Bloodborne: Neues Video zum düsteren Soundtrack

Zur insgesamt sehr düsteren Atmosphäre des PS4-exklusiven Action-Rollenspiels „Bloodborne“ aus dem Hause From Software trägt auch der epische Soundtrack seinen Teil bei. In einem neuen Video sehen wir wie ein Stück des Soundtracks mit Orchester und Chor aufgenommen wird. Dabei wird gleichzeitig ein musikalischer Vorgeschmack gegeben.

“Bloodborne” erscheint am 25. März 2015 exklusiv für die PlayStation 4. In Deutschland dürfen Spieler ab 16 Jahren in den Genuss des Spieles kommen. Allzu große Gewaltorgien sollten also nicht erwartet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Ab 16? Storniert!

geiler soundtrack !!

Omg!!! Epic Chor der Epicness!

Die Musik motiviert mich dazu jedes Monster im Spiel zu töten, ohne strategisch vorzugehen.

Doch einige Spiele brauchen das.
Mortal Kombat ohne Fatalities?

Gewalt in Videospielen ist völlig in Ordnung solange es zum Setting/Spiel und dem Inhalt passt. Gewalt sollte nicht sinnlos implementiert werden nur um zu zeigen, das Gewalt geil ist. Aber zum Zombies abwehren oder Dämonen besiegen gehört die entsprechende Gewalt dazu.

dann geh hasen poppen

Kein Spiel sollte das brauchen – ehrlich.

ein gutes Spiel braucht auch nicht unbedingt Gewaltorgien.