The Witcher 3: Wild Hunt - Speedtree-Technik soll für realistische Bäume sorgen

In einer aktuellen Pressemitteilung sprachen die Jungs von CD Projekt und IDV noch einmal über die technische Umsetzung des Next-Generation-Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“.

Wie es in der besagten Mitteilung heißt, wird man genau wie in den Vorgängern auf die sogenannte Speedtree-Technologie setzen, mit der besonders realistische Bäume und Waldlandschaften auf den Bildschirm gezaubert werden sollen. „Wir haben wirklich beeindruckende Ökosysteme in The Witcher 3 erschaffen“, so die Mannen von CD Projekt im Rahmen der offiziellen Pressemitteilung. „Die Vegetation und die Bäume im Spiel machen einen großen Teil des Gesamterlebnisses aus.“

„Ohne die Speedtree-Bibliothek, Werkzeuge und das Software Development Kit wäre es nicht möglich gewesen, dieses Maß an Details und Interaktion in Kombination mit den aufwändigen Waldgebieten zu erzeugen“, heißt es weiter.

Die Handlung von “The Witcher 3: Wild Hunt” liegt nur wenige Monate nach der Handlung des zweiten Teils. Dennoch wurde aus Geralt in dieser Zeit ein ganz anderer Charakter: “Am Ende von The Witcher 2 hat er seine ganzen Erinnerungen wieder erlangt. All die Erinnerungen und Erfahrungen kehrten zurück… er ist als Person in The Witcher 3 sehr viel gefestigter, neigt dazu seine eigenen Ziele zu verfolgen”, erklärte der Autor Jakub Szamalek.

“The Witcher 3: Wild Hunt” wird voraussichtlich 2014 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen.

the-witcher-3-wild-hunt-6

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

WOW Bäume *___* geeeeeeil

Ist ja schön und gut aber ein schönes Video wäre etwas Aussagekräftiger gewesen 😀

Also wenn das nicht so schlecht umgesetzt wird wie bei anderen Games und nur ansatzweise wie auch der SpeedTree Homepage, dann freue ich mich drauf. Bisherige Spiele auf Basis von SpeedTree waren alle nicht schön. Ist wie mit der Wahl der Engine es gibt Spiele auf Basis der Unreal Engine 3 die sehen klasse aus und welche die eben schlecht aussehen.

Einfach mal auf die Homepage gehen und nachsehen wie das aussehen könnte^^

Ein Engien Clip wäre aussagekräftiger. :((

Ich bin gespannt.