Dragon Ball Xenoverse: Unbekannter Charakter ist ein Saiyajin

Vor etwa einem Monat bestätigte uns ein Set an Screenshots zu Bandai Namcos neuen „Dragon Ball“-Ableger, dass dem Roster ein neuer Charakter hinzustößt. Seine Name, seine Herkunft und sämtliche weiteren Details sind nach wie vor ein Rätsel. Vermutet wurde nur, dass er genauso wie Trunks auch aus der Zukunft stammt.

In einem neuen Screenshot-Bundle zeigt sich der Charakter erneut, und das Set bestätigt uns, dass es sich um einen Saiyajin handelt. Der Charakter erschien weder in den Animes, noch in den Mangas, und wird daher in dem Videospiel seinen aller ersten Auftritt haben. Bandai Namco hatte bei der kurzen Beschreibung des Charakters gesagt: „Haben wir nach all diesen Jahren endlich einen weiteren Überlebenden nach der Zerstörung des Planeten Vegeta gefunden? Die Frage bleibt unbeantwortet…“. Das Spiel befindet sich für die PlayStation 4, Xbox One, PlayStation 3 und Xbox 360 in Entwicklung.

Die Kämpfe des neuen Ablegers, der in Anlehnung an den 15. Teil der Reihe offiziell als „Dragon Ball XV“ abgekürzt wird, werden in einer 3D Umgebung stattfinden, die komplett zerstörbar ist. Außerdem könnt ihr auf sämtlichen Ebenen der Level kämpfen, sowohl am Boden und in der Luft, als auch im Wasser. Die Charaktere werden sich während der Gefechte des öfteren mit Kommentaren und Dialogen zu Wort melden, was den Kampf aber nicht unterbrechen wird. Die PS4 und Xbox One erhalten zusätzliche Features, um der Leistung der neuen Konsolen-Generation gerecht zu werden.

[nggallery id=5442]

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Wenn ich da oben richtig gelesen habe,steht ja das er aus der Zukunft ist.Da er ja ne Capsel Corp Anzug hat könnte es sein das er der Sohn von Trunks ist.Von Vegeta und Bulma bestimmt nicht wenn dan nur Trunjs.

@Dave

xtrunksx ging aber wohl von der Trunks Zukunft aus die wir von DBz kennen. Daher sagte ich das so^^

@VincentV

Wer sagt denn, dass die gleiche Zukunft ist wie die, aus der Trunks damals kam?
Kann ja ein weiteres Paralleluniversum sein. Also könnte Piccolo noch am leben sein oder? Oder sogar tot, aber dafür Dende nicht ;P

@xtrunksx

Du weißt schon das Piccolo in der Zukunft gestorben ist und somit auch Gott?

Aber das scheint ja eh nur Sarkasmus gewesen zu sein :p

Und aus Langeweile und weils ja geht (bulmas technik machts möglich) ist er in die Vergangenheit um mit seinem Daddy zu sehen und ein bisschen abzuhängen und nebenbei die Welt zu retten!

Würdet ihr nicht das gleiche tun? mal ehrlich?? 😀 😀

Man Leute, ist doch easy!

Das ist Son Gohan aus der Zukunft. Als Trunks wieder in seine Zeit ging, hat er es geschafft die Dragonballs zu erlangen und Gohan wieder zu beleben. Dieser hat sich seinen Arm zurückgewünscht (der im Kampf gegen die Cyborgs ja abgecuttet wurde) und hat sich bei der Gelegenheit vom Drachen (der einem ja dann 3 Wünsche gewährt) ne neue Haarfarbe und Frisur gewünscht.

Und Fertig!

Bzw. wer sagt denn, dass er von der aktuellen Generation abstammen muss. Trunks‘ Sohn würde auch Sinn machen: Die Verbindung zu Trunks (auf den Bildern), und da Son Gohan in einem anderen Universum Trunks‘ Mentor ist, kommen daher Piccolos Umhang und Son Gohans Frisur?

Könnte doch das Kind von Bulma und Son Goku sein. Muss ja ein Mischling sein, wenn er Saiyajin ist und rote Haare hat. Und Sinn macht die Haarfarbe von Trunks ja auch nicht (Grau aus Schwarz und Blau).

@VincentV

Danke für die Info^^

Eine Fusion aus Trunks kann er schonmal nicht sein da Trunks auch im Game vorkommt und bei sich kennen.

Dazu kommt das Die Klamotten (ohne Umhang) von der Polizei in der Zukunft stammt (Dragonball Online Time Patrol).

Und zur sache mit den SSJ: Ja alle 1000 Jahre kommt nur ein Legendärer.. das war Broly. Goku und die andern sind einfach normale.

