Mit „Alien: Isolation“ haben sich die Entwickler von Creative Assemlby nicht nur das Ziel auf die Fahnen geschrieben, endlich wieder einen Horror-Titel abzuliefern, der dem großen Namen gerecht wird.
Stattdessen möchte man auch die verschiedenen Eigenheiten der Plattformen, auf denen „Alien: Isolation“ veröffentlicht wird, im Auge behalten beziehungsweise entsprechend berücksichtigen. Laut dem verantwortlichen Senior Producer Jonathan Court dürfen sich die Besitzer der verschiedenen Systeme auf plattformabhängige Features freuen. Auf der PlayStation 4 soll beispielsweise die Lightbar des DualShock 4-Controllers intelligent ins Spielgeschehen eingebunden werden.
„Es war großartig für die neue Konsolengeneration zu entwickeln, da beide beeindruckende Maschinen sind. Wir haben ein paar spezielle Features, die wir zu einem späteren Zeitpunkt enthüllen werden“, führt dieser aus. Weiter heißt es, dass „Alien: Isolation“ bereits in einer Fassung vorliegt, die es den Entwicklern erlaubt, den Titel von vorne bis hinten durchzuspielen und nun in den Optimierungsprozess zu starten.
„“Wir haben nun ein Spiel, welches wir von Anfang bis zum Ende durchspielen können und kümmern uns momentan mit all unserer Kraft darum, es besser und besser zu machen. Das ist jetzt der spaßige Teil des Projektes“, wird Court weiter zitiert.
kann die Lightbar nur eine farbe darstellen?
@MarcoNix dann schaue auf das Pad damit DU siehst oh wie wunderschön es leuchtet.
Oh nein bitte nicht, diese blöde lightbar.
Die Lightbar?
Sorry aber wenn ich zocke sehe ich das teil nichtmehr,
weil ik auf die klotze schaue und nich ufs pad 🙁
Na dann wollen wier mal das beste hoffen