Splinter Cell: Blacklist - Ubisoft über die Wahl des neuen Sam Fisher-Darstellers

Schon kurz nach der offiziellen Ankündigung von „Splinter Cell: Blacklist“ gab Ubisoft bekannt, dass man dem Protagonisten Sam Fisher einen neuen Darsteller spendieren wird. In früheren Ablegern der Serie gab es drei verschiedene Schauspieler, die für die Synchronstimme, die Animationen und die Gesichtszüge von Fisher herangezogen wurden.

Aufgrund des neuen Performance-Capturing-Verfahrens, das mit „Splinter Cell: Black List“ erstmals Einzug in die Serie erhält, setzt das französische Unternehmen nun nur noch auf einen einzigen Darsteller, der alle drei Aufgaben übernimmt. Vor allem die damit verbundenen physischen Anforderungen sorgten dafür, dass Ubisoft dieses Mal auf die Dienste von Michael Ironside verzichtete und stattdessen auf den Darsteller Eric Johnson setzte.

„Wir sahen uns mit dem Problem konfrontiert, dass wir jemanden benötigten, der Sam nicht nur seine Stimme leiht, sondern darüber hinaus auch seinen physischen Fertigkeiten gewachsen ist. Das war der Grund, warum wir uns für einen Darsteller entschieden haben, der dazu in der Lage ist. Und unsere Wahl fiel auf Eric Johnson“, so Creative Director Maxime Béland gegenüber IGN.

Bei uns wird „Splinter Cell: Blacklist“ am 22. August unter anderem für die PlayStation 3 erscheinen.

splinter-cell

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

genau das dachte ich mir auch Albert 😀
zum glück bleibt Martin Kessler 😀

sonst hätte man es ganz vergessen können

Zum gück wird Sam Fisher im Deutschen wieder von Martin Keßler gesprochen.

Salzige Musch1 flamed auch bei jedem Splinter Cell Post rum …

Sam F. is dead.

die news ist alt…

Ohne Michael Ironside ist es kein Sam Fisher mehr…