Shenmue 3: 60FPS auf der PS4 laut Suzuki "zu schwierig”

Die japanische Entwickler-Legende Yu Suzuki bestätigte, dass man für die PlayStation 4-Version von „Shenmue 3“ 30FPS bieten möchte, da es wohl „zu schwierig“ sein würde, die 60FPS sicherzustellen. Mit der Aussage untermauerte er nochmals seine vorheriges Statement, das Story-Telling in den Fokus rücken zu wollen, während die Grafik eine untergeordnete Rolle spielt.

„Im Moment denke ich über 30 Bilder pro Sekunde nach“, bestätigte Suzuki im Interview mit DualShockers. „60 könnten zu schwierig zu erreichen sein, aber ich bin mir noch nicht sicher.“

Aktuell untersucht man noch die Möglichkeiten der Unreal Engine 4, die als technisches Grundgerüst für die Entwicklung des neuen Abenteuers ausgewählt wurde, da sie laut Suzuki die Farben besonders gut wiedergibt und sie offenbar Vorzüge bei den Shadern und der Rendering Engine besitzt. „Es kommt dem nahe, was ich mir für die Welt von Shenmue 3 vorstelle.“ Mit Hilfe der Unreal Engine 4 könne man demnach auch die trockene Luft in einer Wüste und andere abstrakte Details darstellen, die der Atmosphäre des Spiels zuträglich wären.

„Shenmue 3“ wird derzeit für PlayStation 4 und PC entwickelt und soll 2017 veröffentlicht werden.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Die wollen doch nur ihre Geldforderungen rechtfertigen, natürlich wären 60fps möglich bei soner Kackgrafik, MGS 5 als Openworld machts vor..

jaa jaa die wollen doch nur mehr CASH 😉
so offensichtlich

Selbst bei dieser schlechten Grafik versagt die ach so tolle PS4. Technisch sind die Konsolen wahrlich ein Witz.

Alle die sagen, dass es damals bei der Dreamcast Zeit noch nicht so um Grafik ging, der hat die Zeit nicht miterlebt.

Es ging so heftig übertrieben NUR um Grafik, gerade bei der Dreamcast.
Und GERADE bei Shenmue, sucht Euch mal lieber ein paar News von damals raus.
Es ging zwar nicht um FPS, aber dafür um Texturen etc… genauso schlimm wie heute.

bald ist es soweit. dann werden spiele auf der ps4 wie bloed gefeiert wenn 60 fps und 1080p erreicht werden 🙂
und wieder ein spiel das keine 60 fps erreicht 😉

60 fps sind nie schwierig. Aber wenn man nur Grafik will und keine Abstriche machen will, dann denkt man natürlich, dass man 60fps nicht erreicht. Nintendo bekommt selbst auf der WiiU 60fps hin.

für 60 fps hätte der typ sicher 30 mio € mehr gebraucht, das will er eigentlich sagen

Schade, 60 fps hätte doch drin sein müssen!

@samonuske: In deinem Beitrag stecken aber schon viele kleine und größere Fehler.

Vorallem Stotternt 😀

Also es kommt auf das Spiel an und ist kein MUSS.
Ich fand Tomb Raider damals in 30FPS angenehmer als 60FPS und gleiches geht mit Assassins Creed 30 auf Konsole und 60 auf PC.. ich bekam immer Kopfschmerzen und es glich einer Achterbahnfahrt…
Sicness Motion habe ich nicht, da ich ja auch Egoshooter auf 60fps ballere.
Also bei Shootern auf jedenfall Pflicht, aber andere Spiele wie Fussball oder halt 3rd Persion Spiele unbrauchbar…

Wobei ich dafüür wäre eine schwankende oder feste FPS einzuführen wo der Spieler selbst entscheiden kann.

Ist schon komisch dass man extra Neuigkeiten in die Welt hinaus ruft, für etwas was eigentlich, zumindest meiner Meinung nach, selbstverständlich sein sollte.

60 Frames sollte ein MUSS sein, wer will stotternde Bilder im Jahr 2015 haben? und egal was ihr sagt, auch wenn 30 Frames natürlich schon flüssig für das Auge erscheinen, sieht man ganz klar den Unterschied zu den besagten 60!

Das waren noch zeiten Dreamcast / Playstation. Da kamen noch Spiele mit Klasse , diese zeit misst man schon ein wenig. Auch weil nicht so viel über Grafik geredet wurde, sondern wie gut ein spiel doch ist und wieviel Spass es macht. Heute machen Spiele nur noch Spass wenn die Grafik gut ist. Entweder liegt es an der Generation der Spieler oder an die anforderungen die viele haben. Denke aber es liegt an ersteres Leute die mit der 1er oder dem Atari/Commodore ect aufgewachsen sind, hört man seltener das Grafik /FPS wichtiger sind.