielerisch eher na ja.
Ich habe mich, was die DLC anbetrifft ja auch nur auf dem Punkt bezogen, inwiefern Story-DLC als wichtig oder optional angesehen wird. Das sie Charakter bis zum Überlauf anbieten ist mir natürlich dabei nicht entgangen. Bamco macht das zumindest in Japan 10x schlimmer. Schau dir nur mal an, wieviel du an Moneten für DLC für Idolmaster 2 verschwenden kannst. Zwar nicht wirklich ein Rollenspiel, jedoch ein Beispiel wie DLC nicht betrieben werden sollte.
Geht man hierbei jedoch davon aus, dass man wusste, dass man mit XIII einen Fehltritt begang und gleich beim XIII-2 DLC anbietet, so unnötig sie auch sei, hinterlässt keinen guten Nachgeschmack. War zumindest bei mir der Fall. Außerdem wurde XIII-2 erst nur mit *seufz* Lightning so ziemlich hochgehyped. Sie dann kaum im Spiel zu sehen oder erst in einer Story-DLC ist auch nicht wirklich das einzig wahre.
Das von X war auch recht zufriedenstellend, außerdem war es recht nett, dass man die Charakter on-the-fly einfach austauschen konnte.
Summa Summarum ist für mich XIII ein Fehltritt. Während XIII-2 zwar einige Fehler ausmärzte, kamen dafür andere hinzu, welche leicht auf eine noch schlechtere Richtung von den darauffolgenden Spielen hindeuten könnte. Was diese Spielreihe genauso wenig braucht wie DLC, sind QTE’s. Hoffentlich hört der beknackte Nomura einfach mal irgendwann auf mit seiner Lightning-Dakimakura zu kuscheln und arbeitet an Spielen die mehr versprechen. Versus XIII wäre vielleicht ein Anfang und ein baldiger Release von Type-0, wäre auch ein Baustein, der für das richtige Haus geeignet wäre.
Aso, ja meine Aussagen beziehen sich auf JRPGs und Spiele die sich an diesem Stil orientieren, nicht dass mir jetzt jemand mit Skyrim in Sachen Linearität daher kommt 😉
Naja aber sieh dir mal den gesamten DLC von den Desgaea Spielen an, da bezahlst du für items, bonuscharaktäre und sidestories weit mehr als das Spiel kostet. Ich hab das mal bei einem der Teile nachgerechnet als ich im PSN mal reingeschaut habe, Disgaea ist für mich so ziemlich das größte negativ Beispiel das es gibt.
Zwecks Linearität, ja bei den früheren RPGs konnte man öfter mal abbiegen und hat in einer Sackgasse dann eine gute Waffe oder sowas gefunden.
Der Grund warum das bei FFXIII nicht der Fall war, war das lausige Waffensystem, aber XIII-2 hat das ganze wirklich viel besser gemacht.
Da gab es soga öfter komplett andere Ruten und man musste auch manchmal backtracking manchen (z.b in diesem Tower) Generell ist FFXIII-2 viel weniger linear als die meisten RPGs, weil man sich teilweise sogar die Reihenfolge der Hauptquests aussuchen kann und auch zahlreiche nebenquests freigeschalten werden.
Das KS, welches mir bislang am besten gefallen hat ist das CTB aus FFX. Es war strategischer, buffs und debuffs waren viel wichtiger als früher, jeder Charakter hatte eine wichtiger Rolle (zumindest bis man dann die eigene Grenze im Spheregrid erreicht hat) und das Overdrive System hat mir auch am besten gefallen. (es gab eine Leiste aber man wurde nicht sofort gezwungen es einzusetzen und es hat auch kein anderes Kommando, wie Attacke, ersetzt)
Natürlich ist es als kritikpunkt erwähnenswert, nur tatsache ist das es im vergleich zu anderen JRPGs eher harmlos war.
Klar ist FFXIII etwas strikter was die Linearität angehtaber so extrem wie es meist dargestellt ist der unterschied nun auch nicht, bis auf denn anfang in XIII ist beispielsweise X auf fast auf dem selben niveau.
Nis ist schlimmer was DLC’s angeht, denn die bringen sogar Charaktere als DLC die bereits im Handbuch und Cover erwähnt und gezeigt werdenund definitiv bereits integriert sein sollten.
