PS4 vs Xbox One: Der Leistungsunterschied wird laut Oddworld-Macher kleiner werden und verschwinden

Die beiden im letzten Jahr in den Handel gekommenen Konsolen PlayStation 4 und Xbox One basieren zwar auf einer vergleichbaren Hardware, doch hat die PlayStation 4 technisch die Nase vorne, was sich in den letzten Monaten in erster Linie bei den höheren Auflösungen wiederspiegelte. Lorne Lanning, der Mitbegründer von Oddworld Inhabitants, ist der Meinung, dass die Unterschiede mit der Zeit geringer ausfallen und irgendwann verschwinden werden.

„Also ich würde sagen, dass die Lücke vor einigen Monaten größer war. Ein Teil davon waren die Entwicklungssysteme“, so Lanning, der von einigen Entwicklern gehört hat, dass es bei der Xbox One gegenüber der PS4 doppelt so lange gedauert hat, die Assets auf die Konsole zu bringen. „Wir hören und sehen, dass sich die Leistungskurven annähern. Ich bin der Meinung, dass die Leute letztendlich beide Systeme voll ausreizen werden. Sie sind beide stark genug. Sie befinden sich in der Klasse, bei der man sich beim Basketball fragt, ob das nun TV oder ein Spiel ist“, so seine weiteren Worte.

Außerdem wurde betont, dass Microsoft die Entwickler-Tools sehr schnell verbessert, was dabei behilflich ist, die Leistungsunterschiede zu verringern. In ein paar Jahren sollen die 1080p demnach kein Problem mehr sein. Den kompletten Bericht lest ihr bei den Redakteuren von XboxAchievements.

ps4-allein

Startseite Im Forum diskutieren 89 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Jop und der nda besteht aus Spaß an der Freude 😊 auch wenn es von hardwareseite nichts mehr gibt, so wird directx12 und tiledresources noch einiges aus der box rauskitzeln. Aber ist mir jetzt auch wayne und zu blöd!

Du ich arbeite auch und nein ich musste keine Netz Suche starten.^^ Es war alles allgemein bekannt.

Wenn du schon Leute als Arbeitlos oder Arm beschuldigen willst, dann suche andere.

Ich sagte dir nur das es seit Release keine Geheimnisse zu beiden Konsolen gibt. Alles wurde bis zur letzten Schraube nachgeprüft und Analysiert, aber nein du diskutierst^^

Jop für moch peinlich 😃 ich lach mich echt schepps! Ich werd total rot… Das ist mir aber peinlich das mich ein 27 Jähriger auf einer gamingseite komplett blöd gestellt hat! Den ich hatte zu wenig Zeit recherchen zu finden die er gefunden hat (man muss dazu sagen das ich Arbeit hab). Also Xbox one hat keinen 2. Layer, das glaub ich weil es so ist! (es gibt ja Techniker). DirectX 12 und tiledresources 2.0 ist nicht das was man liest, sondern das was slashman sagt! Mach dich nicht lächerlich! Auch wenn es den 2. Layer nicht gibt, glaub ich nicht das einem unternehmen wie ms (so assi der Konzern auch manchmal ist) seinem Konkurrenten einen so riesigen Vorsprung lässt. Aber ich naiv! 😊 Das ich nicht lache…

…Ich habe Bilder gesehen (keine Fakes^^) wo die PS4 8 Krafikkarten drin hat und einen 64 Kern Prozessor und nicht nur 8 sondern 8192 GB (nicht MB) GDDR-25 RAM.

Ich bin 27 und ich finde es amüsant das du nach all der Zeit noch schreibst^^ Ich meine meine erste Post hatte zu dem Thema schon wiederlegt das es eine 2. Layer schicht gibt. Dann hättest du eigentlich still sein müssen, aber jetzt drehst du es so als ob es dir egal ist und du nie gesagt hast es sei zu 100% so… Klar hast du sehr überzeugt davon gepostet… Sonst wären wir nicht an dem für dich so peinlichen Punkt^^.

Wießt, ich hab nie gesagt das es zu 100% einen zweiten Layer gibt, ich hab gesagt das ich bilder gesehen hab in denen es so ausgesehen hat! Es ist wunderbar das du mir das Gegenteil bewiesen hast (mehr oder weniger). Den wenn es eine 2 Schicht gibt und diese unter den bestehenden nda fällt dürfte laut rechtslage auch keiner eine aussage dazu treffen, auch keiner der da mit einer feile dran rum spielt… Aber lustiger ist das du dich in das Thema so hineinsteigerst! Mich kratzt es nicht ob da eine 2. Schicht ist oder net, ich unterhalte mich gern darüber, aber im normalfall mit normalen, erwachsenen oder zumindest reifenbpersonen. Davon bist du und 80% dieser Community leider entfernt! Hier bringt es nur Laune Leute wie dich zu reizen! Ich glaub du hast noch nicht mal Kollegen und wenn dann weiterhin viel Spaß bei der müllabfur… Scheint ja ein lustiger haufen zu sein!

