Mirror's Edge Catalyst: Faith verzichtet komplett auf den Einsatz von Waffen

Auf der diesjährigen E3 wurde „Mirror’s Edge Catalyst“ endlich offiziell enthüllt. Wie nachträglich bekannt wurde, wird der Nachfolger neben der offenen Spielwelt und den diversen Nebenaufgaben eine weitere Neuerung bieten.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger kommt „Mirror’s Edge Catalyst“ nämlich komplett ohne den Einsatz Waffen aus. Ersetzt werd dieser von einem Nahkampfsystem, das von Grund auf neu entwickelt wurde. „In Mirror’s Edge Catalyst werdet ihr überhaupt keine Waffen nutzen. Wir haben diesen Aspekt komplett aus dem Spiel entfernt. Ihr könnt sie nicht einmal mehr aufheben“, so Senior Producer Sara Jansson gegenüber den Jungs von Polygon.

„Faith wird kämpfen. Aber sie wird nicht töten. Das Kämpfen ist nun eher eine Erweiterung der Bewegungen. Es baut auf dem Flow auf. Dadurch passt es viel besser in die Spielmechanik. Wenn Faith in ihrem Flow ist, ohne Fehler einen Move mit einem anderen verbindet und dabei ihr Momentum aufrecht hält, ist gegenüber Kugeln unempfindlich. Nur wenn sie inne hält, kann sie verletzt werden.“

„Mirror’s Edge Catalyst“ wird Ende Februar für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Freu mich schon drauf ^^

Sauber zock den ersten Teil nochmal auf meiner one.

Was war den an der Steuerung frustrieren?
Ich fand´s Weltklasse. Man konnte sich richtig in einen Rausch spielen. 🙂

War halt ein bisschen komplexer als Zielen, Schießen, Nachladen. 😉

Find ich gut, ist so auch um einiges fordernder. Dazu kommt, dass Spiele, die nicht als Shooter ausgelegt wurden eben genau die Mechanik verkacken und das Geballer eher frustriert als das es hilft.

Gut, die Schusswechsel im ersten waren extrem schlecht…nicht, dass das übrige Spiel viel besser gewesen sei…

Im ersten Teil war doch die komplette Steuerung frustrierend 😀

Ich fand es leicht das Spiel ohne Waffen durch zu zocken. Im Gegenteil, ich empfand die Waffen als Fremdkörper im Spiel.
Ich habe echt wieder Bock auf ME. Ich glaub ich werf mal wieder die alte 3er an.

Schade, fand ich sehr geil im ersten Teil. Schön die Waffe aus der Hand latschen und dann den Gegner damit wegpusten. Man hatte ja eh nur eine sehr begrenzte Anzahl an Schüssen.

Aber immer noch besser als übertrieben viel Geballer.

Find ich gut, das „kampfsystem“ im ersten teil war beschissen und frustrierend

Ich find die Idee nicht schlecht. Habe versucht, den ersten Teil komplett ohne einen Kill durchzuzocken, hab’s nicht gepackt. Aber wenn das Kampfsystem erweitert wird und gut erweitert wird – warum nicht?