PlayStation 4: Yoshida zu den Herausforderungen der Spiele-Entwicklung

In den vergangenen Monaten kam es immer wieder einmal vor, dass eigentlich für das Weihnachtgeschäft angedachte Titel auf das kommende Jahr verschoben wurden. Zu den prominentesten Beispielen dürfte sicherlich „Uncharted 4: A Thief’s End“ gehören, das nun im März 2016 das Licht der Welt erblicken soll.

In einem aktuellen Interview ging Shuhei Yoshida, das sympathische Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, noch einmal auf dieses Thema und die Herausforderungen, mit denen sich die Entwickler bei den Arbeiten an ihren Titeln konfrontiert sehen, ein. „Vor allem bei unseren eigenen Titeln sehen wir immer Raum für Verbesserungen. Daher müssen wir manchmal mehr Zeit als erhofft investieren. Das, was das Team innerhalb eines bestimmten Budgets und eines bestimmten Zeitrahmens als schaffbar ansieht, wird nicht immer erreicht“, so Yoshida.

Und weiter: „Das betrifft vor allem den Sprung von der PlayStation 3 auf die PlayStation 4. Denn die Teams entdecken dabei so viele Möglichkeiten für neue Dinge. Zudem versuchen viele Spiele heutzutage, ein Open-World-Setting zu bieten. Diese Teams möchten, dass die Spieler mehr Freiheiten haben und einen eigenen Weg, ein Spiel zu spielen, finden. Und das neigt dazu, einiges an Entwicklungszeit zu benötigen.“

„Es ist immer eine Herausforderung, die Entwicklung eines Titels möglichst effizient zu gestalten und einen Titel zeitnah zu veröffentlichen“, so Yoshida abschließend.

yoshida

Quelle: Stuff

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

@GAMENETICORE

wo steht, dass die meisten Games für die Tonne sind?

Das ist einfach schlechte Planung, denn das weiß man schon länger. Mir ist es aber egal, wann ein Spiel erscheint.

Hochkarätige Spiele brauchen immer seine Zeit bzw. den einen oder anderen Feinschliff und weshalb verdammt nochmal sind die meisten Spiele für die Tonne bitte? Hier muss was nachkorrigiert werden !. 👿