Final Fantasy XIV: A Realm Reborn - Square Enix bannt erneut mehr als 800 Spieler

In den vergangenen Wochen versicherten die Jungs von Square Enix immer wieder, dass man alles unternehmen wird, um Cheatern und Betrügern in „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“ den Garaus zu machen.

Wie sich der offiziellen Website entnehmen lässt, ließ man den Ankündigungen Taten folgen und bannte in der vergangenen Woche erneut mehr als 800 Spieler. 483 Accounts wurden zwischen dem 27. Februar und dem 5. März aufgrund von Werbung für sogenannte Real-Money-Trading-Portale gesperrt, auf denen User die Möglichkeit haben, echtes Geld in die Hand zu nehmen und mit diesem die InGame-Währung Gil zu erwerben. Hinzukommen 433 gesperrte Accounts, die Sanktionen aufgrund der Nutzung von Real-Money-Trading und anderer unrechtmäßiger Aktivitäten erhielten.

„Falls ihr andere Spieler beim Cheaten beobachtet, kontaktiert uns bitte direkt aus dem Spiel heraus, indem ihr vom System-Menü aus [Kundendienst] -> [Kontakt aufnehmen] -> [Unrechtmäßige Aktivitäten melden] auswählt“, so Square Enix. „Wir werden weiterhin harte Maßnahmen für RMT und andere unerlaubte Aktivitäten vornehmen. Bitte spielt verantwortungsbewusst, um nicht gegen die Nutzervereinbarung zu verstoßen.“

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Where Winds Meet: „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ – Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos
Where Winds Meet „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“ - Entwickler erklärt die Einzigartigkeit des kostenlosen China-Epos

Mit „Where Winds Meet“ hat das Entwicklerstudio Everstone eines der ambitioniertesten Videospiele überhaupt abgeliefert - bislang aber nur in China. „Kein anderes Studio hat jemals so ein Spiel gemacht“, hob Lead Designer Chris Lyu jetzt in einem aktuellen Interview hervor, in dem er nicht nur über die Einzigartigkeit des Titels, sondern auch über die Herausforderungen während der Entwicklung sprach.

Warhammer 40.000 Space Marine 2: Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte – nicht einmal der Publisher
Warhammer 40.000 Space Marine 2 Vom Nischen-Anspruch zum Millionen-Hit, an den niemand glaubte - nicht einmal der Publisher

„Warhammer 40.000: Space Marine 2“ hat sich als einer der größten Erfolge für Pullup Entertainment, der Muttergesellschaft von Publisher Focus Entertainment, erwiesen. Der Erfolg war sogar so groß, dass CEO Geoffroy Sardin nun zugab, dass man vor dem Start selbst nicht daran geglaubt habe.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

@Rhino
sowas muss man ja auch noch laut erwähnen… möchtest wohl auch wichtig sein oder? man kann sowas auch melden und dann ist fein…

man sollte solche off-topic sachn melden und bannen wie die cheater in FF14
den was Square Enix macht ist richtig!

wünschen Rockstar (GTA5) würde das mal hinbekommn^^

@Bomb defused

Dein Post wurde mal gemeldet.
Solche Beleidigungen kannst du dein Mutter an den Kopf werfen.

der spaß daran ist halt zu sehen wie ihr euch drüber aufregt. Am Sonntag hat man sowieso nix besseres zutun als ein bisschen rumzutrollen 🙂

Ich habe das Spiel 4 Monate gespielt, eigentlich hat man nie wirklich Gil gebraucht, das war so einfach zu verdienen das ich nicht verstehe wieso RMT überhaupt genutzt wird.
Klar, nen bissle muss musste man tun, aber es war einfach.

Ich kann auch nicht nachvollziehen was ihr habt.
Was erwartet ihr bei solcher einer News?
Wenn es euch nicht interessiert dann spart euch doch die Zeit und klickt sie erst gar nicht an.
Ich kenne zum Teil einige User die sich für solche Themen interessieren.

Lies die News nicht, wenn sie dich nicht interessiert du Spast.
Wie mich das anpisst, wenn sich die Leute über jede News beschweren oder sonst was. Ich finds gut, dass alles gepostet wird hier. So ist man immer informiert. Klick die News nicht an, wenn sie dich nicht interessiert.. meine Fresse ey..

Bestimmt war auch Maria darunter, bzw. Inzest. Maria, um die Mannsweib-Seite auszuleben und Inzest, um auf einer Wellenlänge mit Bushido zu sein.

wie oft kommt dsa denn noch? Haben die diese Meldungen abonniert? Ich glaube langsam hat das jeder mitbekommen und verstanden das RMT böse ist ^^.

und jedes mal wieder jemand der heult das es dazu eine news gibt…

und dafür jedes mal wieder eine news, bravo!