Der Hype für „Cyberpunk 2077“, das nächste große Rollenspiel der „The Witcher“-Macher, begann bereits mit der Veröffentlichung des ersten Teaser-Trailers vor mehr als drei Jahren. Und während die Geschichte von Geralt und „The Witcher 3“ in Kürze mit der neuen Erweiterung „Blood and Wine“ abgeschlossen wird, hoffen die Fans wohl, dass „Cyberpunk 2077“ nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen wird. Doch allem Anschein nach hat die Entwicklung des Sci-Fi-Rollenspiels noch gar nicht richtig begonnen, deutete der Visual Effects Artist Jose Teixeira von CD Projekt RED in einem aktuellen Interview an.
Man befindet sich demnach noch in einer sehr sehr frühen Entwicklungsphase von „Cyberpunk 2077“, in der zunächst noch die Entwickler-Tools verbessert werden. Laut Teixeira haben die Fans nach den Erfolgen der „Witcher“-Reihe große Erwartungen für das neue Projekt des Studios. Entsprechend wollen die Entwickler auch die Erwartungen erfüllen, weshalb man zunächst jedoch die vorhandenen Entwickler-Tools verbessern und weiterentwickeln müsse. Dabei fließen insbesondere auch die Erfahrungen aus der Entwicklung von „The Witcher 3“ mit ein.
„Das Wichtigste, was im Moment geschieht, ist, dass die Programmierer das Feedback, was wir bei der Entwicklung von The Witcher 3 gesammelt haben, auswerten. So klischeehaft es auch klingt, es war eine große Lernerfahrung“, sagte Teixeira, der weiter erklärte, dass alle Entwickler von „The Witcher 3“ eine Liste voll Features hatten, welche in die neuen Dev-Tools integriert werden sollten. „Die Programmierer machen nun ziemlich drastische Updates für unsere Software“, so Teixeira weiter.
Insbesondere Teixeira freut sich als Visual Effects Artist über einen neuen Visual Effects Editor, wie er anmerkte. Außerdem sei er was „Cyberpunk 2077“ noch enthusiastischer als für „The Witcher 3“, da das neue Spiel die Chance bietet, ein Genre zu bearbeiten, das er selbst noch interessanter findet als das Mittelalter-Fantasy-Setting. „Cyberpunk 2077“ ist laut der Terminplanung von CD Projekt RED im Zeitraum 2017 bis 2021 zu erwarten.
„da das neue Spiel die Chance bietet, ein Genre zu bearbeiten, das er selbst noch interessanter findet als das Mittelalter-Fantasy-Setting.“
Period.
Nur weil Programmierer die Tools verbessern oder einen neuen FX Editor einbauen, heisst das noch lange nicht, dass die Produktion noch nicht in vollem Gange ist.
Typisch Kerle, hauptsache ne halbnackte Ische in einem Bild plaziert und schon wird das Spiel zum Most Wanted 😀
Ich freu mich schon riesig darauf das Spiel auf meiner PS4.67 zu Spielen…
@16bithero
Klar. Es gibt Leute die zelten jetzt schon vor den Läden um es als erster zu bekommen.^^
Genau wie die Apple-Jünger. Da solls jetzt schon wieder welche geben mit Container und Dixi Klo vor den Läden. Die warten schon aufs i-diot-phone 7 😀
@16bithero
Klar. Es gibt Leute die zelten jetzt schon vor den Läden um es als erster zu bekommen.^^
Genau wie die Apple-Jünger. Da solls jetzt schon wieder welche geben mit Container und Dixi Klo vor den Läden. Die warten schon aufs idiot-phone 7 😀
Wartet da echt einer drauf ? Wenns kommt, dann kommts alles gut.
ich lach mich schlapp, das kommt dann rechtzeitig zur PS6 und die labern die ganze Zeit davon.