The Witcher 3: Wild Hunt - Rückblenden lassen die Story nicht in Vergessenheit geraten

CD Projekt Red wird mit dem kommenden Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ eine riesige offene Spielwelt mit mehreren übergreifenden Handlungen bieten. Um dabei nicht die Übersicht zu verlieren und nicht zu vergessen, welche Handlung man eigentlich verfolgt, wird es zwei neue Features geben: Animierte Bildgeschichten und Rückblenden.

„The Witcher 3“ soll rund 35 mal so groß sein wie der Vorgänger „The Witcher 2: Assassin of Kings“. Dabei versuchen die Entwickler einige Probleme zu vermeiden, wie sie im Rahmen der Eurogamer Expo nochmals bestätigten.

So sollen Rückblenden behilflich sein, um die Spieler daran erinnern, welche Entscheidungen sie zuvor getroffen haben und welche Konsequenzen diese Entscheidungen nach sich zogen. Zudem können sich die Spieler jederzeit in einer animierten Bildgeschichte ansehen, welche Fortschritte sie bisher im Spiel gemacht haben, um sich die Story nochmals ins Gedächtnis zu rufen.

Die Handlung von “The Witcher 3: Wild Hunt” liegt nur wenige Monate nach der Handlung des zweiten Teils. Dennoch wurde aus Geralt in dieser Zeit ein ganz anderer Charakter: “Am Ende von The Witcher 2 hat er seine ganzen Erinnerungen wieder erlangt. All die Erinnerungen und Erfahrungen kehrten zurück… er ist als Person in The Witcher 3 sehr viel gefestigter, neigt dazu seine eigenen Ziele zu verfolgen”, erklärte der Autor Jakub Szamalek.

“The Witcher 3: Wild Hunt” wird voraussichtlich 2014 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

the-witcher-3-wild-hunt-2

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

taypuppe
nein
mehreren übergreifenden Handlungen bieten. Um dabei nicht die Übersicht zu verlieren
Animierte Bildgeschichten und Rückblenden.

Ich glaube eher, dass sie die Witcher 3 Geschichte meinen und nicht die der Vorgänger.
In einem verzweigten Spiel hat man gerne noch eine Gedankenstütze, wieso man jetzt zum Haus auf Berg XZ gegangen ist. Mir fällt es ja in Spielen wie SW Tor manchmal schwer mich an die Inhalte der Quests zu erinnern, wenn man Unterwegs noch ein paar Side-Quests macht.

Ist somit eigentlich ein besseres „Tagebuch“

Ist damit auch gemeint das, wenn man den 1+2 Teil nocht zocken konnte, da nicht auf ps, man trotzdem die Geschichte der Vorgänger vermittelt bekommt oder ledeglich der fortschritt den man angetreten hat?