Das machen wir und unsere Kollegen schon.

Sieht her ein naiver User der glaubt (kein Techniker konnte es sehen) es gibt einen Geheime 2. Schicht.

Ok ich spiel mit^^:

Ich habe irgendwo gehört, das die PS4 in einer Geheimen Fabrik gefertigt wird. Diese liegt bei Atlantis und dort wird an Quantencomputern gearbeitet.

Alle Fakten zur PS4 die man kenn sind natürlich erlogen^^

Sie hat nicht 1152 Shader, 32 ROPs und 72 TMUs + 8 GB GDDR5… Nein sie hat:

8192 Shader, 128 ROPs, 512 TMUs, 64 GB GDDR5 RAM bei 512 Bit Bus und 5 GHz Takt. Sony hat nur die Presse gebeten das nicht gleich zu sagen… NDA halt^^ Das der Techniker keine 8192 Shader gefunden…. hey der Techniker fand auch nicht die 2. Schicht auf der Xbox one APU, aber so genau nimmst du es ja nicht mit Fakten^^.

Fakt ist das du völlig übertrieben reagierst, auf jeden Post von mir 2 Doppel so lange von dir 😊 ich verbreite keine halbwahrheiten, ich geb das weiter was man im Netz finden kann 😃 und schmeiss mich dann wegen dir voll ins eck! Ich glaub ich mach nen screenshot und lach mich mit Kollegen weg! 😊

Was DX12 angeht… Jetzt machst du dich zum Affen…

DX12 soll nur den CPU Overhead reduzieren wie AMDs Mantle API. Was diese beiden (DX12 und Mantle) bieten hat Sony doch schon längst.

Eine Low Level API mit High Level API Kombiniert (Wrapper API).

Ich könnte jetzt wieder und wieder drauf eingehen, aber Fakt ist du willst dir die Xbox One besser, 2. Layer, DX12 Perfekt und pipi lang nur einreden… von mir aus.

Warum zum Geier reden wir dann davon. Ich sagte zu dir ich kann Belegen das es keinen 2. Layer gibt und du versuchst mir was anderes einzureden.

Wo bitte soll er sein. Total Transparent unsichtbar… nahezu Fiktiv.

Ja ich rege mich über hirnverbrannte User auf die Halbwahrheiten verbreiten und sich als Neutral hinstellen. Neutral… das ich nicht lache.

Du zitierst Gerüchte und ich wiederlege alles mit Fakten und Dokumentierten Teardowns . Die PS4 und Xbox One wurden bis zum letzten Nanometer Analysiert und man fand keine 2. Layerschicht auf der APU. Chipworks fand genau das was jeder weiß…

Die Xbox One hat nur 12 Aktive CUs (768 Shader) und 14 CUs Gesamt auf dem Chip (2 eben Deaktiviert). Dann besteht die APU quasi aus 2 Quad Core CPUs und dem 2x 16 MB ESRAM (wohl eher 48 MB, aber um ne hohe Yieldrate zu haben werden nur 32 MB Aktiv sein).

Die PS4 ist auch kein Geheimnis:
20 CUs wovon nur 18 Aktiv sind und 2 AMD Quad Cores dafür ohne ESRAM. MS hat für den Esram quasi 6 CUs geopfert… Ein ungleicher tausch würde ich sagen.

Du kannst keinen Link mit echten Fakten finden weil es keinen Link gibt.

Du willst wie jeder User nur einen kleinen Radau machen sieht her PS4 nicht so gut Xbox One ??? besser^^.

Haha schau mal wie du dich aufregst, das ist überkomisch! 😃 Ich hab keine Hoffnung auf einen 2. Layer mir ist es egal! Das hab ich in JEDEM Post geschrieben 😊 ich bin auch voll stolz auf dich das du so viel tolle Seiten kennst 😊 Hut ab du gehst gut ab! Du denkst ich suche nach wege die Xbox gut zu reden, dass ist dein Fehler! Die Xbox find ich jetzt schon toll und die komplette Architektur die auf eine Programmierung mit den Vorzügen von directx12 zielt ist auch interessant! Genau so wie die ps4 mit 8gb gddr5 Speicher, mal sehen wie sich hier die etwas höhere latenz ausübt! Es ist spannend 😊 und ich freu mich über jeden der so abgeht wie du! Ich glaub ich schreib nen buch: Slashman und die fanboyhobbits. Find ich ganz gelungen. Erster Teil: Die Chipfeiler 😊 Hammer!!!!

