PlayStation Mobile: Lizenz-Gebühren für Entwickler abgeschafft

Sony hat auf dem offiziellen PlayStation-Blog mitgeteilt, dass Entwickler, die ihre Spiele für PlayStation Mobile veröffentlichen möchten, ab sofort keine Gebühren mehr bezahlen müssen. Mit diesem Schritt möchte das Unternehmen die Einstiegshürde nochmals niedriger positionieren. PlayStation-Mobile-Spiele können auf zertifizierten Geräten genutzt werden. Dazu zählt auch die PlayStation Vita.

„Wir gehen bei der PlayStation Mobile Entwicklung in die Vollen und entfernen jede Barriere die euch daran hindert, die Spiele in eurem Kopf auf der neuen PlayStation-Plattform zu veröffentlichen“, so Sony. „Deswegen haben wir uns entschieden, die Gebühr für die Publisher-Lizenz auf PlayStation Mobile abzuschaffen. Das bedeutet, dass ihr eure Spiele ohne jede Kosten auf PlayStation Vita und jedem anderen PlayStation-zertifiziertem Gerät veröffentlichen könnt.“

Alle weiteren Details zu diesem Thema findet ihr auf dem offiziellen PlayStation-Blog.

playstation-mobile

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Auf der offiziellen Playstation-Seite gibt es eine Anleitung, wie man mit der Vita den PC steuern kann und sogar PC-Spiele auf der Vita spielen kann:

community.eu.playstation.com/t5/Community-Lounge/PS-Vita-Remote-Desktop/td-p/16562147

@Inkompetenzallergiker

Jop man muss dazu noch die App aus dem Store laden. Mann hat natürlich nicht den vollen Zugriff auf die Hardware aber für Mini-Spiele und einige Apps reicht es.

Einer hat es geschafft über die Vita PC-Spiele zu spielen, über Remote Play, den Code dafür kann man sich auch schon laden:

www(.)youtube.com/watch?v=yXZiychRKTI

Na super, noch mehr Handyspiele für die PS3, PS4 bzw. Vita. Das braucht kein Mensch. Ich jedenfalls hole mir keinen überteuerten Schrott auf meine Vita.
Minispiele hole ich mir für unter 1 Euro auf mein iPhone bzw. iPad. Aber auf den Konsolen will ich AAA-Titel !

Pitbull, d.h. Du kannst tatsachlich custom code“ auf der vita ausführen? Aber ohne root rechte, oder wie?

@animefreak18

Hier kann man den Entwickler Kit von Sony runterladen, musst dich registrieren, um es downloaden zu können:

psm.playstation.net/portal/en/index.html#register

Ich hatte selbst damit ne Zeit gearbeitet aber bin jetzt auf die Unity Engine gewechselt, ist viel leichter und man brauch nicht viel zu programmieren.

Hab für meine Vita ein Taschenrechner und ein Kalender programmiert. 🙂

Wo hollt man sich den Programme um Games zu entwickeln?

Anscheinend möchte Sony nichts anbrennen lassen 😀
Finde ich gut!

kaz halt 🙂

Sony macht es grade richtig. In der letzten Generation also PS3, 360 und Wii hatte Nintendo die meisten Sympathien wobei Sony einfach nur arrogant war. Diesmal scheint sich das Blatt zu wenden und das ist auch gut so.

Nintendo Konsolen sind nach der Gamecube uninteressant geworden.

Sony bemüht sich wirklich kleinen Entwicklerstudios die Chance zu geben ihre Spiele um zusetzten. Plus Punkt für Sony