Zu den wichtigsten Titeln, die auf der diesjährigen Tokyo Game Show präsentiert werden, gehört zweifelsohne das düstere Rollenspiel „Dark Souls 3“.
So enthüllten From Software und Bandai Namco Entertainment im Vorfeld der Messe nicht nur den japanischen Releasetermin, vor wenigen Stunden wurde zum das europäische Releasezeitfenster von „Dark Souls 3“ näher eingegrenzt. Ergänzend dazu können wir euch heute ein neues Gameplay-Video von der Tokyo Game Show präsentieren.
Gleichzeitig nutzten From Software und Bandai Namco Entertainment die japanische Leitmesse für Videospiele, um einen Netzwerk-Stresstest für die PlayStation 4 anzukündigen. Ausgewählte Spieler sollen die Entwickler im Rahmen des Tests mit Feedback versorgen und ihnen dabei helfen, mit „Dark Souls 3“ eine hochwertige und stabile Spielerfahrung abzuliefern.
Wer sich für den Test anmelden möchte, kann dies auf der offiziellen Website tun.
Die wichtigsten Daten des PS4-Netzwerk-Stresstests in der Übersicht:
- Informationen
- Server-Last-Auswertung
- Multiplayer-Gameplay-Auswertung
- Spielbalance-Auswertung
- Registrierung
- 18. September 2015 um 17:00 Uhr CEST bis Sonntag 4. Oktober 17 Uhr (geplant)
- Network Stress Test
- Freitag, 16. Oktober von 20 Uhr bis 23 Uhr CEST
- Samstag, 17. Oktober von 20 Uhr bis 23 Uhr CEST
- Sonntag, 18. Oktober von 20 Uhr bis 23 Uhr CEST
Quelle: PlayM
don’t feed the trolls
generalTT
Ja, aber die Souls-Reihe sind da meiner Meinung nach eine ganz andere Liga.
Wodurch zeichnet sich denn ein Souls-Spiel aus? Du fürchtest den ständigen virtuellen Tod, freust dich aber über Erfolge, die du dir wirklich noch hart erkämpfen und erspielen musst, während du bei CoD, Fifa & Co. einfach mal eine schnelle Runde zur Entspannung spielen kannst. Klar, die Freude über einen Kill oder über ein Tor ist ebenfalls etwas tolles, aber bei den Souls-Titeln musst du wirklich noch hart arbeiten und du spielst diese Spiele nicht, um dich mal kurz zu entspannen.
Ich hatte letzte Mal einen Boss bei Dark Souls 2, bei dem ich fünf Mal verreckt bin, aber ich habe es immer weiter versucht und beim sechsten Mal hatte ich es dann auch endlich geschafft. Meine Freundin sagte nur, dass sie schon nach dem ersten Mal keine Lust mehr auf den Kampf gehabt und einfach ausgemacht hätte, aber als Souls-Spieler kannst du nicht einmal „Aus“ machen, weil man doch eh weiß, dass dieser Boss erst erledigt ist, wenn man ihn besiegt hat und so lange man ihn vor sich her schiebt, wird er niemals geschafft sein.
Ein Gefühl, was ich heutzutage nur noch selten bei anderen Spielen empfinde, was aber nur meine persönliche Meinung ist.
das sagen die cod, fifa und assassins creed fans auch SunWukong, das ergebnis sieht man ja
Seven Eleven
Warum auch etwas verändern, was seit dem ersten Teil wunderbar funktioniert? Und langweilig sind die Souls-Spiele definitiv nicht, da das ständige Gefühl des baldigen Todes für genügend Abwechslung und Nervenkitzel sorgt.
anmeldung klappt nicht. zugang steht erst spaeter offen.
immer das selbe seit demon souls. wird auch die nächsten 20 teile so sein. langweilt
Sehr schön! 🙂 Hoffentlich klappt es wieder, wie bei Bloodborne.