Bei einer Konferenz zur Bekanntgabe des Geschäftsberichts 2015 haben die Verantwortlichen von CD Projekt RED einen ersten Überblick über die kommenden fünf Jahre gegeben. Die Planung wurde vom President Adam Kiciński dargelegt. Unter anderem tauchten dabei die „Blood and Wine“- Erweiterung für „The Witcher 3: Wild Hunt“, das kommende große Rollenspiel-Projekt „Cyberpunk 2077“ und einige weitere noch nicht bekannte Dinge auf.
Für 2016 sind demnach neben der Veröffentlichung der „Blood and Wine“-Erweiterung auch noch weitere Promotion- und Marketing-Aktivitäten geplant, die den Absatz von „The Witcher 3“ fördern sollen, was verdächtig nach der Veröffentlichung einer GOTY-Version klingt. Des Weiteren möchte man sich 2016 an eine neue Art Videospiel-Format wagen, mit der CD Projekt RED bisher noch nichts zu tun hatte. Hierbei könnte es sich um Virtual Reality oder vielleicht auch Episoden-Spiele handeln, was jedoch nur Spekulationen sind.
Auf längere Sicht steht für den Zeitraum 2017 bis 2021 die Veröffentlichung von „Cyberpunk 2077“ an sowie die Veröffentlichung eines weiteren AAA-Rollenspiels, das bisher noch nicht angekündigt wurde. Darüber hinaus sollen die Kern-Marken des Unternehmens mit zusätzlichen Medien-Inhalten und Produktlinien gestärkt werden. Auch frühere Veröffentlichungen sollen durch aktives Marketing und Support weiter gestützt werden.
Auch die eigene Spiele-Release-Plattform GoG.com für PC möchte man 2016 ausweiten und beispielsweise unternehmensfremde AAA-Titel anbieten und ein Early-Access-Feature integrieren.
diesmal bitte ohne geschöntes Material in die PR
@Nannoto dann aber bitte für die PS5 😉
The Witcher 4, etwa 10 Jahre nach dem dritten Teil, mit Ciri in der Hauptrolle. Das wäre cool. 🙂
gut so
Mir sind die Jungs da seit Witcher 1 extrem sympatisch und mit GOG.com haben sie mir ein paar schöne klassiker wieder spielbar gemacht, die mich lange lange unterhalten. Weiter so!