Square Enix hat einen neuen Trailer zu “Lightning Returns: Final Fantasy XIII” veröffentlicht, in dem Geschichte der beiden „Final Fantasy XIII“-Vorgänger zusammengefasst wird. Die Vorgeschichte von “Lightning Returns“ wird im Trailer im Stil von 16-Bit-Rollenspielen präsentiert.
Der Titel setzt die Geschichte der “Final Fantasy XIII”-Protagonistin Lightning fort und markiert auch das Ende ihrer Saga. Sie erwacht nach einem langen Kristall-Schlaf und soll eine kollabierende Welt schützen. Wilde Monster betrachten die Städte als ihr Territorium. Abhängig von der Tageszeit ändert sich deren Stärke. Der Spieler kann die Welt frei erkunden und Hindernisse überqueren. Seine Entscheidungen und Aktionen nehmen Einfluss auf die Zukunft der Welt.
“Lightning Returns: Final Fantasy XIII” wird in Europa am 14. Februar 2014 veröffentlicht.
Sorry für doppelt
Schweinerei das play 3 einen square enix trailer nicht ins deutsche übersetzt. Merkste selber oder?
Schweinerei das play 3 einen square enix trailer nicht ins deutsche übersetzt. Aber sonst gehts dir gut???
Ist wirklich toll gemacht.:)
Lightning sieht geil aus im Cloud Look^^
Pusat, was kann play3 dafür? Hätten sie dir Englisch beibringen sollen, habens aber dann nicht gemacht?
Die leute die leider kein english verstehen ziehen wieder die arsch karte danke play3
Ich will 13 und 13-2 im 16Bit zocken sofort!!! 🙂
Ein genialer trailer, so hätte es auch raus kommen sollen, dann hätte 13 bestimmt viel mehr spaß gemacht.
Was soll der blödsinn mit den Cloud DLC?
Ich kann es kaum abwarten. Die Demo habe ich bestimmt fünf mal gespielt. Über zwei Wochen noch warten. Das Video ist cool.
Sehr schönes Video
Wow cool gemacht, da hat sich einer Mühe gegeben! Auch wenn sie vielleicht etwas mehr Zeit hätten einplanen sollen. ^^
SE hats noch drauf 😀
Ich zock auch grad Final Fantasy 5 aufm Handy! 😀 Keine Ahnung da kommen einfach ganz spezielle Gefühle hoch wenn man Spiele mit der Grafik und Musik spielt mit denen man einfach groß geworden ist 🙂
haha richtig geil 😀
Wow, ich weiß zwar nicht warum, aber solche Spiele würde ich viel lieber spielen als so „Grafikkracher“, wie es heute von jedem „guten“ Spiel verlangt wird.
Miss the old days- .-