Genau wie es zuletzt beispielsweise bei „GTA 5“ der Fall war, wurde auch „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ von verschiedenen Händlern vor dem offiziellen Verkaufsstart unter das Volk gebracht.
Via Twitter ging Lead Multiplayer Designer Tim Browne kurz auf dieses Thema ein und gab bekannt, dass man die Spieler, die durch die Händler schon jetzt an ihr „Assassin’s Creed 4: Black Flag“-Exemplar kamen, nicht bestrafen will, da diese laut Browne nichts falsch gemacht hätten.
Daher haben diese schon jetzt die Möglichkeit, die Multiplayer-Server unsicher zu machen und sich an den verschiedenen Modi zu versuchen. Doch während die Charakter-Fortschritte erhalten bleiben sollen, wird Ubisoft zum Launch von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ am morgigen Dienstag die Online-Ranglisten zurücksetzen, um zumindest dahingehend für Chancen-Gleichheit zu sorgen.
„Assassin’s Creed 4: Black Flag“ wird morgen für die Xbox 360 sowie die PlayStation 3 und im November für den PC, die Xbox One, die PS4 und Wii U veröffentlicht.
naja zok es zwar nicht online, aber dennoch ein wenig lustig die Aussage. Ich hab das Spiel am samstag Vormittag bekommen, aber nicht von einem Händler um die Ecke, sondern per Dhl vom ubistore wo ich es damals vorbestellt hatte.
Wers nicht kann sollt ruhig sein 😉
@ maxmontezuma
Du bist wieder ein Beispiel dafür, dass Sarkasmus im Internet nicht funktioniert.
Und nein, es geht nicht darum wer den Knopf zuerst drückt. Aber schön zu sehen wie viele schon wieder Mist labern ohne auch nur einen Funken über den Online-Modus von AC zu wissen 😉
Ich freu mich Tierisch auf AC4BF auf PS4, aber ein MP brauch in diesem Spiel echt mal keiner!
O_O Ich finde der Online-Modus ist einer der besten überhaupt ^^
@ Maria
Richtig, endlich hast Du mal einen sinnvollen Kommentar geschrieben, Du Troll. Genau darum geht es. Wer den Knopf zuerst drückt.
AC Online ? Was soll das sein? Wer den Knopf zuerst drückt gewinnt? Für sowas gibts also auch noch ne Rangliste 😀
Online war die AC Reihe für mich noch nie interessant, von daher…
Endlich O_O