Mit Call of Duty: Black Ops 3 wird das KI-System der Shooter-Reihe überarbeitet

Jedes Jahr wird ein neues „Call of Duty“-Spiel veröffentlicht, was die Entwicklerstudios für lange Zeit  in arge Zeitbedrängnis versetzte, weshalb man bei Activision im letzten Jahr offiziell zur Entwicklung im Dreijahresrhythmus überging. So werkeln inzwischen die drei Sudios Infinity Ward, Treyarch und Sledgehammer parallel an ihren jeweiligen „Call of Duty“-Projekten, womit jedes Studio drei Jahr Zeit für die Entwicklung hat.

Von dieser Neuerung haben auch die Entwickler von Treyarch profitiert, die derzeit an „Black Ops 3“ arbeiten. Die zusätzliche Entwicklungszeit wurde unter anderem dafür genutzt, um das gesamte KI-System zu überarbeiten, heißt es.

Im Interview mit dem Official PlayStation Magazine machte der Treyarch-Chef Mark Lamia deutlich, dass die zusätzliche Zeit für Veränderungen absolut notwendig war: „Ohne den Dreijahreszyklus hätten wir nicht die Risiken eingehen können, die wir jetzt für das Spiel eingehen konnten. Wir hätten nicht unser komplettes KI-System überarbeiten können, welches die Konfrontationen in offenen Spiel-Gebieten unterstützt, wie wir sie haben.“

Auch der Wechsel zur Vier-Spieler-Koop-Kampagne hatte mit der Überarbeitung der KI zu tun: „Es war von entscheidender Bedeutung, als wir uns für die Entwicklung eines Koop-Spiels entschieden hatten, weil wir sicherstellen mussten, dass es sich wie ein Call of Duty-Spiel anfühlt, was bedeutet, dass viel um den Spieler herum geschehen muss, damit der Spieler jederzeit unterhalten wird.“

Zudem gibt es unterschiedliche Verhaltensweisen der KI: Menschen und Roboter. „Die Menschen-KI muss sich schlau anstellen“, erklärte Lamia. „Sie muss in Deckung gehen und die richtigen Chancen nutzen, um das Feuer zu eröffnen.“ Roboter sind hingegen nicht so vorsichtig. „Sie kümmern sich nicht um ihren Selbstschutz“, verrät Lamia. Ein solcher Gegner „bringt eine Vielzahl neuer Gameplay-Möglichkeiten mit sich, die es zuvor nicht gab“. Der Mix von menschlichen KI-Gegnern mit Fahrzeugen und Robotern wird in „Black Ops 3“ die „komplexesten KI-Interaktionen“ der „Call of Duty“-Reihe bisher bieten, meint Lamia.

“Call of Duty: Black Ops 3″ soll am 6. November 2015 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen. Entsprechende Impressionen und Details zum frisch angekündigten Titel aus dem Hause Treyarch warten hier auf euch.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich hab vertrauen in BO3 da ich BO2 noch Regelmässig online spiele weil es noch Spaß macht ohne Deathstreak und noch halbwegs gute Maps was man von AW und Ghosts nicht behaupten kann.. Von daher wird Treyarc das schon irgendwie meistern

Schön wärs wenn das Spiel ähnlich wie Legendary aufgebaut wäre. 😀

Das heißt die Fische werden jetzt noch schlauer?

Das rettet das Spiel auch nicht mehr, es ist und bleibt Müll

Redet der Typ von offener Spielwelt?Ist doch n Witz oder?genauso wie die KI.Wird vielleicht verbessert und ist dann aber leider immernoch nicht gut.Wie immer……

blablabla

Find ich gut. Jeder der etwas Erfahrung mit Programmieren hat weiß, dass man gern auf alte Sachen (vorhandene Ki, Engine) zurückgreift, um sich „unnötige“ Arbeit zu ersparen.
Ich werd die Beta zocken und dann entscheiden, ob ich meine Vorbestellung storniere oder nicht. Treyarchs CoDs haben mir immer viel Spaß bereitet 🙂

Sagen die jedes Jahr, aber advanced warfare hat hoffnungen gemacht, dass da diesmal vielleicht sogar was dran sein KÖNNTE. Die hoffnung stirbt zuletzt…

Was heißt überarbeitet? Wo nichts ist, kann man auch nichts überarbeiten 😀