PS4, Xbox One und Wii U: Wie entwickelten sich die Konsolenpreise im zweiten Halbjahr?

Habt ihr euch nicht auch schon einmal die Frage gestellt, wie sich die hiesigen Preise der stationären Konsolen in Deutschland zuletzt entwickelten? Dann dürfte die folgende Pressemitteilung von Guenstiger.de genau das Richtige für euch sein.

Wie sich dieser entnehmen lässt, sank in der zweiten Jahreshälfte (1. Juli 2015 – 15. Dezember 2015) vor allem Sonys PlayStation 4 im Preis. Hierzu heißt es: „Die Flaggschiff-Konsole von Sony ist in den letzten Monaten deutlich im Preis gefallen. Die höchste Ersparnis gibt es bei der PlayStation 4 500GB (CUH-1200), welche seit Oktober verfügbar ist. Seitdem ist das Modell von 349 Euro um 14 Prozent im Preis gefallen und kostet aktuell nur noch 299 Euro. Bei der PS4 1TB Ultimate Player Edition (CUH-1200) zahlen Käufer derzeit 8 Prozent weniger. Das Gerät ist momentan für 367 Euro statt 399 Euro erhältlich.“

Etwas preisstabiler präsentierte sich da schon die Xbox One aus dem Hause Microsoft. Konnte die Konsole im Juli zusammen mit Kinect noch zum Angebotspreis von 379 Euro erworben werden, werden mittlerweile 476 Euro fällig. Ohne Kinect kostet die Konsole statt 315 Euro derzeit knapp 300 Euro – ein Minus von lediglich fünf Prozent.

Bei Nintendos Heimkonsole Wii U sollte man ebenfalls nicht mit einem großen Einsparpotenzial rechnen. So stieg der Preis von Wii U in der schwarzen 32-Gigabyte-Premium-Version in den letzten sechs Monaten um 16 Prozent von 258 auf 299 Euro.

Alle weiteren Details zu diesem Thema findet ihr hier.

sony statistik preise

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Sony hat die Preise ja auch offiziell gesenkt um genau diesen Betrag 😉 also was soll diese Statistik jetzt genau sagen…?

Es müßten mal die Ladenverkaufspreise verglichen werden!

Ein Zahlendreher in der Pressemitteilung. Ich hab’s mal korrigiert. Danke.

„Bei der PS4 1TB Ultimate Player Edition (CUH-1200) zahlen Käufer derzeit 8 Prozent weniger. Das Gerät ist momentan für 399 Euro statt 367 Euro erhältlich.”

Das Gerät war vorher um 32,- € günstiger aber soll nun 8 Prozent weniger kosten?