Und richtig elementar ist bei XIII-2 kein DLC.
Mein Internet ist gerade etwas flau, vergiss das obere – oder das untere.
Soweit ich mich entsinnen kann, konnte man in bestimmten Arealen von I-IX (vielleicht mit Ausnahmen) auch andere Routen beschlagen, bei welchem sich manchmal geheime Gegenstände befinden. Du kannst den alten Spielen so viel Linearität anschulden wie du willst, sie waren nie so extrem linear wie in XIII.
Viele der Gadgets die in den ersten Stunden benutzt wurden, wurden überhaupt nicht erklärt. Auch die Relationen zwischen einiger der Charaktere auch nicht. Sie wurden später erwähnt, aber zu solch einem Zeitpunkt wo man diese eh schon fast vergessen hat.
Man kann auch wenig falsch machen, wenn man die Charaktere von XII mit X-beliebigen Spiel vergleicht. Der einzige der leicht aus der Menge strahlte war Balthier.
Simple Antwort: NIS (wie es bei Bamco ist, so sei es mir im Moment ungewiss), bringt keine DLC heraus welche dir ein True End oder jegliche Story anbietet, welche fundamental zum Spiel dazugehört. Bei NIS kommen Sidestories heraus, die auch als eigene Handlungsstränge fungieren können (siehe Disgaea 3). Wenn man aber diesen Nachgeschmack hat, dass es sich so anfühlt, wie als wärs im Spiel dringewesen oder vorweg schon eingeplant, dann hat man Grund genug sich dafür auszusprechen oder auch zu jammern.
Ähnlich wie bei KH, hat jedoch X-2 wahrscheinlich das beste Kampfsystem von allen Spielen, wobei mir persönlich die von IX schon fast mehr gefiel.
Aja der DLC, ich finde ehrlich gesagt dass es kein Kritikpunkt ist, sondern eher positiv. Was waren denn die ganzen DLCs? 80% Waren Kostüme und Waffen die man nicht gebraucht hat oder halt Monster fürs Kolloseum (okk vielleicht schon etwas ärgerlicher)
Der einzige der „wichtiger“ war ist der letzte DLC mit Lightning gewesen und selbst den braucht man nicht wirklich. Ja ich finde SE hat das mit dem DLC eher gut gelöst, denn es sind wirklich nur rein optionale Inhalte gekommen, wie es sein sollte, im Gegensatz zu anderen Entwicklern, wo man beispielsweise das Ende nachkaufen muss.
Daher hab ich auch immer gesagt, besser ein neues Spiel als ein DLC Ende, das hätte mich wirklich gestört.
Die paar bei XIII-2 sind zwar unnötig aber das ausmaß bei anderen JRPGS’s, beispielsweise die NIS Spiele und Tales of Grace viel heftiger, komisch das da niemand bei denn Store Updates rumjammerte.
Ach ja, das ist kontraproduktiv zu bemerken das Square Enix da eigentlich sehr human war/ist und Final Fantasy XIII-2 sonst zu wenig richtige kritikpunkte hätte.
@Altin731
Wieso schreibst du den selben Beitrag 2 mal? 😉
Ich muss fussg�nger in der Hinsicht recht geben, dass die alten Spiele auch genauso linear waren, wenn das auch durch die Weltkarte verschleiert wurde. Und ja die Weltkarte gehört wieder zurück, nur FFX hat das ganze ohne Worldmap wirklich gut gelöst und selbst da hat es mich gestört.
Was die Story angeht, die meisten Einträge in der Datenbank waren zusammenfassungen der Events die man ohnehin im Spiel gesehen hat, nur halt chronologisch geordnet, fpr diejenigen, die längere Pausen machen beim zocken und die Story nachlesen wollen. Der Rest waren Hintergrund Informationen.
Ich fand jedenfalls dass die Charaktäre und die Story eine große Verbesserung zum 12er Teil waren aber man könnte das sicherlich noch besser hinbekommen.
