Rockband 4 erscheint noch 2015 auch auf PS4:

Harmonix hat mit „Rock Band 4“ heute die Fortsetzung der erfolgreichen Musikspielserie für PlayStation 4 und Xbox One angekündigt. Der Titel soll noch 2015 veröffentlicht werden. Für „Rock Band 3“-Veteranen sei vorab bereits gesagt, dass die Fortsetzung alle bereits gekauften DLCs ohne weitere Kosten unterstützen wird.

Eric Pope von Harmonix erklärte zu Ankündigung, dass man „Rock Band“ und das Genre der Musikspiele noch einen Schritt weiter bringen möchte. Er sagte dazu: „Wir haben uns für ein Design entschieden, welches den Spaß am Kern von Rock Band, den die Fans lieben, verdoppelt, das Gameplay aber weist auch auf ein paar sehr spannende Arten Innovationen auf, zu denen wir zu einem etwas späteren Zeitpunkt dieses Jahr mehr erzählen.“

Weiter wird versichert, dass „Rock Band 42 nicht nur einfach ein “Next-Gen Remaster” eines schon existierenden Spiels darstellt – es ist vielmehr der nächste Schritt für die Reihe und so soll der Titel im nächsten Jahr auch nicht mit einer weiteren Fortsetzung bedacht werden. Das Spiel soll als Plattform für eine neue „Rock-Band“-Generation dienen, mit der man langfristige Pläne verfolgt. Umfassendere Details zum Spiel und den Neuerungen folgen in der kommenden Zeit.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@martgore
Es geht darum, dass er es armselig findet, dass ich aufgrund von Rockband/Guitar Hero Interesse an Instrumenten habe.
Hab versucht ihn zu verstehen, klappt nicht wirklich.
Muss dir zustimmen. Als Partygames sind die klasse. Kumpels und ich haben Stunden gemeinsam verbracht und virtuell gerockt. Hat schon ziemlich Spaß gemacht 🙂

@Hidan66 Bübchen, erstmal groß werden 😉

Redet ihr echt über den Sinn eines Genre von Videospielen ? Euch ist echt nicht zu helfen.
In Videospielen geht es um Unterhaltung und um nicht mehr. Mir gar das damals gut gefallen, kaum ein anderes Genre ist so eingängig und lässt sich in der Gruppe/Familie lustig spielen. Was hatten wir Spaß… darf gerne wieder kommen.

Nice, bestes Partygame!
Ich finde es klasse das alle DLC’s und die alte Peripherie wieder unterstützt werden soll. Wenn die so fair bleiben, notwenige Verbesserungen und Modernisierungen (bitte nicht mit Social Media Krams zu spammen!!) und Innovationen einführen, dann bin ich wieder dabei 😀

@Devmev
Zeiten ändern sich Kollege. Früher hat man aus Büchern gelernt oder von anderen Leuten abgeschrieben. Heutzutage lernt man über Seiten im Internet.
Schön das es für dich armselig ist, wenn man sich über neue Möglichkeiten für bestimmte Dinge interessiert 😉

@Hidan66
Du hast mich wohl nicht verstanden, ich habe gemeint das es armselig ist über solch eine Art an das „richtige“ echte spielen zu kommen, aber nichts für ungut, trifft auf dich wohl voll und ganz zu 😉 man merkt es eben!

@Devmev
Du hast nicht kapiert was ich geschrieben habe oder ? Durch das Spielen von Musik Games hab ich mir gedacht ich guck mir die Thematik etwas genauer an. Ja im Real Life stell dir das vor !
Du bist wieder einmal ein prima Beispiel dafür, dass man auf dieser Seite fast nie eine richtige Diskussion zu stande bringt.

@devmev du solltest mal lernen realität und videospiel auseinander zu halten…

und dein schwachfug den du hier schreibst ändert nichts dran das ne runde rockband/guitar hero mit nen paar kumpels spaß macht.. die anforderung zu haben das man wenn man es spielt ein weltstar ist und alle instrumente wirklich spielen kann hat da niemand… aber für einige leute ist das nicht zu begreifen..^^

Ich bedanke mich für meine beste zeit in den spielen, aber solang ich nicht wie bei rocksmith meine gitarren anstöbseln kann wird es bei seite bleiben

@Hidan66

Früher lernte man noch aus eigenem Erzeig heraus (oder in der Schule 😉 ) ein Instrument, heute wird man durch die PS4 dazu gebracht – insane world! Spiel lieber was richtiges anstatt das Fake Hero Star bin mal kurz berühmt vor dem TV Game.

Total geil. Hatten mit Rock Band und Guitar Hero eine menge Spaß. Wird Zeit für was neues. Hatten auf unseren Partys immer ein Rock Band Zimmer eingerichtet.

Auch diese Games haben ein Recht darauf auf den Markt zu kommen. Ohne Guitar Hero hätte ich mich nie wirklich für Musik interessiert und Jahre später kann ich 2 Instrumente spielen.

Überflüssig, entweder man spiel richtig in einer Band oder eben man lässt es sein!