Der Link ist kein Artikel in dem Sinne oder einfach nur Text. Da nimmt ein Techniker die Xbox One und PS4 vollkommen auseinander und schleift ganz vorsichtig die APU schicht für schicht ab. Da sah weder er noch ein anderer ne 2. Schicht. Langsam glaube ich das du einfach nur blind Hoffnung auf die Schicht hast.

Hast wohl sonst keine Argumente.

Bitte einen Link von dir nur einen wo man den Layer sieht… Ich habe dir den Link von Chipworks gegeben wo man ihn definitiv nicht sieht, wo er nicht da ist. Das war eine Handelsübliche Xbox One… kein Prototyp, keine Dev Variante nein es war die wo du jetzt auch genau so im Media Markt um die Eckte findest.

Links zu Technikern, die diesen Layer gefunden, Dokumentiert haben und Analysiert haben… Nein das gibt es nicht.

Chipworks ist wenigstens anerkannt, Anandtech ebenso, aber deine Links führen zu Xbox Fanboy Foren und zu Xbox Fans. Ich habe jetzt 1h gegooglet und jeder sagt dazu nur Gerüchte…

In Chipworks haben sie die APU/DIE genau unter die Lupe genommen, da war keine 2. Schicht. Wenn du es noch immer glaubst bist du beschränkt.

Oh man oh man… Das hat verdammt noch mal nichts mit Meinung zu tun… Es gibt keinen 2. Layer du bist einfach nur lächerlich mit deinem NDA hier und NDA dort. Chipworks hat keinen gefunden als sie das Silizium der APU untersucht haben.

Es kann natürlich sein das eine Xbox One 2.0 kommt weil die erste ja zu schwach ist, aber in der wo jetzt im Laden ist gibt es keine 2. Schicht.

Ich kann dir auch links senden in denen das Gegenteil gefunden wurde… Führt es zu was? Nein! Du hast deine Meinung und die vertrittst du ich bin relativ neutral und halte mir alle Optionen offen. Wie schon gesagt ob was dran ist weiß man nicht zu 100% wegen dem nda, logisch wäre wenn nichts dran ist, interessanter wenn da noch was ist! 😊 Ignorant nennst du mich? 😃 Ich kann dir unendliche posts von dir zeigen wo deine Meinung gilt sonst nichts…

@ne0r:
Wenn du meist. Kein Techniker der das Teil Zerlegt hat die DIE der Xbox One APU Sicht für Sicht zerlegt hat fand einen 2. Layer. Also nein das hat mit Meinung nichts zu tun. Geh auf meinen Link den ich dir zuvor gepostet habe.

Dor wurde die Xbox One Chip für Chip komplett Analysiert und man fand keinen 2. Layer. Weder auf PS4 noch auf Xbox One.

Du bist naiv zu glauben das es so eine schicht gibt Denk was du willst. Mir egal wer so naiv ist.

Die Xbox One kannst du ja gerne aufmachen und die APU rausholen… Andere Experten haben es gemacht und fanden nichts.

Ja ich halte dich für sehr sehr sehr beschränkt… Ignorierst meinen Link.

Es läuft ein nda bis Dezember 2014!!!! Wie oft den noch??? Okay du beleidigst Menschen als dumm, weil sie anderer Meinung sind wie du? 😊 Das lässt auf dein iq schließen. Genau wie die Tatsache das du 2014 nicht lesen kannst: zweitausendundvierzehn! Dieses Jahr Dezember, ende diesen Jahres! Vor Silvester! Checkst dus jetzt? Wie gesagt, selbst wenns net stimmt find Ichs spannend 😊 dafür schäm ich mich nicht! Und ja ich als it „fachmann“ sollte es besser wissen und aktuelle bilder vom Chip zeigen den 2. Layer, man weiß nur nicht ob was drauf ist!!! Und ohne xray, den es leider nur von der ps4 gibt, keine Beweise! Dann gibt es ein Netzteil was zu viel frisst und eine überdemensioniert kühlung. Das heißt es kann was kommen, muss aber net!

Ok die NDA ist rum… Und trotzdem sieht man von den 6 GB Rendering nichts. Wie gesagt der ESRam ist schnell, aber klein und es passen keine 6 GB Berechnungen rein. Klar werden 6 GB schnell Berrechnet, aber das hat wenig mit dem 32MB Esram zu tun.

Was deine 2. Layer Behauptung angeht:

http :// www . chipworks . com/en/technical-competitive-analysis/resources/blog/inside-the-xbox-one/

Ich und 1000 andere Menschen, Entwickler, Techniker sahen noch nichts zu einem 2. Layer. Wo soll der sein. In deiner Einbildung, in den Gebeten eines Xbox One Fanboys.

