Vor wenigen Tagen gaben die Entwickler von CD Projekt bekannt, dass sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ in der finalen Entwicklungsphase befindet. Des Weiteren war die Rede davon, dass die allgemeine Performance des Fantasy-Rollenspiels derzeit überarbeitet und optimiert wird.
Da der eine oder andere befürchtete, dass mit der Optimierung der grundlegenden Performance ein Downgrade der Grafik einhergehen könnte, sahen sich die Jungs von CD Projekt offenbar dazu genötigt, das Thema in einem aktuellen Interview noch einmal aufzugreifen. Wie man in Person von Art Producer Michal Stec versicherte, sei ein möglicher Grafik-Downgrade intern überhaupt kein Thema.
„Nein. Das ist die Antwort. Wir werden es keinem Downgrade unterziehen“, so Stec. „Wir optimieren zwar das Spiel, allerdings geschieht dies in einer Art und Weise, die das grafische Gesamtbild nicht beeinflusst. Wir haben da einiges an Arbeit. Dies ist auch einer der Gründe, warum wir das Spiel verschoben haben. Weil wir es weiter optimieren und euch Jungs die bestmögliche Peformance liefern wollen.“
In Europa wird „The Witcher 3: Wild Hunt“ nach der letzten Verschiebung am 19. Mai für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.
Reicht wenn das Spiel die Bugs nicht hat die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Und davon gibt es einige.
Kein Bug ist spielfrei!
@Nike
Kein Spiel ist bugfrei
skyrim und demon souls werde ich wohl vorher nicht mehr schaffen… oje 😉
Muss mich beeilen, dass ich bis dahin TW1 und zwei durchspiele 🙂
Freu mich riesig drauf 🙂
wenn das spiel bugfrei ist.
Freu mich schon, solide 30fps und ich bin glücklich.