Die Resident Evil-Schöpfer sind sehr begeistert von VR-Technologien:

Die „Resident Evil“-Reihe könnte in Zukunft den Schritt in die Virtuelle Realität machen und die Spieler mittels VR-Headsets wie Project Morpheus oder Oculus Rift in die Horror-Welt eintauchen lassen. Dies deutete der für „Resident Evil: Revelations 2“ zuständige Producer Michiteru Okabe an, der bestätigte, dass er von VR wirklich begeistert ist.

„Ich denke es ergibt Sinn“, meint Okabe. „Nachdem wir von 2D zu 3D gegangen sind, ist jetzt die Zeit gekommen, sich selbst in diese Welt zu begeben anstatt nur einen Bildschirm vor sich zu haben. Es ergibt Sinn; die Technologie ist vorhanden. Es wird einige wirklich überzeugende Sachen für VR geben, kein Zweifel.“

Zudem ist VR perfekt für das Horror-Genre, wie er anmerkte: „Es ist für viele Spiel-Genres sinnvoll; Ich denke aber, dass es insbesondere für Horror-Spiele sinnvoll ist, bei denen die Immersion wohl noch wichtiger ist als bei anderen Genres.“

„Ich denke, wir sollten ganz bestimmt anfangen darüber nachzudenken, was wir mit dieser Technologie in Zukunft machen können. Es ist absolut sinnvoll.“

Der für „Resident Evil HD“ zuständige Producer Yoshiaki Hirabayashi merkte zudem an, dass man bei Capcom bereits ein VR-Prototypen des Herrenhauses aus dem ersten „Resident Evil“-Spiel entwickelt hat. Scherzhaft sagte er, dass das Spiel wohl in VR sein wird, wenn es nochmals ein Remake geben sollte.

PS4-VR-Headset HMD I Project Morpheus

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@seven Eleven ohne dir nahe treten zu wollen, dieses Mal haben die anderen Recht. Du siehst wirklich genau das was um dich herum geschieht. Drehst du beispielsweise bei DRive Club dein Kopf nach hinten( bitte nicht überdrehen 😉 ) so siehst du nicht die Frontscheibe, sondern die wirkliche Cockpit Ansicht hinten aus dem Auto raus. daher auch VR. Es würde doch total die Immersion zu Nichte machen, wenn du dich umdrehst und wieder aus der Frontscheibe schauen würdest. Da würde dein Gehirn Unstimmigkeiten feststellen und ich denke eine kleine Übelkeit wäre da noch harmlos. in meinem Fall würde ich die letzten 2-3 Mahlzeiten wieder sehen. Doch was die Entwickler für uns austüfteln wird sicher etwas sehr spannendes im Gaming-Bereich. Ich persönlich bin seit dem ersten Ankunftszeichen von Oculus R auf diesen Train aufgesprungen, da ich mir diese Art von Gaming schon immer gewünscht habe. Einige sind meiner Meinung, andere widerum sehen kein Potenzial darin( da Eyetoy etc. geflloppt sind) dennoch Frage ich mich, wieso sollte dann FB die Oculus aufkaufen?! Google die Google Glasses( Argumenten Reality/ Vermischung aus Vr und Realität) herausbringen. Ich für meinen Teil werde direkt am 1. Tag zuschlagen 🙂 naja, so wie jeder es für richtig hält. Zudem finde ich es schade, dass heutzutage so viele gegen „Neuerungen“ sind( den Ansatz gab es schon vor einigen Jährchen, nur ohne die notwendigen technischen Gadgets, Techniken etc.) Heute haben wir endlich diese gefunden. whatever schönen Abend euch…….:) keep VR

Seveneleven

WTF kennst du youtube? Schau mal nach project cars und oculus rift.. das ding wird mit morpheus unterstützt

@ Seven Eleven

Tut mir leid,dass ich das so sagen muss…
ABER DU HAST WIRKLICH KEINE AHNUNG VON DEM WAS DU DA SCHREIBST :):):):):)

eben nicht, denn die Spiele werden dafür nicht ausgelegt werden, da wette ich alles drauf, die klatschen dir einfach das Bildoutput auf die Brille, fertig.

Ohje wenn ich mir vorstelle, die P.T. Demo mit der Brille……….. Zeit für die Klapse und der HABMICHLIEBJACKE spätestens nach dem 1. Durchgang!!!

seven eleven

bis du eigentlich wirklich so ein pfropf ? natürlich siehst du wenn du dich umdrehst das was hinter dir passiert … du läufst über stick und schaust über die brille..

@ Seven Eleven

Hä?… Wenn du nach oben schaust,siehst du,was ÜBER dir passiert.Schaust du zur Seite,wirst du das sehen,was sich neben dir befindet…und drehst du dich um und schaust NACH HINTEN,wirst du all das sehen,was sich hinter deinem Rücken abspielt! Genau das ist der Sinn,warum Morpheus die LEDs nicht nur am vorderen Teil des Headsets sondern auch HINTEN hat. Das ermöglicht eine 360 Grad-Sicht. Anders als beim Oculus-Rift DK1/DK2.

wie immer : es macht keinen Sinn, wenn man nach hinten schaut, und trotzdem die Szene VOR einem sieht.
Schaue ich z.b. mit dem Ding hintermich bei The Evil Within z.b. will ich auch daß sehen was hinter mir ist, sonst macht es doch keinen SINN