Videospiele sind kein gutes Medium um Geschichten zu erzählen, meint Jonathan Blow:

Der Entwickler von „The Witness“ und „Braid“, Jonathan Blow, gab in einem aktuellen Interview zu verstehen, dass Videospiele seiner Meinung nach ziemlich schlecht dafür geeignet sind, Geschichten zu erzählen. Letztendlich stehen die Geschichten und die Spielmechaniken in Spielen oft in Konflikt. Auch das in AAA-Titeln meist verwendete Schema von „Zwischensequenzen, die von Gameplay-Abschnitten unterbrochen werden, um zur nächsten Zwischensequenz zu kommen“ ist laut Blow „ziemlich scheiße“.

Der bekannte Indie-Entwickler meint, dass das „Storytelling in Spielen immer noch auf dem Stand von den 1980ern ist, nur dass die Zwischensequenzen jetzt öfter und in höherer Auflösung kommen“. Wenn man hauptsächlich darauf aus ist, eine Geschichte zu erzählen, dann sind Videospiele nicht die beste Wahl, fasst er zusammen.

Geht es nach Greg Kasavin von Supergiant, den Entwicklern von „Transistor“ und „Bastion“, dann sieht es nicht ganz so schlimm aus, wie Blow andeutet. „Es gibt ein grenzenloses Gebiet zu erkunden, wenn es darum geht, mit Spiel-Mechaniken Geschichten zu erzählen. Es ist sehr fruchtbarer Grund“, so Kasavin. „Allerdings gibt es dabei auch große Herausforderungen sowohl im Game Design als auch bei der Produktion. Aber für mich ist das der Grund, Spiele zu machen.“

Zum Thema Storytelling in Spielen äußerte sich auch Rafał Orkan von Techland, der an „Dying Light“ und „Call of Juarez: Gunslinger“ arbeitete. Laut ihm ist die Herausforderung eine Geschichte in einem Spiel zu erzählen insbesondere bei Open-World-Spielen sehr groß, da man weder das Timing noch das Pacing kontrollieren kann. So muss die Story bei Open-World-Spielen für schnelle Spieler und für langsame Spieler, die die Welt erkunden und Nebenquests erledigen gleichermaßen verständlich sein. „Es gibt dabei sehr viele Fallstricke, ob man es also mag oder nicht, wenn man ein Skript für eine Open-World schreibt, muss man seine Herangehensweise an das Storytelling verändern.“

Witness-Last-Minute-Area-Shot

Startseite Im Forum diskutieren 38 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Comments are closed.