Während der Start in Europa weiterhin auf sich warten lässt, steht die offene Beta zum Streaming-Service „PlayStation Now“ in Nordamerika bereits seit ein paar Monaten zur Verfügung.
Entgegen den ersten Ankündigungen konzentriert sich Sony derzeit auch weiterhin auf PlayStation 3-Titel. Dass man trotz allem noch Interesse daran hat, zukünftig auch PlayStation- und PlayStation 2-Titel über den Streaming-Dienst „PlayStation Now“ anzubieten, versicherte Peter Jamshidi, Director of Marketing für PlayStation Now bei Sony Computer Entertainment America, auf dem offiziellen PlayStation Blog.
Wann die PlayStation- und PlayStation 2-Klassiker im Endeffekt zur Verfügung gestellt werden sollen, steht allerdings weiterhin in den Sternen. Selbiges gilt für die Tatsache beziehungsweise Frage, wann „PlayStation Now“ den Weg in den Westen finden wird. Hier ist bisher nur von einem Start im Laufe des kommenden Jahres die Rede.
Daseinzige PS2 Spiel, das mich interesiert ist DQ8
Ich würde mal sagen: ja
Wahrscheinlich eine sehr dumme Frage aber braucht man zum streamen von psx spielen eine genauso gute Leitung wie bei PS3 spielen?
Playstation tv scheint ja Mega kacke zu sein wenn man sich mal die Amazon Rezensionen durchließt…