Im Laufe der Woche erreichte uns bereits die Bestätigung, dass sich der Release von „NBA Live 15“ kurzfristig verschieben wird.
Nachdem der Titel ursprünglich am 7. Oktober für die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht werden sollte, wird der offizielle Releasetermin nun mit dem 28. Oktober angegeben. Über die Gründe, die zur Entscheidung, „NBA Live 15“ um drei Wochen zu verschieben, führten, ließen sich die Verantwortlichen von Electronic Arts beziehungsweise EA Sports bisher nicht näher aus.
Quasi als kleines Trostpflaster bedachte man uns heute jedoch mit drei neuen Gameplay-Clips, mit denen man uns die Wartezeit bis zum finalen Release Ende Oktober ein wenig versüßen möchte. Diese zeigen Szenen einer Partie zwischen den Houston Rockets und den Cleveland Cavaliers und warten unterhalb dieser Zeilen auf euch.
Warum nur 16-17 Sekunden?
Danach stürtzt wohl das Spiel oder die Konsole immer ab, oder!?
sieht besser aus als der vorgänger aber trotzdem wird 2K gekauft
OMG wie schlecht das aussieht im gegensatz zu K hahahaha
ich hoffe dass es genuaso peinlich wird wie wie der vorgänger, bisschen was zum lachen muss ja auch sein, der test des vorgängers auf 4players war echt genial. sieht aber zugegebenermassen ganz gut aus der trailer, aber sich die 2k-version zu kaufen empfiehlt sich dann trotzdem wohl recht deutlich
*Mobilgerät
Auf meinem Mibilgerät sieht es aus wie ein echtes Spiel 🙂
Ich finde auch es sieht interessant aus , vor allem sehen die sogenannten footsteps besser aus . Bin mal gespannt
@Pixel
….. so wird´s gemacht 🙂
Warum funktioniert so eine Grafik nicht bei FIFA, liebes EA?
@Don
Sehe ich genauso, wird sicher auch wieder eine Demo von NBA Live geben, mal anzocken und dann wird entschieden 😉
Gott sieht das schrecklich aus. Direkt aus dem Jahr 2006 hergebeamt?
Finde auch das es gut aussieht. Denke das ich mir dieses Jahr NBA Live holen werde, da NBA2K eine Simulation ist und NBA Live eher Richtung Arcarde geht.
Schaut auf den 1. Blick ja gar nicht so schlecht aus, ich glaub dass NBA Live 15 für mich als Casual Basketball Spieler vielleicht sogar die bessere Wahl als NBA2K15 ist, habe NBA2K14 damals verkauft, da es für meine Ansprüche einfach zu schwer ist und ich nicht monatelang üben möchte um halbwegs Spass zu haben an einem Spiel 😉