Ist ja schön, wenn du XIII verteidigst und auch der Meinung bist, dass das was FF gefehlt hat, Linearität bis zum Ende, ist. Das Spiel ist so linear wie unsere Deutsche Autobahn. Da kann das Spiel noch so schön aussehen wie es will, da hilft auch kein schütteln und klopfen, in die Hose ging dieses sogenannt Armutstropfen von einem Final Fantasy. Die Story ist auch recht bescheiden und wenn man halbwegs erfahren will, was vor sich geht, muss man sich durch unzählige Archive im Spiel selbst durchwühlen, ehe man einen Hauch von einem Schimmer hat. Ist das schlimm ? Nicht umbedingt, aber wenn das eigentliche Spiel, welches vor CGI-Szenen nur so förmlich überfließt, dann kann man zumindest verlangen, dass die Story halbwegs so erklärt wird, ohne das man jegliche Begriffe zig mal nachschlagen muss. Das scheiterte weder bei den älteren FF’s noch bei anderen RPG’s.
Ach, XIII-2 hat dem Meilenlangen Lineal einen gebogenen Strich durch die Rechnung gezogen ? Schön, dafür haben wir nun eine noch banalere Story bekommen und *schockierend einatme* Quick-Time-Events. Das hat uns auch bei einer solchen Reihe wie der von Final Fantasy gefehlt, nicht wahr ?
Bis dahin, bekommen wir wieder ein Sequel zu einem Spiel, welches ohnehin keines verdient hat ? Die Welt in einen bestimmten Zeitraum retten ? Achja, Valkyrie Profile und Zelda: Majoras Mask haben angerufen, sie wollen ihre Story zurück.
Mir fallen auch zufälligerweise gut 12 andere Teile ein, die einen Sequel eher verdient hätten, aber leider ist werter Herr Nomura von seiner Lightning so begeistert, sowohl geistig als auch erektil, dass wir mit noch einem Final-Fanservice beschert werden.
Zum Gameplay: ATB mag zwar alt sein, ist aber für mich altbewährt. Wer es aktiver möchte, der kann auf Kingdom Hearts, welches ich aus dutzend anderen Gründen außer dem Gameplay hasse, oder auf sowas wie die Tales oder Star Ocean-Reihe zurückgreifen.
XIII und XIII-2 waren weder-noch.
Ach, und was natürlich auch ein großer Mangel war, welches Fans umbedingt kritisierten an XIII war der Mangel an unnötigen DLC.
Leider ist FF trotzallem noch die beste RPG Serie auf der PS3, die aktuelle Gen hat mich in der Hinsicht wirklich sehr enttäuscht.
Final Fantasy ist schlechter geworden, ja, aber trotzdem waren die 13er Spiele gute RPGs. Ich freu mich auf den Abschluss der Serie, ich mochte die Charaktäre und die Story, der Cliffhanger hat am Ende vom zweiten Teil hat mich da wirklich gestört, der gehört beseitigt. Das KS sieht auch interessant aus (ich mochte FF7CC)
Aber für Final Fantasy XV geb ich PSLOVE recht, ein typischeres Kampfsystem gehört her UND die Fanfare. (Hallo, wer war so dumm die zu entfernen, die gibt es sei Final Fantasy EINS) Ich würde mich auch wieder mal über eine größere Party freuen, 4 oder vielleicht sogar 5 Leute, das wäre klasse.
Und abschließend sei gesagt dass alle, die sich über den leichten Schwierigkeitsgrad beschweren und behaupten, dass man nur X drücken muss, das Spiel sicher nicht wirklich gespielt haben oder absichtlich Müll schreiben um die Serie schlechter zu machen.
Die Teile von FFI-IX waren wirklich allesammt durch X-mashing durschspielbar, wenn der Level hoch genug wurde (außer natürlich bei den Bossen) FFXII war in der Hinsicht noch schlimmer, man musste nur die Gambits richig einstellen und hatte nichts zu tun außer die Reserveparty wiederzubeleben.
Aber niemand schafft FFXIII nur mit X mashen und schon gar keinen der Bestia kämpfe. Das Kampfsystem ist besser als immer gesagt wird, aber ich will trotzdem dass es im nächsten Teil wieder von einem traditionellerem abgelöst wird.
Story und Charaktere kannst du aber nur für dich selber bewerten, da hier nur der geschmack ausschlaggebend ist und auch ohne Archiv ist die Story verständlich, verstehe nicht was da angeblich ohne so unverständlich sein soll.
