In den vergangenen Tagen schien sich wieder einmal alles um die Grafik des vielversprechenden Fantasy-Rollenspiels „The Witcher 3: Wild Hunt“ zu drehen.
Unter anderem versicherten uns die Entwickler von CD Projekt, dass man aktuell zwar noch einmal Hand anlegt, um die allgemeine Performance zu optimieren, einen Grafik-Downgrade müssen die Spieler allerdings nicht befürchten. “Wir optimieren zwar das Spiel, allerdings geschieht dies in einer Art und Weise, die das grafische Gesamtbild nicht beeinflusst. Wir haben da einiges an Arbeit. Dies ist auch einer der Gründe, warum wir das Spiel verschoben haben. Weil wir es weiter optimieren und euch Jungs die bestmögliche Peformance liefern wollen“, hieß es.
Ergänzend dazu sprach CD Projekt-Oberhaupt Adam Badowski über den aktuellen Trailer zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ und versuchte uns zu verdeutlichen, warum dieser weniger spektakulär wirkte als noch der erste Trailer zum Fantasy-Rollenspiel. „Wir machten den Fehler, dass wir einige der Szenen in dunklen und grauen Bereichen renderten. Das war schlichtweg auf die Engine zurückzuführen“, so Badowski.
Dieser führt aus: „Meiner Meinung nach gibt es Bereiche im Spiel, die beeindruckend aussehen und bei denen uns keiner mehr beschuldigen wird, dass diese anders aussehen als noch im ersten Trailer. […] Aber leider wird es auch Fragmente geben, wo das Spiel schlechter aussieht. Das wäre beispielsweise wie bei GTA. Wenn in einem Wald ein Sturm aufzieht und alles grau ist, dann sieht das Spiel schlechter aus, als es in einer lebendigen und strahlend beleuchteten Stadt der Fall wäre.“
In Europa wird „The Witcher 3: Wild Hunt“ am 19. Mai für den PC, die Xbox One un die PlayStation 4 veröffentlicht.
@ Adolfo, vom neuesten trailer. Allerdings gebe ich dir recht.
wird trotzdem ein sehr heiles game.da bin ich mir sicher
Es hätte ja schon einen gewissen Charme gehabt, wenn ihr den Trailer in dem Beitrag verlinkt. So weiß aber niemand wovon hier eigentlich die Rede ist. Doof.
gebt mir dat game mit 720p und geschmeidigen 30fps und ich bin glücklich!!
ich freu mich bei diesem game auf story, SOUNDTRACK und gameplay. alles andere ist bonus
Ich kann kaum noch den Release abwarten. Hammmmmmmmmmer!
Hmm. Also ich finde, dass Spiele im Dunkeln eigentlich besser aussehen, da sich grafisch weniger schöne Sachen leichter vertuschen lassen.
Leider scheint Witcher 3 viele Pop Ups zu besitzen. Im Stand ist der Detailreichtum gewaltig, aber beim Gehen sieht man den Preis dafür(Pop-Ups).
Naja – selbst für absolute High-End-PCs soll da nicht viel mehr als hohe Einstellung möglich sein. Die passende hardware jibbet noch gar nicht. Ergo wird PS4 und Co wohl reduziert daher kommen
Und atlus,siehe daemons souls 2 beschiss
Das ist ja wohl klar. Downgrad ist so ein ubisoft ding 🙂