Sorry, aber einer aus der IT Branche sollte erstens schon von Haus aus nicht an so was glauben. Weil die NDA zwischen AMD und MS schon seit Release abgelaufen ist. 2. Selbst wenn, warum dann sind die Xbox One Spiele so stark unterlegen?

Du glaubst den Schmarn und daher kann ich auch nicht weiter mit dir schreiben. Du willst es glauben und gut ist. Es sind nur Spekualtionen und alle haben in einem Forum angefangen. Erst vor kurzem hat Ubisoft selbst einen Test gemacht wie leicht sich Gerüchte und Spekualtionen verbreiten lassen.

Nur dumme Menschen fallen drauf rein!

P.s. Warum sie nicht präsentiert wird hab ich oben schon mehrmals geschrieben! Nda zwischen Microsoft und amd! -.- bis Dezember 2014!… Xbox one wurde verfrüht auf den markt geschmissen… Aber ist mir wurst! Für mich wäre es nur von Vorteil 😉

Komm mal klar du depp, lern lesen! Ich hab NIE von einer 2. Gpu gesprochen! Ich arbeite seit knapp 10 Jahren in der it branche und da ist ein 2. Layer! Wie auch schon bei der Xbox 360, damals nicht belegt! Dieses mal sieht man es nicht eindeutig… Außerdem sollen nicht aus 32mb esram 6gbyte werden sondern es soll möglich sein 6gb Rendering in extrem schnell Zeit zu verarbeiten… Du bist so verblendet, hast 0 Ahnung von der Materie und lässt ervarmungslos den fanboy raushängen! Genau du bist der Grund warum ich fanboys so liebe… 3 x 3 macht 4 wittewittewitt und 3 macht 9e ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt… Verblendetes Volk! Jetzt Feierabend! Infamous spielen 😊 yeaha!

Nebenbei sind die ganzen Sachen reine Spekulation und an sowas klammern sich nur Kinder die keine Ahnung haben.

Ok ich Spekuliere und verbreite jetzt:

Sonys PS4 wird bald in 16nm gefertigt und die dadurch gewonnen TDP und Reserven sollen dem Takt zugute kommen. Die PS4 wird bald in 3,2 GHz CPU und 1,2 GHz GPU Takt laufen. Auch soll jetzt ein Modell kommen mit 16 Gb GDDR5 RAM.

Ja Sony wollte am anfang halt nicht alles gleich sagen^^

@ne0r:
Klingt doch dumm oder? Warum sollte MS die 2. Layerschicht nicht vor Release Presentieren und daher auch die im Laden liegenden Konsolen (die sich schlechter verkaufen) riskieren. MS wäre dumm so was zu machen. Ich denke… nein ich weiß es gibt keinen 2. Layer es gibt keine 2. GPU und es gibt keine Geheimnisse der Xbox One.

Techniker haben Chip, Speicher, Takt, Innenleben Analysiert und fanden nichts.

Nebenbei sind die ganzen Sachen reine Spekulation und an sowas klammern sich nur Vollidioten.

Ok ich Spekuliere und verbreite jetzt:

Sonys PS4 wird bald in 16nm gefertigt und die dadurch gewonnen TDP und Reserven sollen dem Takt zugute kommen. Die PS4 wird bald in 3,2 GHz CPU und 1,2 GHz GPU Takt laufen. Auch soll jetzt ein Modell kommen mit 16 Gb GDDR5 RAM.

Ja Sony wollte am anfang halt nicht alles gleich sagen^^

@ne0r:
Klingt doch dumm oder? Warum sollte MS die 2. Layerschicht nicht vor Release Presentieren und daher auch die im Laden liegenden Konsolen (die sich schlechter verkaufen) riskieren. MS wäre dumm so was zu machen. Ich denke… nein ich weiß es gibt keinen 2. Layer es gibt keine 2. GPU und es gibt keine Geheimnisse der Xbox One.

Techniker haben Chip, Speicher, Takt, Innenleben Analysiert und fanden nichts.

haha wo bitte das will ich sehen. Bitte keine PR Videos sondern echte Formeln wo man 3 GByte (nicht 3 Gigabit, was ja nur knapp 800 MB sind) in 16 MB ESRAM packt. Ich habe schon von sehr guten Kompressions verfahren gehört wo man gut 4x so viel Speicher komprimiert, aber 1000x so viel wäre mir neu. Zeig mir das Video, den Artikel, die Berechnung dahinter. Sorry, aber der ESRAM ist 32MB groß und 32 MB ist 32MB Das sind keine Super 32 MB ne das sind eben schnelle 32MB. In ihr passen nur 32MB rein und man kann 3 GB oder gar 6 GB in 32MB pressen. Bestenfalls 128 MB, was dann aber zu rucklern führt und mit viel viel Aufwand 48-64 MB (was dann zwar geht, aber jedesmal beim Kompressionsverfahren und Dekomprimieren Leistung und Zeit kostet was den ESRAM Speed Vorteil auf Null bringt.

