Army of Two: The Devils Cartel - Level-Zerstörung war ausschlaggebend für die Wahl der Frostbite 2-Engine

Visceral Games‘ Produzent Zach Mumbach hat verraten, weshalb sich das Entwickler-Studio beim kommenden Koop-Shooter „Army of Two: The Devils Cartel“ für den Einsatz der Frostbite 2-Engine entschieden hat. Demnach wählte man die von DICE entwickelte Engine vor allem aufgrund ihrer Möglichkeiten der Level-Zerstörung aus.

“Die beiden Vorgänger waren sehr taktische Spiele. Es ging nur darum in Deckung zu gehen und das Aggrometer zu füllen. Der nächste Schritt war für uns, jetzt Zerstörungen und zerstörbare Deckungen hinzuzufügen. Aus diesem Grund entschieden wir uns für die Frostbite 2 Engine von DICE”, so Mumbach.

“Army of Two: The Devil’s Cartel” wird am 26. März 2013 für PlayStation 3 und Xbox 360 in den Handel kommen.Der von Visceral Games entwickelte Shooter versetzt die Spieler in die Rollen von Alpha und Bravo, zwei für T.W.O. arbeitende Agenten, die gegen ein gefährliches, mexikanisches Drogenkartell kämpfen.

[nggallery id=4094]

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

Battlefield 6: Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt – Bericht
Battlefield 6 Battle-Royale-Karte mit POIs enthüllt - Bericht

Eine durchgesickerte Map gibt mögliche Einblicke in den Battle-Royale-Modus von „Battlefield 6“. Die Karte zeigt zentrale Orte, soll jedoch zum Start des Spiels im Oktober noch nicht verfügbar sein.

PS5 & PS4: EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 
PS5 & PS4 EA Sports FC 26 dominiert Vorbestell-Charts, aber was folgt? 

Welche Games im PSN kurz vor dem Launch besonders stark gefragt sind, verrät die montagliche Rangliste. Vor allem Electronic Arts dürfte die neusten Charts mit Freude zur Kenntnis nehmen. 

Dying Light The Beast: Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co
Dying Light The Beast Bricht erzählerisch alte Regeln – Was es anders macht als Gears 5 & Co

In einem Interview sprach Franchise Director Tymon Smektala über die Art und Weise, wie die Geschichte von „Dying Light: The Beast“ erzählt wird. Dabei erklärte er, warum sich das Team bewusst von seinen alten Erzählmustern löste und bewusst einen Gegenentwurf zu Spielen wie „Gears 5“ verfolgte.

Death Stranding 2: Ausgetrickst – Briten gucken dank Kojima wieder Pornos
Death Stranding 2 Ausgetrickst - Briten gucken dank Kojima wieder Pornos

Großbritannien hat einigen Webseiten mit erwachsenen Inhalten Altersverifikationen vorgeschrieben. Die Nutzer umgehen diese Vorgaben nun mit dem Fotomodus in "Death Stranding 2".

@KargOrn…..

Weder Schule, Ausbildung, Uni, Gehirn, Freunde, Freude ….. könnte die Liste ewig weiterführen…. armes RED-LIGHT…. gezogen im Rotlicht weil Mutter schon wusste dass ihre Milch zu kostbar für so nen Haufen wäre… 😉

Army of Two ist immer schon ein Spiel für Amis gewesen… jeder mit Verstand lässt es mit dem 2. Teil im Regal verstauben.

Wenns Red Light nicht zocken wird, dann wirds wohl für ALLE hier kein Verlust werden. Und so oft wie er hier zu allem was postet, muss man davon ausgehen, dass er weder Schule, Ausbildung, geschweige denn Uni hat. Das wiederum würde einiges erklären!

@RED-LIGHT

das Spiel ist von den Illuminati…. Mauhahaha

Oha. Nen interessanten Musikgeschmack hast ja schonmal. 😉

Aber um beim Thema zu bleiben, es nervt nur noch. Die letzten 2 Jahren wurde es hier immer schlimmer. Jeder hatet gegen Jeden. Jedes Spiel wird in Grund und Boden gedisst. Genre werden in Relation gesetzt. Und und und…

Und dann derartige Kommentare. Klar sind die Geschmäcker und Prioritäten der jeweiligen Gamer verschieden. Ebenso deren Anspruch an ein Spiel. Dem einen gefällt das, und dem anderen wieder etwas anderes. Warum da keine Toleranz untereinander bestehen kann, entzieht sich meinem Verständnis.

Klar ist gerade die AoT-Reihe sehr umstritten, aber wie ich bereits schreib hat es mir immer großen Spass bereitet im Splittscreen mit nem Kumpel immer neue Taktiken auszuprobieren. Vergleichbar mit dem Spezialeinheiten-Modus bei Modern Warfare 2.

