Project Morpheus: Besucher der gamescom können das VR-Headset testen

Sonys Virtual Reality-Headset Project Morpheus wird laut einer aktuellen Meldung im Rahmen der gamescom 2014 erstmals auch von der allgemeinen Öffentlichkeit ausprobiert werden können. Bei anderen Messen und Events waren die VR-Demo-Sessions bisher den Fachbesuchern vorbehalten.

Welche Inhalte im Detail mit Project Morpheus präsentiert werden, ist noch nicht bekannt. Details dazu werden voraussichtlich im Rahmen der Pressekonferenz heute Abend ab 19 Uhr bekannt gegeben. Gerüchten zufolge wird der von Supermassive Games entwickelte Horror-Titel „Until Dawn“ neu für PS4 angekündigt – möglicherweise mit Unterstützung für Project Morpheus.

Darüber hinaus wurde bereits bestätigt, dass die von den Slightly Mad Studios entwickelte Rennsimulation „Project CARS“ am Stand von Sony Computer Entertainment zu finden sein (Stand C020 in Halle 5.2) wird. Möglicherweise wird dort die PS4-Version mit Unterstützung für das Virtual Reality Headset präsentiert.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Das geht leider – und unverschämterweise – auch diesmal nicht. Insofern ist das hier eine Falschmeldung (wie auch die Standnummer, die zum Business- und NICHT zum Endkundenbereich gehört – richtig ist Halle 7)

Wer OHNE festen Termin kommt – der VOR – der GC gemacht werden musste, für den ist es ein reines Glückspiel.

Es werden nämlich Slots vergeben – an Kunden von Sony und die Presse – und nur wenn einer davon ausfällt, darf einer aus der Schlange nachrücken. Bei lächerlichen 3 !!!!!! Stationen kann das den ganzen Tag dauern – ohne Garantie, dass man überhaupt dran kommt weil – siehe oben.

Für mich ein Armutszeugnis und auf Nachfrage im Business Center hieß es: „Sind Sie ein Kunde von Sony (gemeint war natürlich Geschäftskunde)? Nein? Dann in dieser Woche leider nicht mehr“.

Auf meine Frage, warum man dann das Ganze nicht gleich NUR in der Business Area belässt und sich den Zuschauerraum spart kam nur „wir haben nur so wenige Prototypen“. Für mich reiner Blödsinn, da die ja alleine schon zig Kits an Entwickler verschickt haben.

Wer also u.a. deswegen hinfährt (so wie wir) kann es sich sparen.

Für mich heißt das Ganze dann auch übersetzt:
Wir arbeiten dran. Wir wollen es eigentlich nicht – müssen aber. Der normale Otto-Normalverbraucher könnte falsche Rückschlüsse ziehen.