Ok noch mal für dich es gibt keinen 2. Layer auf der Xbox One. Es gibt keinen 2. Chip… Jede GPU/CPU besteht aus mehreren Sichten/Leiterbahnen und einer ohne Ahnung meint jetzt da steckt ne 2. GPU…

Man hör auf so dummes Zeug zu schreiben ist ja Krank!

Hier haben Leute schon beide Chips/APUs Untersucht und keine 2. Layer schicht gefunden. Das bilden sich dumme Fanboy in ihrer Hoffnung nur ein!

http :// www . golem . de/news/die-shot-analyse-tausche-esram-gegen-compute-units-1311-103035 . html

Überschrift:
Die-Shot-Analyse Tausche ESRAM gegen Compute Units

Da steht alles ganz klar drin. Keiner wirklich kein Techniker der die Konsole untersuchte/Zerlegte und Analysierte fand einen 2. Layer auf der Xbox One APU. Wenn man alle Links zurückverfolgt landet man bei einem Xbox Fanboy im Forum.

Werde erwachsen… Wenn es so einen Chip/Layer gäbe würde MS es sofort als PR Hilfe offen legen. MS würde sagen „Sonys PS4 ist nicht schneller sondern lahmer und wir haben bis zu Release die 2. Layer schicht geheim gehalten“, aber Fakt ist es gibt sie nicht.

@Slashman

Es gibt auf Youtube ein Video wo jemand auf 16mb esram 3gb Rendering macht! Ergo wären bei 32mb auch 6gb drin! Die 2 Schicht gibt es der. Gab es bei der Xbox360 schon, damals aber ohne ersichtliche belegung! Bei der Xbox one sieht man den 2. Layer eindeutig, sogar mit einer chipnummer (ich glaub 02). Der geheimgaltungsvertrag zwischen ms und amd besteht bis ende des Jahres, aus dem Grund findet man dazu auch nichts. Ich denk nicht das da was ist, aber es könnte. Ich finde es auch komisch das es von dem ps4 Chip x-rays gibt und von der Xbox keiner autaucht -> eventuell weil da noch was ist und man sich strafbar macht? Keine Ahnung! Die ps4 wird opengl nutzen und opengl ist nicht directx12 mit tiled resources 2.0! Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen und warte weihnachten ab! DirectX 12 wird der box einen schub geben, auch die neuen devkits machen wohl einen guten Eindruck wie man es bislang mitbekommt. Auch das wolfenstein in 1080p angekündigt ist zeigt das die box stärker wird. Ich mag fanboys beider Seiten nicht aber es wäre lustig wenn ms noch was hat wovon keiner weiß! Ndas sind streng und man munkelt auch das die Xbox wegen der ps4 verfrüht auf den markt kam, was auch fehlende kinectspiele belegen. Ich bin gespannt 😊 würde mich über 2 gleichstarke Konsolen freuen!

@Hunter93:
Es stimmt die GPU kann immer mehr CPU Aufgaben bearbeiten, aber nicht alle und nicht alle so gut. Es wird von AMD ja auch daher auf APUs gesetzt. Ein Chip der CPU und GPU drin hat und immer weiter verschmelzen. Es ist nicht ohne Grund so, das eine CPU besser CPU und eine GPU besser GPU arbeiten kann. Wird immer so sein und die WiiU hat zwar ne schwache CPU, aber sie hat eine ohne würde es nicht gehen. Zwar lagern die Entwickler arbeiten an die GPU aus, aber sie können nicht alles auslagern.

Irgendwann bestimmt, aber jetzt noch nicht.

Du hast Recht. Man muss Speicher direkt an entsprechenden Gattern bzw. innerhalb des Rechen-/Steuerwerks ansetzen, um überhaupt Daten halten zu können.

Wikipedia definiert Mikroprogramm als „Algorithmus eines Mikroprogrammsteuerwerks in einem Prozessor zum Steuern seines Rechenwerks“. Ich seh nicht, wo ich da falsch liegen soll.

