Overwatch: Blizzard nennt Details zum Netcode

Im kommenden Monat erscheint der teambasierte Shooter „Overwatch“ für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im hiesigen Handel. In einem aktuellen Entwicklertagebuch gehen nun Lead Engineer Tim Ford und Senior Engineer Philip Orwig von Blizzard Entertainment auf den Netcode ein.

Dabei spricht man erstmals über die hauseigene Philosophie und verrät, dass der Schütze in „Overwatch“ einen Vorteil haben wird. Unabhängig von der Internetverbindung wird der Schütze gegenüber dem Ziel einen Vorteil erhalten, sodass es passieren kann, dass man selbst hinter einer Ecke noch zu Boden geht. Im Weiteren geht man auch auf die Änderungen ein, die die Beta mit sich bringt.

„Overwatch“ wird am 24. Mai 2016 offiziell veröffentlicht. Vorbesteller können bereits ab dem 3. Mai 2016 an einer offenen Beta teilnehmen, während alle anderen Spieler ab dem 5. Mai 2016 hinzustoßen können.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Da Schöne an Blizzard Spielen ist, das man sich um technische Angelegenheiten sowie Bugs überhaupt keine Sorgen machen muss. Das Spiel wird von Sekunde eins laufen glaubt mir.

Genau wie in bo3 ping basiert😂😂😂😂

Edit: Ausserdem wird das Matchmaking nach Skill und Ping sein, das heisst das dann im Prinzip auch alle Spieler auf dem Server vom selben Effekt profitieren, oder eben nicht.

Yo Smoff, schau dir das Video doch erstmal an bevor du nen Quatsch rauslaberst. Der Netcode hört sich vernünftig an, und der Effekt tritt wenn überhaupt auf wenn dein Ping zum Kotzen ist und deine Framerate nach unten geht. Also Falls du nicht gerade in einem Internet Cafe in Botswana spieslt sondern mit nem halbwegs ordentlichen DSL kann dir das am Barsch vorbei gehen 😉

Und in Battlefield jammern alle wenn man ums eck stirbt. Hier wird es als feature verkauft

Da bin ich bei Mr. Knight, wenn ich bock auf einen Skillshooter habe fahre ich Quakelive hoch. Hab die Beta leider nicht spielen konnen aber ich hoffe, dass sie ne Art Spagat machen. Das hat finde ich bei Wolfenstein z.B. extrem gut funktioniert.
Absolut scheisse wird es vermutlich nicht, auch normalerweise kein DLC Monster – von dem her erwarte ich lieber mal bisschen weniger aber lasse mich gerne positiv überraschen.

Und Overwatch wird vermutlich gezockt bis zum Abwinken =D

das problem mit doom ist, dass es sehr old school ist. es erinnert stark an unreal tournament. ohne längere einspielzeit und verfeinern der skills läuft da nicht sehr viel. das kann ein vor, aber auch ein nachteil sein. mal eben kurz ne runde zocken ist anfangs nur schwer möglich. es ist cool das diese oldschoolvariante zurückkehrt, ich habe es auf dem PC damal geliebt. aber ich bin momentan einfach nicht in stimmung mich dort einzuzocken. denke aber das die kampagne lust auf mehr machen kann.

@King Azrael ich war total überrascht wie gut es geworden ist, hat mich gefesselt wie zu den guten alten Pc Zeiten, damals….. Ich werde es mir holen.

Doom hat mir leider nicht viel Spaß gemacht…

Nach dem ich die open Beta ausgiebig gespielt habe, sobald diese rauskommt, wird ein kauf sicher nicht mehr vonnöten sein. Dann greif ich lieber zu Doom.