Mark Cerny erklärte, warum die PS4 ohne Kamera ausgeliefert wird:

Sonys PlayStation 4 System-Architekt Mark Cerny hat im Rahmen der Develop Conference 2014 erklärt, warum man sich dazu entschieden hat, die PS4 auch ohne die PS4-Camera anzubieten.  Laut Sony handelte es sich dabei um eine weise und notwendige Entscheidung.

„Es kostete mehr als eine Milliarde Dollar, die Festplatte zu integrieren und GDDR5 [als Grafik- und System-RAM], also musste irgendwo eingelenkt werden“, so Cerny. „Für mich ist die Camera als separates Angebot sinnvoll. Sie muss nicht enthalten sein, damit die Hardware ein Erfolg wird.“

„Anstatt sie den Verbrauchern aufzuzwingen und damit auch den Entwicklern, dachten wir, dass die Leute es akzeptieren und kaufen werden, wenn wir gute Erfahrungen dafür anbieten. Glücklicherweise ist es auch so gekommen.“

Letztendlich hat sich inzwischen auch Microsoft dazu entschieden, die Xbox One ohne Kinect anzubieten, um damit preislich mit der PS4 gleichzuziehen.

ps4-bild-konsole-06

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Nach der Enthüllung von Hellraiser: Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt
Nach der Enthüllung von Hellraiser Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Videospiel rund um "Hellraiser" angekündigt wurde, folgte in dieser Woche die Bestätigung zur Rückkehr einer weiteren legendären Horrorreihe in die Welt der Videospiele. Doch worauf dürfen sich Horrorfans freuen?

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Die Festplatte war das erste was nach dem Karton aufmachen rausgeflogen 500GB ist einfach viel zu wenig. Selbst bei der 1TB SSD bin ich mir nicht sicher ob die für die nächsten 2-3 Jahre ausreichen wird.

Noch ist die Camera total sinnlos,gibt ja nicht mal einen Videochat!

@Gorgoroth

er sagte doch, er kann mit der Cam genauso wenig anfangen wie mit Kinect2.0, sprich Kinect2.0 ist für ihn auch für`n xxxxx.

@Martgore:

Ich meinte damit eigentlich das Peripherie Peripherie ist weil es optional ist. Opionale Hardware die für den Kernnutzen überflüssig ist. Und das war eig schon immer so. Warum man das nun auf einmal erklären muss versteh ich nun halt nicht. Man sollte eher erklären warum MS sagt es geht nicht ohne, es aber jetzt doch ohne geht.

Die Antwort kennen wir zwar eh schon aber trotzdem wärs von logischen Wegen her sinnvoller. xD

Es war der richtige Schritt von Sony. Hatte aber auch schon viele Stunden Spaß mit the playroom.

@FSME: Und für was brauchst du Kinect 2.0?

Bewegungssteuerung -> Nutzlos
Sprachsteuerung? Mach ich per Headset auf der PS4 ebenso
Spiele per Bewegung? Naja, vielleicht gefällt einem ja: 3d sexx villa kinect 😀

So eine Kamera wäre eigentlich wirklich nur für Spiele interessant bei denen man sein Bild einfügen kann. VIelleicht um einen spieler zu erstellen und sein Profil bild hinzuzufügen bei FIFA,NHL oder ähnliches vielleicht.
Ansonsten für Streamer eben um sich selbst zu zeigen um mehr „persönlichkeit“ aufzubauen – da stehen ja manche total drauf

Und natürlich für VR also Morpheus! Der einzigste sinn den ich bis jetzt daran sehe weil da ist es aufjedenfall ein mehrwert. Den wen man seinen Helm auf setzt sieht man ja nix von seiner umgebung. Durch die Kamera und auch MOVE können dann ingame deine Arme/beine dargestellt werden und natürlich per move könnte eine art schwert ingame dargestellt werden (auch der grund warum Morpheus weiter ist als oculus rift)

Ich denke das von der Game Seite her keinerlei Unterstützung
kommt,selbst Evolution haben bei Driveclub diese Sache
gecancelt.

Daher eine gute Idee diese weg zu lassen

Öhm, die Kamera ist im moment für Streamer gut. Bei Twitch und so
Ansonsten nutzlos.

Die Kamera wird erst mit Morpheus interessant.

@ Overlord:

Aber auch nur weil alle gespannt waren und neugierig auf die neue Technik. Und in der Hoffnung, dass noch coole Spiele kommen die diese Technik nutzen.

Aber weder Spieler noch Entwickler scheinen wirklich bereit zu sein, so eine neue Technik nutzen zu wollen.

@ redman

Allein die App „live von der playstation“ in Verbindung mit „playroom“ hat für einen langzeitigen ausverkauft gesorgt.

Man kann also schon von einem kleinen Erfolg für die Kamera reden.

@Psychotikus
geb Dir Recht, die News ist schon älter. bzw. die Aussage.

Vielleicht musste die Cam auch raus, weil der Preis dann gestiegen und die Cam bis jetzt null Mehrwert hat ? Ich hab das Teil und es liegt wieder schön in der Packung. Gibt ja genug, die das Ding nutzen um sich der Welt auf der Couch zu präsentieren. Wer`s brauch, Mehrwert stell ich mir anders vor.
Gerade bei DriveClub (letztes Jahr auf der Messe) fand ich die Einbindung ganz nett, aber das fällt ja jetzt auch weg.

Den Mist können die schön behalten, selbst Kinect 2, dass mit dieser Kamera den Boden aufwischt, interessiert mich zu 0,00000…….00%.

„wenn wir gute Erfahrungen dafür anbieten“

welche denn? gibt doch NIX dafür -.-

Ja das sollte selbstverständlich sein und Microsoft hat es jetzt auch endlich kapiert. 😂

Oder kurz gesagt: Weil es Peripherie ist. Aber was ist an der News jetzt neu? Das war doch schon immer so.