Nachdem das für „Call of Duty: Black Ops 2“ geschnürte Download-Paket „Apocalypse“ vor einigen Tagen für Xbox 360-Spieler veröffentlicht wurde, folgte heute der Termin für die PS3- und PC-Versionen. Die beiden Plattformen sollen am 26. September 2013 versorgt werden.
Die vier neuen Multiplayer-Karten in der offiziellen Beschreibung:
- Pod: In einer fehlgeschlagenen utopischen Kolonie aus den 70ern stehen zahlreiche verfallene Wohnkapseln in einer verlassenen Felswand in Taiwan. Das modernistische Gelände ist jetzt der Austragungsort für frenetische Kämpfe, in denen Spieler sowohl auf den Kapseln als auch in deren mehrstöckigem Inneren um strategische Vorteile kämpfen.
- Frost: Neuschnee trifft in dieser schneebedeckten europäischen Stadt auf explosives Schießpulver. Eine Brücke über den zugefrorenen Kanal teilt die Stadt in zwei Teile und verlangt besonderes strategisches Geschick für die Überquerung, um ihre Gegner auszutricksen und zu besiegen.
- Takeoff: Fans von „Stadium“ aus dem originalen Call of Duty: Black Ops First Strike DLC werden sich auf „Takeoff“ direkt zuhause fühlen. Verlassen und mitten im Pazifik gelegen, ist in dieser verwinkelten Raketenbasis und den offenen Flächen spannende Nahkampf-Action garantiert.
- Dig: In dieser Adaption der beliebten Map „Courtyard aus Call of Duty: World at War, werden zwei Ausgrabungsstellen in Afghanistan zum perfekten Spielplatz für Spieler, die hektische und nicht enden wollende Action suchen. Ganz im Geist von „Courtyard“ bietet Treyarch seinen Fans mit zwei Engpässen, einem weitläufigen, offenen Layout und erhöhten Plattformen eine Neuinterpretation der Vielzahl an Pfaden.
Zusätzlich soll „Apocalypse“ mit Origins die bislang furchteinflößendste und ideenreichste Zombie-Erfahrung, heißt es in der aktuellen Meldung des Publishers. „Die Spieler werden nach Frankreich zur Zeit des Ersten Weltkriegs versetzt, das vollständig im Dieselpunk-Stil gehalten ist. Hier treffen sie nicht nur auf Tank, Nikolai, Takeo und Rictofen, die Helden aus der ersten Zombies-Map. Sie müssen sich auch gegen Horden von Zombies zur Wehr setzen, die Schützengräben, Felder und die Ruinen einer mysteriösen und uralten Ansiedlung überrannt haben.“
[nggallery id=4744]
Es gibt täglich unzählige private suz Lobbies. Man muss nur die richtigen Leute in seiner fl haben. Public spielen? Ne danke
Ich bin nicht am haten, ich bin entäuscht…
Das Game ist eigentlich geil, nur hab kein Bock immer nur alleine SuZ zu zocken mit random randys!
was seid ihr eigentlich für verbitterte geschöpfe…nur am meckern und haten
aj aj
ich glaube es lohnt sich nicht den dlc zu kaufen wenn sie maps von älteren cod teilen hier reinhauen und noch knapp 10€ verlangen.
youtube. com/watch?v=yoVAFIx-9IY
fügt es zusammen 😉
youtube.com /watch?v=yoVAFIx-9IY
fügt es zusammen 😉
http://www.youtube.com/watch?v=yoVAFIx-9IY 😉
@MAGMA: Wer spielt den Müll denn noch? 😀
Ehrlich gesagt, ein Call of Duty Multiplayer kann einem höchstens zwei Monate lang Gameplay bieten und es wird immer weniger.
Map Packs ändern da auch kaum etwas, denn das Spiel bietet seit MW2 nichts Großartiges mehr, was einen länger fesselt.
Wer jetzt bei all den geilen Spielen noch den Schrott spielt, dem fehlt es an Geschmack. 🙂
Mal schauen wie schnell Call of Duty Ghosts zur Monotonie verfallen wird.
Der eigentliche Sieger im Shooter-Genre ist bis jetzt Titanfall und das Spiel bekommt die PS4 leider nicht, was die meisten wie es scheint aber nicht stört, weil Shooter lahm sind. 😉
Langsam ist es mir Wurst, von meinen Leuten Spielt das Game niemand mehr…
Hab den Season Pass und Map Pack:
1 ab und zu gespielt
2 sehr selten gespielt
3 so gut wie garnicht gespielt…
Und sollte man tatsächlich mal zum zum zocken kommen gibt es mindestens immer einen der nicht ein Map Pack besitzt. -.-
Selbst Schuld wer Geld für ein Dlc ausgibt…
Jetzt muss ich mich auch mal über was anderes aufregen außer den scheiß camper,noobs und Booster!
Warum müssen die jedes mal eine Map von einem vorherigen cod aufpolieren und können net was anderes bringen!
echt ey… so unflexible dieses assis