Mirror's Edge: Catalyst - Kampagne mit asynchronen Multiplayer-Elementen

Im Laufe der Woche wurde bereits bestätigt, dass die Spieler in „Mirror’s Edge: Catalyst“ ohne den Einsatz von Waffen auskommen müssen.

Wie ergänzend dazu bekannt gegeben wurde, wird von offizieller Seite auch auf einen klassischen Multiplayer-Modus verzichtet. Stattdessen setzten die Entwickler von DICE in „Mirror’s Edge: Catalyst“ auf asynchrone Mehrspieler-Elemente, mit denen ihr im Verlauf der Singleplayer-Kampagne bedacht werdet. So haben die Spieler die Möglichkeit, in überschaubarem Maße Einfluss auf die Welt anderer Nutzer zu nehmen.

Als Beispiel nennt Patrick Bach eine Mission, in der die Protagonistin Faith vor der Aufgabe steht, eine Werbeanzeige in Glass City zu hacken. Hier hätten die Spieler beispielsweise die Möglichkeit, der neu angezeigten Grafik der Werbetafel ihren eigenen Stempel aufzudrücken und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass dieser auch in den Welten anderer Spieler zu sehen ist.

„Die Spieler haben nicht immer die Zeit, miteinander zu spielen. Vor allem nicht, während sie sich im gleichen Zimmer befinden“, so Bach weiter. „Aber wenn ich mein Spiel spiele, sollte dein Spiel meines beeinflussen.“ Gleichzeitig versichert Bach, dass sich die asynchronen Multiplayer-Elemente lediglich als kleines Gimmick verstehen und nicht allzu tief in die Spielmechanik eingreifen. Schließlich soll verhindert werden, dass Trolle eure Spielerfahrung negativ beeinflussen.

„Mirror’s Edge: Catalyst“ erscheint hierzulande am 25. Februar.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@ xjohndoex86

Genau deshalb muss das feature abschaltbar sein 😀

Finde da jetzt auch nichts verkehrtes dran. Werde erst mal schön „Pimmel!“ auf diese Leinwand zaubern. Ansonsten wären Time-Trial Abschnitte, an denen man sich messen kann, schon nicht schlecht.

will haben

Ein Multiplayer ist bei einem so rasanten Spiel sowieso eher hinderlich. Die asynchronen Elemente dagegen finde ich ganz nett. Spiel wird rocken.

Alles okay, solange es abschaltbar ist. Ansonsten: Hört auf, das Spiel mit so nem Scheiß zu verhunzen.