Und wenn man über lange Zeit, und gerade vor Release großer etablierter Spiele-Reihen immer diese gehate lesen muss, dann geht einem dass irgendwann gehörig gegen den Strich. Anstatt sich normal auszutauschen und vielleicht gar von der Meinung anderer „inspirieren“ zu lassen, kommen die Internet-Eier zum tragen und es wird gebasht wo es nur geht. Hab da grad den Begriff des Gamer-Rassismus im Kopf… 😉

DANKE (caps lock nun off) an Rillenfieber. hab mich extra das erste mal eingeloggt um dir hier und jetzt recht zu geben. und es liegt anscheinend an der überschwappenden ignoranz hier (in so gut wie jedem threat). hauptsache gegenseitig schimpfen, alles was man nicht mag – oder nicht mal annähernd interessiert, weil man eigentlich andere spiel genres spielt – kommentieren und dann getrost unter die bettdecke kuscheln…

Ich weiss gar nicht wo das Problem liegt. Das Storytelling mag übertrieben gewesen sein, aber nachvollziehbar, im Gegensatz zu vielen anderen Shootern. Und das Taktik-Element im Koop realistischer als in 90% der „ernsteren“ Taktikshooter. Aber wie bereits erwähnt wurde ist der Funfaktor für Fans des Franchise das ausschlaggebende Element. Beide Vorgänger boten auf den höheren Schwierigkeitsgraden enormen Spielspass, und ein gutes Wiederspielpotential. Schon allein um verschiedene Taktiken auszuprobieren.

Aber es mag an der deutschen Mentalität und der damit einhergehenden Dummheit des Deutschen an sich liegen, dass sich nicht mal unter Gamern Toleranz finden lässt. In keiner anderen Kultur findet sich soviel Argwohn, Gehässigkeit und Intoleranz. Meinungen sind subjektiv, und andere zu diffamieren zeugt von mangelndem Niveau. Die zuständigen Admins dieser Seite scheinen es ebenso an sozialer Intelligenz zu fehlen, wie den Kommentaren der letzten Jahre.

Doch, da arbeitet man halt zu zweit stupide Gegnerwellen ab.

Entweder man ballert halt gern oder nicht. Fifa oder Wrestling Games ist doch auch immer das selbe. Findet auch viele Abnehmer
Schön Hirn aus und alles zu Klump schießen muss auch ab und an sein

Wann kommt endlich ma ne news zu einem Darksektor 2 ?

Du kannst ja auch net alle Shooter miteinander vergleichen, klar heben die untereinander ne Menge Unterschiede.

Aber so im Bereich Coop macht Army of Two halt ne Menge Spaß, man bewältigt ein Spiel zusammen und net arbeitet net stupide Gegnerwellen ab wie in CoD, etc.

@ Dvlinsuf — Schau dir mal GRFS an. Man kann schleichen, hat Drohnen usw. BF3 die Schleichmissionen, MOH mehr realistisches vorgehen als Morhuhn ballerei. Deus Ex hat sogar Rollenspiel Elemete dabei. Mirrors Edge muss man nicht mal eine Waffe benutzen. Army of Two ist eine Mainstream Serie, die die Kunden mit Koop anlockt. Spec Ops the line ist zwar auch viel geballer aber die Story ist halt gut gemacht. Crysis 2 muss man auch nicht unbedingt ballern. Dishonored, Bioshock hat man sogar verschiedene Fähigkeiten.

@RED-LIGHT

Sinnloses rumgeballere^^
Ich bitte dich, welcher Shooter ist das heutzutage nicht?

Sind das echt Screenshots vom zweiten?. Wenn ja, dann enttäuscht mich die Engine aber sehr… grade die Boden und Wandtexturen und das Gras… wasn da los?.

Das ist ein Spiel, das ich einmal Spiel und dann landet es in der spiel ich nie wieder Ecke. Der Koop Modus ist der verlockene Kaufgrund für die Leute. Masken und Waffen bearbeiten schön und gut, aber sinnloses rumballern langweilt einfach.

@RED-LIGHT:

Army of Two verstand sich schon immer als überzogenes Koopspiel.
Da muss es keine sonderlich tolle Story geben, da das Spiel sich selbst nicht ernst nimmt. Genügend Waffen, gute Gegner-K.I., viel Action, tolle Grafik und Sound und ab geht der Spaß.

Allerdings sehen die Bilder grafisch nicht gerade beeindruckend aus.
Sieht irgendwie aus wie Battlefield Bad Company von 2008.

Was bringt eine tolle Zerstörung, wenn das Spiel nur aus ballern und ballern besteht? Wo ist die Story? Atmosphäre? Innovation?