
Unreal Engine 4: Lässt in 4K die Muskeln spielen – Video & Bilder
Mit verschiedenen beeindruckenden Videos hoben die Verantwortlichen von Epic Games in den vergangenen Monaten immer wieder die technischen Möglichkeiten der Unreal Engine 4 hervor.
Getoppt wird das Ganze noch von Rense de Boer, einem ehemaligen Mitarbeiter des Entwicklerstudios DICE. Dieser machte Gebrauch von der „Scanning“ oder „Photogrammetry“ genannten Technik, mit der es möglich ist, geschossene Fotos einzuscannen und diese anschließend in 3D darzustellen. Die Ergebnisse werden dann bearbeitet und mit diversen Effekten versehen.
Um zu verdeutlichen, was mit der Unreal Engine 4 auf diesem Wege im Prinzip möglich ist, stellte Rense de Boer anschließend diverse Schnappschüsse und ein passendes Video bereit. Die 3D-Landschaft im Video und auf den Bildern wird dabei in der 4K-Auflösung und in Echtzeit dargestellt.
Die besagte Technik kam übrigens schon in „Star Wars Battlefront“ zum Einsatz – wenn auch in einer deutlich niedriger aufgelösten Fassung.
[nggallery id=6812]
Weitere Meldungen zu Unreal Engine 4.
Oh fuck.. das war echt geil.. shit..
Bis so ein Spiel aussieht vergehen wohl noch 10-15 Jahre!
Ja sieht alles schick aus, aber seit doch mal mit dem zufrieden was ihr habt. Ich bin mit der PS4 1TB die ich jetzt habe voll zufrieden.
Übernächste Konsolengeneration, ich vermute mal das dann Photorealismus auch auf den Konsolen,, Standard'' ist. Noch 10-13 Jahre😐😐😐
Absoluter Wahnsinn.
Wüsste man es nicht, würde man niemals auf die Idee kommen dass das nicht real ist.
Respekt.
Okay, wenn man es genau nimmt ist es ja halb real.
Trotzdem. So müsste Spiele schon heute aussehen.^^
Macht mal ihr Luschen! 😀
Der absolute Hammer!
Absolut unbeeindruckend. Das sind Fotos, die per Skulptur in eine 3d-nahe Oberfläche transformiert wurden....absolut statisch und nicht interatkiv und deswegen quasi immer noch Fotos mit plastischer Oberfläche. Dazu wird der Ausschnitt des Gezeigten wohl sehr gering sein, da es keine Kameraschwenks und -fahrten oder ähnliches gibt.
Von daher, gab es früher schon und ist fü Spiele irrelevant.
Die Technik wurde auch bei The vanishing of Ethan Carter benutzt
Wow. Fotos als Texturen. Ist jetzt nichts allzu weltbewegendes.
Klar sieht es gut aus, siehe Star Wars BF und The Vanishing of Ethan Carter.
Aber halt sehr zeitaufwändig.
Ohweh...... was soll das.... kennt ihr die Höllenmaschiene? GTA usw in 7k......
m.youtube.com/watch?v=R04zDWNReak
Dafür zahle ich keine 40 Euro.
Unreal Engine > CryEngine
Dafür zahle ich sogar 70€!
Sieht hübsch aus aber auf euren Aschenbechern könnt ihr das vergessen.
das ist doch einfach abgefilmt XD
april april
Irgendwie doch schon gemein, wenn so eine Spielgrafik den heutigen Konsolen-Spielern vorgelegt wird.
So etwas können und werden die Only-Konsolen-Gamer niemals spielen. Entweder man rüstet endlich auf einen PC auf, oder träumt weiterhin von guten Spielen. 😀