Nun ja, man musste sicherlich nicht über hellseherische Kräfte verfügen, um die aktuelle Entwicklung vorsehen zu können. Vor wenigen Wochen gaben die Entwickler der Phantasm Studios bekannt, dass man aktuell an „Ghosts ‘N Goblins: Demon World“ arbeitet, das unter anderem für das PlayStation Network veröffentlicht werden sollte.
Mit „Ghosts ‘N Goblins: Demon World“ schrieben sich die Entwickler das Ziel auf die Fahnen, die klassische Serie mitsamt ihrem beinharten Schwierigkeitsgrad wiederzubeleben. Um das ambitionierte Projekt zu finanzieren, verfrachtete man „Ghosts ‘N Goblins: Demon World“ kurzerhand auf Kickstarter und versuchte, via Crowdfunding 50.000 US-Dollar zu generieren. Es kam, wie es kommen musste.
Wie sich der offiziellen Kickstarter-Seite des Projekts entnehmen lässt, sah man sich aufgrund eines Copyright-Streits dazu gezwungen, die Kickstarter-Kampagne zu „Ghosts ‘N Goblins: Demon World“ zurückzuziehen. Auch wenn bisher keine Stellungnahme der Entwickler vorliegt, kann man wohl getrost davon ausgehen, dass Capcom hier auf sein geistiges Eigentum pochte.
Wie es mit „Ghosts ‘N Goblins: Demon World“ weitergehen soll, bleibt abzuwarten. Seinerzeit versicherten die Phantasm Studios, dass man den Titel kurzerhand unter einem anderen Namen und in einer entsprechend angepassten Form veröffentlichen wird, sofern keine Übereinkunft mit Capcom erzielt werden kann.
Wir halten euch über die weitere Entwicklung natürlich auf dem Laufenden.
Einfach mit anderem Titel veröffentlichen, dann kann der Saftladen auch nix daran verdienen.
Nur dass ORC von Capcom in Auftrag gegeben wurde und man dann einen Entwickler suchte und bei GnG eher genau das Gegenteil der Fall ist, das wird entwicklet (per Kickstarter) und dann versucht Capcom zu bewegen als Publisher (wegen dem Titel, der Marke) aufzuspringen.
^^ du hast wohl resident evil: operation racoon city vergessen! auch nicht gerade eine glanzleistung von slant six gewesen und trotzdem wurde es von capcom durchgewunken und keiner scherte sich von capcom um den ruf der marke. also kanns wohl bei ghosts ’n goblins sicher nicht daran liegen.
Nur weil sie sich über Kickstarter finanzieren lassen, sagt dies eben nicht aus, dass es sich hier um ein Top-Studio handelt, das dann auch noch 1a-Qualität abliefern wird. Schon alleine dieser Umstand würde mich als Capcom abschrecken einfach Ja-Und-Ahmen zu sagen. Am Ende schadet das der Marke nämlich mehr, als einfach nichts zu veröffentlichen.
da sind wir uns alle einig das capcom ein saftladen ist aber ich hätte mich sehr gefreut wenn die grünes licht bekommen hätten
^^ unabhängig davon ist capcom trotzdem ein saftladen.
Wieso ist Capcom ein Saftladen, wenn sie ihr Recht durchsetzen?
Hätten die Kickstarter sich halt vorher mit dem Rechteinhaber zusammen getan, gäbs kein Problem.
War klar, dass Capcom das nicht erlaubt. Ist auch ein Saftladen.