Electronic Arts hat mit einem neuen Video die Funktionen des Web-Tools “Dragon Age Keep” genauer vorgestellt. Mit „Dragon Age Keep“, das jetzt in die offene Beta gestartet ist, sollen Käufer von “Dragon Age: Inquisition” die Möglichkeit bekommen, die Entscheidungen aus den Vorgängern “Dragon Age: Origins” und “Dragon Age 2″ in den kommenden Titel einfließen zu lassen.
Zwar wird das Tool nicht den Speicherstand der Vorgänger einlesen können, doch die User haben die Möglichkeit, mit diesem Tool ihre Erfahrungen in die Fantasy-Welt des kommenden Titels zu übernehmen. Die Spieler können dabei so viel oder so wenig einstellen wie sie möchten, darunter auch Quest-Entscheidungen oder Details zu den Begleitern. Die Profile werden online in der Cloud gespeichert und stehen für einen späteren Abruf im Spiel zur Verfügung.
EA erklärt dazu: „Die Dragon Age Keep ist eine interaktive Plattform, auf der BioWare-Fans die Möglichkeit haben, die vergangene und gegenwärtige Welt der Dragon Age-Helden zu ergründen und so ihre persönliche Geschichte in Dragon Age: Inquisition zu gestalten. Über 300 Entscheidungen wollen getroffen werden um sich bestmöglich auf die Ereignissein Inquisition vorzubereiten.“
“Dragon Age: Inquisition” erscheint am 21. November für den PC, die Xbox 360, die Xbox One, die PlayStation 3 und die PlayStation 4.
Das ist ja auch das lustige…die meisten Jammerlappen schreiben ja meist hier wo es eh keiner von denen liest. ^^
Das ist kein anspruchsvolles englisch ein wenig sollte man das schon verstehen. Es ist ja auch nur sinnvoll für die leute die die erszen beiden teile gespielt haben und wissen worum es geht da ist es ja noch leichter zu lesen was da steht.
@ olymp91
Hab es in’s Forum geschrieben mit Bild, damit auch jeder sehen kann, dass ich die Antwort bekommen habe! 😀
Laut der Dragon Age Gruppe bei Facebook steht, dass The Keep nach der offenen Beta und noch vor Release auf Deutsch verfügbar sein wird.
Also noch etwas warten Leute.
Englisch ist so ’ne Sachen. Ich kann es zwar auch, aber bevorzuge doch wo es geht meine deutsche Muttersprache. 🙂
@ olymp91
Es hat den Anschein.^^ Hab aus eigenem Interesse und nach deiner Nachricht hier einfach an DragonAgeKeep getwittert und nach wenigen Minuten die Antwort erhalten! ^^
Vorbildlich!
Falls mir jemand nicht glaubt, stell ich heute Nachmittag, nach der Arbeit gerne ein Screenshot rein. 😉
Ganz ruhig bleiben! Ich habe sie gerade über Twitter gefragt und sie haben mir bestätigt, dass die deutsche Lokalisation bald kommt. 😉
@olymp91: Also ich habe auch kein Englisch studiert und komme mit der Keep klar! 😀
@VincentV: Ich seh da auch kein Problem drin die Keep auf Englisch zu bedienen. Für einzelne Begriffe gibts ja auch genügend Translator-Seiten….
Aber für alle anderen die auf die deutsche Sprachausgabe warten soll gesagt sein, dass sie bis zum erscheinen des „Inquisition“-Spieles noch erscheinen wird.
Denke wenn es aus der Beta raus ist wirds auch deutsch werden.
Na dann war ich falsch informiert 😀
Jedoch seh ich da keine „schweres“ englisch. Jedoch scheint das eine Hürde zu sein.
The Keep ist komplett auf Englisch, oder nicht?
Das Video hat Untertitel Olymp…
Und das Spiel selber wird deutsch sein.