Suche Login

Star Wars Battlefront: Soll keine Battlefield-Mod mit großem Budget werden

„Star Wars Battlefront“ wird zwar vom „Battlefield“-Entwickler DICE produziert, doch laut DICE-Chef Patrick Bach müssen wir nicht befürchten, eine „Battlefield-Mod mit großem Budget“ zu erhalten. Schon zuvor bestätigte das Unternehmen, dass man auf die Integration des Battlelog-Features verzichten wird. Aber auch inhaltlich und hinsichtlich des Gameplays soll der kommende SciFi-Shooter seine Eigenständigkeit bewahren.

„Zunächst einmal: Es heißt nicht ohne Grund Star Wars: Battlefront“, so der Studioboss im Gespräch mit Eurogamer. „Und so kehren wir zu den Wurzeln und dessen Kern-Ethos zurück. Und obendrauf entsteht Star Wars: Battlefront zusammen mit LucasFilm. Wir haben die Gelegenheit, mit ihnen daran zu arbeiten; es ist eine äußerst enge Partnerschaft. Wir haben täglich Kontakt mit ihnen – sie müssen alles genehmigen und wir besprechen alles mit ihnen. Es ist wirklich eine sehr enge Zusammenarbeit.“

Außerdem erklärte Bach, dass man bei Null angefangen habe und nichts entwickeln wollte, das etwas ähnelt, das bereits vorhanden ist. „Die ganze Idee war: Lasst uns den Tisch frei machen. Und das ist passiert. Was wollen wir? Und an diesem Punkt haben wir angefangen, Dinge wieder auf den Tisch zu bringen. In gewisser Weise könnte man argumentieren, dass es sehr nahe an dem ist, was wir bereits gemacht haben – weil es fantastisch ist und die Leute es wollen – aber anders betrachtet war es wie: Lasst uns diesen Weg gehen, denn er passt zur IP und dazu, wofür Star Wars steht“.

„Star Wars: Battlefront“ wird am 19. November 2015 für PC, PS4 und Xbox One erscheinen. Erstmals in einem Spiel wird sogar die neue Surround-Sound-Technologie Dolby Atmos eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine neue 3D-Soundtechnologie, die Dolby Surround in den Schatten stellen soll. Der Haken: Dieses Feature ist den PC-Spielern vorbehalten.

star_wars_battlefront__4-17_d

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Danteright

Danteright

19. April 2015 um 10:56 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

19. April 2015 um 11:01 Uhr
XTori_Black

XTori_Black

19. April 2015 um 11:27 Uhr
Seven Eleven

Seven Eleven

19. April 2015 um 11:39 Uhr
HaltstopUser

HaltstopUser

19. April 2015 um 11:39 Uhr
Elektrofire

Elektrofire

19. April 2015 um 12:17 Uhr
Blockmonsta

Blockmonsta

19. April 2015 um 12:23 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

19. April 2015 um 12:32 Uhr
JaCkPoT_4tK

JaCkPoT_4tK

19. April 2015 um 12:40 Uhr
EVILution_komAH

EVILution_komAH

19. April 2015 um 12:43 Uhr
Plastik Gitarre

Plastik Gitarre

19. April 2015 um 13:01 Uhr
Paradoxon-GT

Paradoxon-GT

19. April 2015 um 13:34 Uhr
Blockmonsta

Blockmonsta

19. April 2015 um 16:02 Uhr
Cult_Society

Cult_Society

19. April 2015 um 16:37 Uhr
Danteright

Danteright

19. April 2015 um 19:01 Uhr