République: Ab heute für PS4 im Handel erhältlich - Komplett mit allen 5 Episoden

NIS America und die flashpoint AG erinnern mit einer aktuellen Meldung an die Veröffentlichung von „République“ für PlayStation 4. Das storybasierte Stealth-Actiongame aus den Indie-Studios Camouflaj ist ab heute im Komplettpaket mit allen fünf Episoden zum Preis von rund 29 Euro im Handel erhältlich. Ab morgen soll der Titel auch im PSN Store erhältlich sein, wie die aktuelle Vorschau verrät.

In „République“ verbündet sich der Spieler mit Hope, einer jungen Frau, die von dem totalitären Regime gefangen genommen wurde, nachdem sie verbotene Literatur des Widerstandes gelesen hatte. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle eines Hackers, der in das Sicherheitssystem von Metamorphosis eindringen kann, um Hope einen sicheren Weg in die Freiheit zu weisen. Auf ihrer Flucht findet Hope immer wieder Hinweise über die dunklen Machenschaften der diktatorisch geführten Regierung, die mit Kontrolle, Gehirnwäsche und Folter die Bevölkerung tyrannisiert.

In diversen Hacking-Gameplay-Abschnitten müssen die Spieler Hope immer wieder behilflich sein und beispielsweise in das Überwachungssystem eindringen, um Kontrolle über die Kameras, Lichtsensoren, Aufzüge oder Türen zu bekommen.
Die Spieler können Hope auch helfen, die von der Regierung verbotenen Gegenstände, wie Bücher oder Kassetten, zu finden, um mehr über diese dystopische Welt und deren Geschichte zu erfahren.

[nggallery id=6805]

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Ja ganz nettes Spiel, habs auf IPad gespielt.

@ Ridge

Eigentlich nicht, ist aber schwer es ohne Bilder oder Videos zu erklären. Man kann per Knopfdruck in den aktiven Hackermodus gehen, die Sichtweise ist dann immer noch die der jeweiligen Überwachungskamera, in diesen Modus wird die Zeit dann allerdings eingefroren, so dass du in ruhe eine Strategie überlegen kannst was du machen willst. Zbs kannst du eine Wache mit ein Signal in ein Raum locken und dort dann die Sicherheitstür verschließen um in einzusperren. (Die KI ist da sehr einfältig) Interaktionsmöglichkeiten kosten allerdings Ladungen die begrenzt sind und bei einer Ladestation wieder aufgeladen werden muss, sofern man alles verbraucht hat.

Schwierig ist eher der „normale“ Modus wo man eben die Spielfigur Steuert. Die Kamera ist ja nicht starr und hat meistens einen großzügigen Blickwinkel, allerdings muss man eben gleichzeitig die Figur steuern UND eben die Kamera dabei schwenken um nicht die Übersicht zu verlieren. Mann muss also beide Sticks Gleichzeitig für unterschiedliche Aufgaben benutzen, was etwas Übung braucht.

Über die Story kann ich noch keine Aussage machen, außer das es eine typische Überwachungsstaat- Dystophie zu sein scheint und es schon eine Straftat ist wenn man sich sich verbotenes Wissen angeeignet hat, was mit Löschung der eigenen Identität bestraft wird.

Also die Grundidee hat durchaus Potential und die Umsetzung auf Konsolen würde ich unterm Strich als gelungen betrachten. Für ein Low Budget Titel ist es eigentlich ganz ok, aber definitiv nicht für den Massenmarkt gedacht, was aber auch nicht verkehrt sein sollte.

Isz das Bildschirm als Hud nicht überladen?Ich schreckt das total ab wenn an jede Seite ein Navigationsbar ist.

hört sich aber sehr interessant an Krawallier 😉

Meine Disk Version ist gestern gekommen und ich muss sagen, dass das Spiel ganz interessant ist, die Steuerung aber gelernt sein will:

Man steuert zum einen die Spielfigur und zum anderen eine art Hacker der sich eben in diversen Geräten rein hackt um der Spielfigur zu helfen. Dabei wird das Spiel fast ausschließlich aus der Ansicht von Kameras gespielt die vom Hacker gesteuert und gewechselt werden kann um zbs für die Spielfigur zu spähen oder Türcodes zu entdecken. Durch die Kamera-ansicht wirkt das ganze ein wenig wie die alten Resi Teilen. Schwierig ist es aber die Kamera und die Spielfirgur gleichzeitig zu bedienen. Zumindest wäre das mein Fazit nach einer Stunde Spielzeit.

hab gestern die retail im saturn gesehen…