Uncharted: Serie hätte fast einen anderen Namen spendiert bekommen

Zu den beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten neuen Marken auf der PlayStation 3 gehörte sicherlich die „Uncharted“-Serie aus dem Hause Naughty Dog.

Wie Evan Wells, Co-Präsident des Studios, in einem aktuellen Interview verriet, stand man kurz davor, der Reihe einen Namen zu verpassen. Der Stein des Anstoßes: Phil Harrison, seinerzeit noch für Sony in führender Position tätig. Wells führt aus: „Wir waren alle bereit, mit Uncharted an die Öffentlichkeit zu treten. Aber dann bekam Phil Harrison Wind von der ganzen Sache und meinte direkt ‚Nein, wir können es nicht Uncharted nennen.‘ Wenn du in Großbritannien ein Spiel veröffentlichst, das Uncharted heißt; hier bedeutet das so viel wie, dass es sich nicht gut geschlagen hat oder dass es nicht in die Top 10 kam. Daher sagte er ‚Nein, das können wir nicht tun‘.“

„Aber wir hatten da diesen Trailer, den wir auf der Pressekonferenz gezeigt haben. Er meinte ‚Das ist okay, aber lasst bitte den Namen weg‘. Und wir dachten uns nur ‚Öhm, okay‘. Wir waren bereit. Ich dachte mir, dass wir einfach das Naughty Dog-Logo darüber setzen. Der Trailer endete, es war nur Naughty Dog zu lesen und wir hatten immer noch keine Ahnung, wie wir das Ganze denn nun nennen sollen.“

In den ersten Wochen und Monaten sorgten die Ähnlichkeiten zur „Tomb Raider“-Serie dafür, dass die Abenteuer von Nathan Drake den Spitznamen „Dude Raider“ spendiert bekamen. Nachdem sich herauskristallisierte, dass der Titel von der Öffentlichkeit und der Fachpresse begeistert aufgenommen wurde, rang sich Phil Harrison nach knapp drei Monaten dazu durch, dem Namen „Uncharted“ grünes Licht zu erteilen, so Wells abschließend.

uncharted-drakes-schicksal

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Comments are closed.