Bandai Namco hat zu „Dark Souls 3“ einen animierten Kurzfilm mit dem Titel „The Witches“ sowie ein passendes Behind the Scenes-Video veröffentlicht. Verantwortlich für den Kurzfilm ist der „Hostel“-Macher Eli Roth, der seine Fähigkeiten als Horror-Regisseur unter Beweis stellt.
„Dark Souls 3 nimmt die Spieler mit auf ein apokalyptisches und dunkles Abenteuer, um die letzten Geheimnisse des einzigartigen Universums, geschaffen von Hidetaka Miyazaki, From Software und Bandai Namco Entertainment, zu enträtseln“, heißt es von den Machern. In “Dark Souls 3″ reisen die Spieler in das Königreich Lothric und müssen sich dort mit abscheulichen Monstern und noch schrecklicheren Bossgegnern messen. Dabei sollte man stets versuchen nicht selbst zum Opfer zu werden und den Tod zu finden. Dabei versprechen die Entwickler einmal mehr ein packendes und zugleich forderndes Abenteuer.
„Dark Souls 3“ wird hierzulande am 12. April 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4 veröffentlicht.
Die Souls Reihe hat ein neues Genre erschaffen. So siehts doch aus!
Geh doch auf den Blödsinn nicht ein.
@Ifil:
was heißt hier bekannt für seine bugs/glitches xD so jmd hat das spiel wohl nicht rihtig verstanden. Das gehört so, oder denkst du wenn ich verschiedene pvp charaktäre erstelle wil ich jedes mal alles nochmal extra wieder sammeln? 😛
Hab mich leider auch Spilern lassen.
Wer nicht gespoilert werden will nicht weiterlesen!!!
Anor Londo ist wieder mit von der Partie – Geil
also da kommen die blutigen augäpfel her, hat mich schon immer interessiert
was macht eigntl phillip lahm in dem video
soulsreihe ist für seine 90er wertungen bekannt
Werds mir zulegen, bin aber noch skeptisch, besser als Bloodborne wird es sicher nicht sein, das Vorgänger Spiel sah dagegen schon alt aus im vergleich zu Bloodborne.
Souls Reihe ist ja bekannt für Bugs,Glitches (items verdoppeln etc). daher wird es sicher mittelmäßig ausfallen 5/10 Punkte.
Ich nicht. Konnte mich leider nicht davon abhalten. 😢
Ja noch n paar Tage dann gehts auch hier endlich los…
Spoiler konnte ich zum großteil vermeiden 🙂
!Zoltan!