Die Sache mit 64Bit-Genauigkeit geht aber einfach nur am Thema vorbei. Dann braucht ein Prozessor mit kürzerer Wortbreite eben länger um die Daten durchzuschieben („Emulation“). Das ist eine Frage der Performance, um die es hier nicht geht, wie du oben selbst gesagt hast. Ein aktueller Haswell arbeitet auch nicht flott mit 1024 Bit Zahlen.
Außerdem geht der Text ja noch weiter: „Zum aktuellen Stand (2010) fertigen erste Hersteller bereits erweiterte GPUs, die neben den von der GPU benötigten Datentypen auch universelle Datentypen und Operationen z. B. zur direkten Berechnung IEEE 754 konformer Ergebnisse beinhalten. Als einer der aktuell führenden Hersteller stellt Nvidia mit der Fermi-Generation GPUs bereit, die sowohl 32-Bit-Integer, als auch einfach- und doppelt-genaue Gleitkomma-Datenformate nativ bereitstellen (float/double).“

Selbiges mit Parallelisierung. Es ist nur logisch, dass rein sequenzielle Programmausführung eine GPU nicht voll befeuern kann, aber auch das ist nur eine Frage der Performance.

PS: Wir drehen uns nicht im Kreis, du weichst einfach nur aus 😉

@Yolo:
Mit 128 MB Esram könnte man was anfangen, weil der ESRAM ja nur fürs Rendern da ist (Nicht für Texturen und andere Sachen). Den Rest könnte man dann ohne Weiteres Auslagern auf den DDR3 RAM (der auch statt DDR3 1066 eben DDR3 1600 sein sollte).

@ne0r:
tiled recoursses ist so wie Yolo sagt nur da um nicht Sichtbare Dinge weniger intensiv zu berechnen. Deine Behauptung man könnte 6 GB Rendering in 32MB ESRAM packen ist ein Witz. Bestenfalls kann man durch extreme Kompression (kostet viel Echtzeit Rechenleistung) 64 MB reinpacken.

Kennst du ja am PC^^ Wenn man 500 MB in einen Ordner kopiert dauert das 5-10 Sekunden. Wenn man 500 MB in eine ZIP/RAR Datei Komprimiert dauert das je nach Kompression gut 2-4x so lange also 10-40 Sekunden und frisst dabei CPU Power ohne Ende.

Nebenbei was die Xbox One kann kann auch die PS4… Schon vergessen beide nutzen nahezu die selbe Architektur (AMD Jaguar CPU und AMD GCN GPU). Was die zusätzliche Trägerschicht angeht. Die gibt es nicht! Das alles ist die Einbildung von Xbone Fanboys aus Foren. Zwar gibt es so eine Technologie für Speicher, aber in der Xbox One findet man sie nicht!

Ich frage mich eh woher diese Behauptung kommt. Kein Techniker der die Chips (PS4/Xbox One) Untersucht hat fand da so eine zusatz Schicht.

Naja muss man wohl abwarten, mir ist das eh egal, werd mir die one ohnehin holen und die Spiele die ich auf der one will hol ich mir da, die anderen auf der ps4. Die Leistung ist mir ohnehin nicht so wichtig, eher die Spiele. Quantum break, sunset overdrive, titanfall, halo, forza, forza horizon uvm. Rechtfertigen für mich den kauf. Rest ist egal! Ich glaub aber das Microsoft Sony keinen so großen vorsprung einräumen wird wie ihn die Sony fanboys gerne hätten. Genauso werden microsoftfanboys niemals normal argumentieren! Schade eigentlich. Aber warum sollten amd und Microsoft ein geheimhaltungsabkommen bis ende diesen Jahres haben wenn nicht noch eine kleine überraschung folgt? Wäre auch sinnlos… Der 2. Layer ist da und es auch etwas drauf, ob da noch was kommt weiß aber keiner 😊 ich freu mich auf die Zeit wenn beide Konsolen ihr wahres Gesicht zeigen. Wie gesagt 1080p sind z.B für wolfenstein auch bei der xo angekündigt. Microsoft hat vor kurzem erst neue dev kits an die Entwickler raus gegeben, abwarten und Tee trinken! Aktuell reicht mir aber die ps 😉

Dann find mal deine Daten im Speicher wenn du kein Register hast! Und das Mikroprogramm ist nicht das Steuerwerk.

Dort steht 1. „beispielsweise“ und zweitens wird auch erwähnt dass es emuliert werden muss, also nicht native berechnet werden kann.
Außerdem musst du die Unterschiede der Architektur beachten. GPUs sind auf massive Parallelisierung ausgelegt. Was auch Sinn ergibt wenn man millionen Pixel gleichzeitig parat haben möchte. Parallelisierung kannst du aber nicht beliebig ausweiten. Siehe auch „Amdahlsches Gesetz“.
Wir drehen uns im Kreis. Egal wie du es versuchst schön zu reden, aber aktuell ist das kein Thema und wird es auch nicht sein. Aber man kann durchaus ein Auge auf CUDA oder Direct Compute etc. halten und schauen wie es sich entwickelt.

