Electronic Arts richtet zusammen mit der Deutschen Fußball Liga seit der Saison 2012/2013 die virtuelle Bundesliga aus, die demnächst auch den Sprung ins Fernsehen schaffen wird.
Mit dem TV-Sender Sport1 kommt die virtuelle Bundesliga ins Fernsehen und wird somit auch für Nicht-Gamer zugänglich gemacht. Es sollen zwei Sendungen produziert werden, die den Weg der Spieler ins Finale und die Final-Highlights zeigen sollen. Außerdem wird die virtuelle Bundesliga in die Online- und Mobile-Angebote von Sport1 eingebunden.
Sollen sich doch ficken mit ihrem Momentum Dreck…
Peng! Du verstehst das glaube ich falsch. Mit virtueller Bundesliga ist ein 1 vs. 1 spielmodus gemeint. Also echte Spieler . Nicht diese Bundesliga-Prognosen, bei denen man das ganze Spiel simulieren lässt.
Schönen Tag noch 🙂
Genauso wie diese Championsleague Prognosen via FIFA14, vollkommener Schwachsinn in meinen Augen. Erklär mir mal einer den Sinn
Das ergibt doch aber null sinn sich KI-gesteuerte Spiele im Tv anzukucken, außer man hat keine Arme um selber zu spielen. Ist doch voll gestört?!
@peng!
wenn es dich so unheimlich wenig interessiert,dann schaus halt nicht an.
ich bin auch kein fan davon,aber finds ne coole sache
Gibt es noch nicht auf der next gen Schnuggi ^^
Gibts die Virtuelle Liga in der PS4 Version überhaupt?
Finde den Spielmodus überhaupt nicht xD
Sport1 ist der größte Fail. Viel zu wenig Fussball, da bringen die so ein Müll wie die PS Profis oder so xD Und ab 0Uhr hat der Sender erst gar nichts mehr mit Sport zu tun 😉
So ein Schwachsinn wer kuckt sich denn sowas an? Und was soll das mit e-Sport zu tun haben?
der Sender is schon mit den Bayern infiziert und nu son fifa gedöhns.
janz toll, janz janz toll. ick freu mir darüber janz und jarnich. 😛
Coole Sache, kann dem eSport in Deutschland nur gut tun.