Und wenn man von der Weltkarte absieht, sind die Vorgänger bis auf XII alle sehr schlauchig augebaut und die fehlende Map in denn ortschaften erzeugte nur die illusion, weitläufig waren sie definitiv nicht.
Ich finde die Vorgänger persönlich auch besser, nur sind sie bis auf die Interaktion mit NPC (nur XIII) und Weltkarte in dem Bereich kaum anders gewesen.
Soll doch trotzdem der Abschluss der XIII Saga werden, wenn man von Versus XIII absieht.
Ist ja schön, wenn du XIII verteidigst und auch der Meinung bist, dass das was FF gefehlt hat, Linearität bis zum Ende, ist. Das Spiel ist so linear wie unsere Deutsche Autobahn. Da kann das Spiel noch so schön aussehen wie es will, da hilft auch kein schütteln und klopfen, in die Hose ging dieses sogenannt Armutstropfen von einem Final Fantasy. Die Story ist auch recht bescheiden und wenn man halbwegs erfahren will, was vor sich geht, muss man sich durch unzählige Archive im Spiel selbst durchwühlen, ehe man einen Hauch von einem Schimmer hat. Ist das schlimm ? Nicht umbedingt, aber wenn das eigentliche Spiel, welches vor CGI-Szenen nur so förmlich überfließt, dann kann man zumindest verlangen, dass die Story halbwegs so erklärt wird, ohne das man jegliche Begriffe zig mal nachschlagen muss. Das scheiterte weder bei den älteren FF’s noch bei anderen RPG’s.
Ach, XIII-2 hat dem Meilenlangen Lineal einen gebogenen Strich durch die Rechnung gezogen ? Schön, dafür haben wir nun eine noch banalere Story bekommen und *schockierend einatme* Quick-Time-Events. Das hat uns auch bei einer solchen Reihe wie der von Final Fantasy gefehlt, nicht wahr ?
Bis dahin, bekommen wir wieder ein Sequel zu einem Spiel, welches ohnehin keines verdient hat ? Die Welt in einen bestimmten Zeitraum retten ? Achja, Valkyrie Profile und Zelda: Majoras Mask haben angerufen, sie wollen ihre Story zurück.
Mir fallen auch zufälligerweise gut 12 andere Teile ein, die einen Sequel eher verdient hätten, aber leider ist werter Herr Nomura von seiner Lightning so begeistert, sowohl geistig als auch erektil, dass wir mit noch einem Final-Fanservice beschert werden.
Zum Gameplay: ATB mag zwar alt sein, ist aber für mich altbewährt. Wer es aktiver möchte, der kann auf Kingdom Hearts, welches ich aus dutzend anderen Gründen außer dem Gameplay hasse, oder auf sowas wie die Tales oder Star Ocean-Reihe zurückgreifen.
XIII und XIII-2 waren weder-noch.
Teil 13 war trotz allehater, ganz gut, und Teil 13-2 stellt für mich selbst Teil 10 in den Schatten. Daher ist es für mich ein Day 1 Kauf. Doch ich habe eher auf den letzten Teil von FF13 und zwar auf FF13-3, gewartet. Doch was soll’s vielleicht kommt dieser nach diesem Spin Off.
Aber wenn man das Kampfsystem nicht mag ist eh vorbei.
Und genau das stimmt nicht, am Anfang reicht stumpfes X gedrücke und später eben nicht, wie es gerne von der Anti FFXIII fraktion unterstellt wird mit XXXXXR1XXXXX ist nämlich maximal nach der Arche schluss, glaube eh das manche die viel meckern, kaum weiter als dort waren.
Davon abgesehen, könnte man auch Fertigkeiten selber auswählen und auf Auto Battle (wenn es so sehr stört) verzichten, denn auch wenn es damit geht kann man viel präziser handeln, wenn man es selber macht.
Wichtiger ist aber eh die vorbereitung der Paradigmen, da es eher ein präventivsystem ist.
Was hat FF13 mit Dynasty Warriors gemeinsam? Man drückt eine Taste so lange bis alles platt ist. Bei 80% alle Kämpfe.
Spaß beiseite. Ich hab MGS4 gekauft und jeder sagt das es nur aus Zwischensequenzen besteht und fast kein Gameplay. Das ist Blödsinn. Aber wie ich mir FF13 gekauft hab war das ja nur CG Cutsenenes alle 30min. (Die waren bombast aber muss das sein?) Außerdem wars nix mit Echtzeitkampfystem und habs promt den Morgen darauf zurückgebracht.
