RaceNet: Codemasters bestätigt mehr als eine Million Nutzer & weitere Statistiken

Vor rund zwei Jahren führte Codemasters das sogenannte soziale Netzwerk RaceNet in einer Beta-Version ein. Das kostenlose Onlineportal ist vergleichbar mit EAs Autolog und dient als Statistikzentrale für die verschiedenen Rennspiele von Codemasters. Im Juni 2013 nahm das RaceNet den regulären Betrieb auf.

Da man die Beta-Phase nun hinter sich gelassen hat, veröffentlichte Codemasters einige Statistiken zum RaceNet. Demnach zählt der Dienst inzwischen eine Million registriere Spieler. Die zudem veröffentlichte Infografik verrät, dass das RaceNet auch ausgiebig genutzt wird. Verzeichnet wurden über den Dienst mehr als 333 Millionen gefahrene Meilen in „F1 2013“, fast 23 Millionen Boxenstopps in „F1 2012“ und rund 38 Millionen gemeisterte Events in „Grid 2“.

Alle weiteren Details zu diesem Thema könnt ihr der unten eingebundenen Grafik entnehmen. Auf der offiziellen Seite von Codemasters findet ihr weitere Infos zum RaceNet.

RaceNet-1million-Infographic

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Kein Wunder das es genutzt wird/wurde.
Als Trophyhunter wird man ja – z.B. bei Grid – genötigt diesen Scheiß zu benutzen.
Tolle Erfindung Codemasters, könnt ihr gerne wieder abschalten und einstampfen den Müll.
Unübersichtlich ist es auch noch und wenn ich es nicht genau dafür gebraucht hätte, wäre mir auch nie aufgefallen das es das gibt, geschweige denn das ich es auch nur annähernd bräuchte.

Die Menge an Usern die registriert sind und die bisherigen Games die das unterstützen sprechen eigentlich für sich, bzw eher gegen das RaceNet.

davon wusst ich gar nix.:(