@ne0r
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann macht tiled recoursses nichts anderes als Bereiche weniger genau zu berechnen wenn man meint dass der Spieler eh woanders hinschauen würde. Woohoooo 😀
Den zweiten Layer musste ich jetzt erst mal angestrengt googlen. Mehr als Forenbeiträge in denen Fanboys „bestätigen“ dass der eSRAM über einen 92 MB L2 verfügen würde…. welcher MS aber zurückhält damit noch Potenzial für die späteren Jahre da wäre. Klingt natürlich lächerlich, aber ergibt gar nicht mal so wenig Sinn. Konsolenspieler sind ja gewohnt dass sich Konsolenspiele mit der Zeit weiter entwickeln, das wird aber bei der schon hinreichend bekannten x86 Architektur nicht wirklich passieren. Geblockte Hardware wäre natürlich eine Möglichkeit. Ähnlich wie Nintendo die in ihre Cardridges weitere Hardware eingebaut haben, nur dass diese jetzt schon in der Konsole liegt.

Nette Idee. SRAM ist ja prinzipiell auch ne feine Sache, besser als GDDR5. Aber selbst mit 128 MB immer noch sauklein. Da wird entwickeln wieder ein Drahtseilakt wie vorher mit dem katastrophalen Cell.

Wolkensteins ist schon mit 1080p für die One angekündigt… Es fängt an! Und hör auf mich Boy zu nennen du kindisches etwas! Tiled resources ist kein geblubber, gibt es ja schon Beispiele die unter anderen Namen laufen…. Von einer 2. Gpu hab ich nicht geredet, Fakt ist das es einen 2. Layer gibt von dem keiner weiß für was er ist… Keine xrays vom Chip der xbox One, von dem der ps4 schon… DNA zwischen AMD und Microsoft bis November 2014… Ich glaub nicht das was kommt, aber es ist möglich, von daher sind alles die sich jetzt aus dem Fenster lehnen Boys… Ich spiel infamous und freu mich über die ps4 aber die xbox One abzuschreiben halte ich für verfrüht!

Man braucht auch nicht notwendigerweise Register, sondern generell Speicher (der kann auch extern sein). Mit Mikroprogramm dürfte die Tätigkeit des Steuerwerks gemeint sein.

64Bit-Genauigkeit benötigt man eigentlich nur für wissenschaftlichen Anwendungen. Unterstützt wird das bei Nvidia seit der G8000-Serie (auf Roadmaps von Nvidia sind meist DP FLOPs eingezeichnet). Hat aber gewiss nichts mit eingeschränkter Programmierung zu tun. CPUs können das auch erst seit Register und Rechenwerke dafür fett genug sind. Intel 8086 hatte noch eine Wortbreite von 16 Bit.

Das geht jetzt ein bisschen tiefer als ich es selbst weiß. Denn das ist nicht meine Fachrichtung. Aber ein Blick auf Wikipedia gibt schon Aufschluss:
[…] Somit sind Berechnungen, beispielsweise mit den Genauigkeiten nach IEEE 754 (64 Bit für double precision), häufig nicht im Befehlssatz der GPU vorgesehen und müssen relativ aufwändig per Software emuliert werden.[…]

PS. Wenn du erklärst was CPU’s sind, vergiss auf keinen Fall das Register und das Mikroprogramm. Alles andere wie Co-Prozessor, North Bridge, Aufteilung auf Adress- und Datenregister oder wie bei APUs die GPU etc. sind keine zwingenden Hauptbestandteile.
Aber diese vier Komponenten: Control Unit, Mikroprogramm, ALU, Speicherregister musst du nennen wenn du schon so anfängst.

@Yolo:
Was verstehst du denn unter freier Programmierung auf CPU-Level?
CUDA hat schon seit einigen Jahren vollen C/C++-Support.

Vom Prinzip her sind das so oder so immer dieselben Operationen. Mehr als Steuereinheit und ALU sind auch CPUs nicht.

@ne0r
Oh Boy….
Und wenn diese Wunder-Zauber-Mittel nicht helfen, dann lädt MS euch ne zweite GPU durch die Cloud hoch, was?
Ach nee….. die ist ja schon heimlich verbaut…. 😉 Hab’sch vergessen! Dann ladet ihr euch einfach mehr Ram runter. ^^

Stell dich darauf ein derbe enttäuscht zu werden. DirectX 12 wird nicht für die Xbox das bereit halten was ihr euch jetzt zusammen lullt.
Dx12 ist Dx11…. um einige Funktionen erweitert die die an Mantle erinnern. Deswegen läuft Dx12 ja auch auf allen Karten die Dx11 unterstützen. Das gab es vorher noch nie. Grafikkarten mussten daran angepasst sein. Wieso ist das jetzt nicht nötig? Denk mal nach! Und wenn Mantle auf Konsolen nichts bringt, dann erst recht nicht Dx12.