Auch ein tolles argument, „fast food Generation und fanboys von Enix!“
Warum wird jeden unterstellt, der FFXIII mag im grunde niveaulos und verblendet zu sein? Denn genau genommen sind FFXIII und FFXIII-2 nicht wirklich schlecht, sondern nur anders.
Final Fantasy ist auch nicht tot, was reaktionen auf Trailer, News und das allgemeine interesse zeigen und auch die Verkaufszahlen, auch wenn sie gesunken sind widerlegen es. Es ist halt nicht mehr, das Flagschiff der JRPG’s im Westen.
Ich bin froh das die endlich das Turn Based Sytem begraben haben. Zumindest scheint es so. Ich bin kein Fan von ich greif Ihn an und er mich und ich kann nix dagegen tun. Ich will meinen Cara voll steuern können. Sonst kann ich ja gleich Schach spielen gehn. So gut und dynamisch wie das Tales of Kampfsystem wirds aber nicht werden. Bei Tales of Vesperia konnte man auch Taktik machen für alle die keine Echtzeikkämpfe wollen.
Mal eine Bemerkung zu dem neuen Outfit
(Bin echt kein hater , aber das neue Outfit von light sieht doch scheiße aus oder bin ich der einzige der dieser Meinung ist ?
Es sind immer die selben, die bei jeder FF und SE News nur rum meckern, wie wäre es mal damit, wenn es ein nicht interessiert News zu ignorieren, denn Bald sind 3 Jahre vergangen und es ist eigentlich nur noch lächerlich, denn mittlerweile sollte man damit abgeschlossen haben.
Und unrecht hat Cloud auch nicht, hier kann man nämlich jede News egal um was geht anklicken und es wird rumgejammert, was das „deutsche meckern immer“ klischee bestätigt.
cloud …was soll denn diese Verallgemeinerung. Das ist hier eine gaming seite!
pro und kontras sind da üblich. Was hat das mit dem „deutschen“ zu tun..
was besseres fällt dir kleiner Enix Fanboy nicht ein??
Und gong, kommt die Fanboy-Polizei.
Nörgeln!: Des Deutschen größte Lust 🙂
Ist Final Fantasy der Tod oder tot ?
Ansonsten, lustiger Beitrag, leider wahr. Final Fantasy hat nun fast CoD-Niveau erreicht.
Final Fantasy Forever
Das Diese game denn namen Final Fantasy trägt ist eine schande für denn namen selbst. Mag sein das diese serie ihre Fans hat…. aber das sind alles andere als echte Final fantasy fans…
Final Fantasy ist Tod!
Solange nicht zu denn Grundmechanismen eines FF zurückgegangen wird bleibt es Leichenschändung!
Bedient werden nur die fast food Generation und fanboys von Enix!
Erzählt nicht „Atb“ sei veraltet, das ist Schwachsinn… ATB ist ein von Grund auf durchgeplanter Teil eines riesigen genre Universum was man bei einem Traditions titel nicht einfach weglassen sollte/darf.
…oder spielen wir bald Tekken mit Autos??
Dieses Final Fantasy ist nichts anderes als eine in Echtzeit ablaufende DVD wie dragon lair zu damaligen konsolen zeiten.
Die Simplifizierung und das wegstreichen von wichtigen spiele Elemente spricht sehr stark dafür!
Final Fantasy ist Tod!
hab 13 und 13-2 gespielt aber 13-3 lässt mich echt kalt
Diese Headline hat mich dazu verleiten lassen, dass man statt so einem Mist, sicher ein richtig cooles Blues Brothers Spiel rausbringen könnte.
Grün weiß wer besser. Vfl ….. Ich kaufs mir auch. Seit sieben hab ich alle final fantasy gespielt. Und tue es auch weiterhin. Und zum Thema verkaufszahlen wären nur blende.: ich war auf ner messe in Hongkong und ihr wisst gar nicht was da los war als die nen trailer präsentiert haben der schon im Internet war. Jubelsturm.
Ps : Sry für rechtschreibfehler. Schreibe vom kleinen Handy 🙂