Schon kurz nach der offiziellen Ankündigung von „Splinter Cell: Blacklist“ gab Ubisoft bekannt, dass man dem Protagonisten Sam Fisher einen neuen Darsteller spendieren wird. In früheren Ablegern der Serie gab es drei verschiedene Schauspieler, die für die Synchronstimme, die Animationen und die Gesichtszüge von Fisher herangezogen wurden.
Aufgrund des neuen Performance-Capturing-Verfahrens, das mit „Splinter Cell: Black List“ erstmals Einzug in die Serie erhält, setzt das französische Unternehmen nun nur noch auf einen einzigen Darsteller, der alle drei Aufgaben übernimmt. Vor allem die damit verbundenen physischen Anforderungen sorgten dafür, dass Ubisoft dieses Mal auf die Dienste von Michael Ironside verzichtete und stattdessen auf den Darsteller Eric Johnson setzte.
„Wir sahen uns mit dem Problem konfrontiert, dass wir jemanden benötigten, der Sam nicht nur seine Stimme leiht, sondern darüber hinaus auch seinen physischen Fertigkeiten gewachsen ist. Das war der Grund, warum wir uns für einen Darsteller entschieden haben, der dazu in der Lage ist. Und unsere Wahl fiel auf Eric Johnson“, so Creative Director Maxime Béland gegenüber IGN.
Bei uns wird „Splinter Cell: Blacklist“ am 22. August unter anderem für die PlayStation 3 erscheinen.
genau das dachte ich mir auch Albert 😀
zum glück bleibt Martin Kessler 😀
sonst hätte man es ganz vergessen können
Zum gück wird Sam Fisher im Deutschen wieder von Martin Keßler gesprochen.
Salzige Musch1 flamed auch bei jedem Splinter Cell Post rum …
Sam F. is dead.
die news ist alt…
Ohne Michael Ironside ist es kein Sam Fisher mehr…