Ein Open World Game wäre mal nett 🙂

@Royavi
Eine Fusion kann durchaus für immer halten durch die Potara-Ohrringe. Aber ich bezweifle das es sich beim neuen Chara um so eine Fusion handelt.

warum kommen alle auf fusion
es könnte auch einfach ein verwandter sein xD
eine fusion kann man ja nicht ewig halten daher ist das doch unmöglich

aber mal ne andere idee… er könnte ein fan der Z kämpfer sein…
er könnte Goku und die Z kämpfer vergöttern…

deswegn hat er von jeden ein bissien ö.ö

Umhang = Picolo
Rest der Klamotten = Trunks
Gesicht und Frisur = Goku/Gohan

was mich aber wundert ist das er wirklich 1 zu 1 trunks hose hat mit den stiefeln … form und farbe passt genau
der gürtel auch nur die farben sind anders aber form passt auch….
das gelbe unterhemd hat keiner ist aber genau so faltig wie das blaue unterhemd von goku
scouter… naja wäre typisch vegeta am anfang von DBZ
aber da er grün ist gehts mehr in richtung radditz/bardock

also wenns eine fusion sein sollte… stecken da zuviele characktere drinne
aber sonst kann es nur ein verwandter sein oder ein Goku fan/freak xD

Also den Klamotten nach zu urteilen kommt der neue Charakter auf heden Fall aus der Zukunft. Sieht mir aber dennoch so aus wie eine Fusion wo Trunks mit dabei ist, nur die Frisur ähnelt der von Son-Gohan doch sehr. Mal abwarten wer das nun ist.
Ich als Dragon Ball-Fan der alten Generation wünsche mir ja mal ein DB-Game wo man von Dragon Ball mit dem kleinen Goku über die Z-Serie bis hin zum Ende der GT-Saga alles hat verbunden mit Open World und RPG-Elementen.

Also das die tatsächlich noch neue Dragonball Spiele rausbringen… Sollten mal ein neues Budokai Tenkaichi rausbringen.

zu eurer Frage: der supersayan war mal extrem selten, weil niemand die nötige kampfkraft zur transformation erlangt hat, die sayans waren insgesamt recht schwach. Gegen Freezer hat sie ja keinen Chance. Erst mit der nötigen Kampfkraft in verbindung mit Zorn gelingt die Verwandlung zum Super Sayan. 😉

Bitte Gott, mach das das Spiel genauso gut wie die Budokai Tenkaichi Serie wird, Amen.

Ne Theorie wäre, dass das Bulmas und Son Gokus Sohn aus einer anderen Dimension ist!

Könnte auch ein Fusions Charakter sein , da er Trunks Hose und Jacke trägt.

Also wenn das Spiel nach GT erzählen würde das wäre dann sehr interessant. Angeblich sei ja seit längeren eine neue Staffel geplant. Vll ist der Charakter ja eine andeutung an die neue Serie? Rechte bestehen ja bei Akira Toriyama. Also der Charakter hat definitiv potenzial in einer kommenden Saga auftreten zu können.

So ziemlich jeder Sayajin der Z-Gruppe ist in der Lage rote Haare zu bekommen….

@animefreak18

Was schreibst du da den bitte?

Seit wann hat Son Gohan rote Haare ? ( Facepalm )

@ovanix

Es ist wahrscheinlich ein selbst erstellter character mit dem model von gohan. Abgesehen von haarfarbe und kleidung ist es tatsächlich gohan.

animefreak18

wer mehr ahnung hat weis
das es nach den gegebenen informationen nicht gohan sein kann

natürlich könnte es trotzdem noch so gedreht werden das es gohan sein könnte
wäre aber nicht das erste mal das ein charackter einen anderen ähnlich sieht…

z.B.
kid goku und son goku jr
goku und turles
oder kid goku und goten
würde man tarble und vegeta nicht kennen
könnte man auch denken das tarble , vegeta als kleiner junge ist

meine vermutung ist das es einfach ein nachfahre ist
und das er deswegen ähnlichkeit zu den z kämpfern hat

aber wer es wirklich ist erfahren wir erst wenn das spiel da ist xD

Das ist nicht Gohan.

wer bissien ahnung hat sieht direkt das das gohan ist ……

Achso? Na, dann will ich mal nix gesagt haben. Aber es ist schon komisch, dass du als Saiyajin eher was Besonderes bist, wenn du KEIN SSJ werden kannst, als umgekehrt… ^^

Ach ehrlich!?!? hätte ich jetzt nicht gedacht bei der Frisur o_O‘ *ironie off*

Cerberus755

Alle 1.000 Jahre wird ein LEGENDÄRER Super-Saiyajin geboren und das ist ein kleiner, aber dennoch feiner Unterschied. 😀

Uuund, natürlich kann auch er sich in einen SSJ verwandeln… ^^

Soviel zu: „Alle 1.000 Jahre wird ein Super-Saiyajin geboren!“

Battle of Gods war ein guter Film.Hoffentlich kommt da wieder eine neue Sage die es in sich hat.und wenn nicht,kommt ja nächstes Jahr der zweite Film 😀

Hmmm
Er stammt nicht aus Akiras Feder.