Aber für MS‘ PR-Abteilung ist das natürlich dennoch ein guter Aufhänger, man sieht ja wie gut das bei einigen zieht.

@Saleen/Cerberus755:
Ich vergöttere nur Gott und das diese TF vs TF Diskussion angeht. Fragt mal die PC Fanboys dazu. Sie wollen uns ja allen mit allein Mitteln einreden das der PC 10000x schneller sei als eine Konsole und das es 100000x mehr Games gibt und das der PC nur für echte Gamer wäre.

Ich habe den eindruck das genau diese Leute die extra hier in eine PS Seite kommen nur um das zu sagen kleine Eier haben oder kurze Würstchen. Warum sonst sollte einer der nur Xbox Spielt und Sony PS nicht leiden kann hier sein. Warum sonst sollte ein PC Fanboy hier sein, er könnte ja unter seines gleichen Diskutieren, aber nein sie alle betreiben im anderen Lager PR.

Manche Lügen, Beleidigen und Provozieren daher auch die Sony User und wundern sich und stellen sich dann heuchlerisch als Opfer dar.

Eine GPU ist ein Prozessor der nur bestimmte Aufgaben ausführen kann. Dafür wurde sie gebaut, um genau diese Aufgaben sehr schnell zu erledigen. Solange die nicht universeller werden, wird das niemals möglich sein. Eine CPU kann im Grunde alles berechnen. Fragt sich nur wie schnell.
Mittlerweile sind wir an einem Punkt, wo Cuda u. ä. auch noch andere Aufgaben übernimmt. Das ist wohl die populärste Form von GPGPU im Moment, PhysX basiert ja auch darauf. Aber auch wenn keine Grafik berechnet wird, so sind es vom Prinzip her die gleichen Operationen. Bis Shader wirklich so frei wie eine CPU programmiert werden können und ob das jemals der Fall sein wird, steht noch in den Sternen. Aber es ist wohl nicht davon auszugehen dass in Absehbarer Zeit eine GPU-Architektur erscheint die theoretisch den vollen Umfang einer CPU ausfüllen könnte.
Wie gesagt, ich habe nicht gesagt dass es niemals so weit sein könnte. Aber im Moment ist das noch nicht denkbar. So eine Technologie würde sich wohl auch eine ganze Weile vorher ankündigen.

Ich will das auch nicht madig reden. So eine Technologie könnte ein großer Innovationsmotor sein. Aber aktuell ist es eben kein Thema, oder zumindest nicht in dem Umfang.

@Buzz1991
Ich häng mich daran nicht auf. Soetwas erachte ich als äußerst unnötig. Ich freue mich jedes Mal wenn ich auf einen unbestreitbaren Fehler hingewiesen werde. Z. B. war ich vor kurzem noch dem Irrglauben erlegen dass die PS4 nur über USB 2.0 verfügen würde. Ich weiß nicht mehr wer es war, aber irgendjemand hat mich dahingehen berichtigt. Das hilft mir doch auch, damit tut man mir einen Gefallen.

Und was du als Beleidigung auffasst, ist eigentlich sogar mehr ein Kompliment, wenn auch sehr beißend. Ich dachte immer dass du im Grunde recht klever bist… nur als Kind mal in einen Großen Topf mit PR-Geblubber gefallen bist oder so.
Aber fass es ruhig auf wie du magst.

Direct x12 plus tiled resources wird den esram voll ausreitzen! 6gb Rendering über 32mb! Googlet es mal! Die Konsolen werden der. Gleich auf sein!

@Cerberus755
phänomenal *.* … und das sage und schreibe innerhalb einer halben Minute 😀
dein Toaster hat mehr Leistung als meiner ;D

Mein neuer Toaster kann 4 Scheiben Toast auf einmal toasten.

@Yolo:
Ein IT-Kapazität deinesgleichen sollte von GPGPU schon einmal gehört haben. Und ganz in diesem Sinne ist ein System ohne herkömmliche CPU so unmöglich auch gar nicht.

aber ihr habt noch ein leben oder ? spricht hier alle von leistungen als seit ihr programmierer höchst persönlich .. zudem sind es hier konsolen keine heiligtümer oder götter die wegen ihrer zahlen/leistung verehrt werden .. meine expresso maschine schafft innerhalb von sek. mir cappuchino zu zaubern nur zur info 😉