CD Projekt RED: "The Witcher"-Entwickler nimmt sich Rockstar Games zum Vorbild

In einem aktuellen Interview hat sich CD Projekt-CEO Marcin Iwiński zu der Firmenphilosophie zu Wort gemeldet und betont, dass man nicht zu viele Projekte gleichzeitig entwickelt, sondern eher Rockstar Games zum Vorbild nimmt.

Nachdem CD Projekt RED im vergangenen Jahr mit „The Witcher 3: Wild Hunt“ einen weltweiten Erfolg hinlegen konnte, ist der Druck auf kommende Projekte durchaus gestiegen. Nach der Fertigstellung der Erweiterung „Blood and Wine“ wird man sich vollständig auf die neue Marke „Cyberpunk 2077“ konzentrieren.

Keine zehn Projekte gleichzeitig

In einem aktuellen Interview hat nun der CEO Marcin Iwiński verraten, dass man in den vergangenen Jahren zwar die Anzahl an Mitarbeitern deutlich erhöht hat, man jedoch nicht erwarten sollte, dass man bei den kommenden Titeln nun an Sorgfalt und Aufmerksamkeit spart.

„The Witcher wurde mit 80 Leuten abgeschlossen, The Witcher 3 wurde mit 250 abgeschlossen, also wird Cyberpunk wahrscheinlich noch mehr haben“, verriet Marcin Iwiński. Allerdings soll man nicht glauben, dass man nun anfängt zahlreiche Projekte parallel zu entwickeln. Stattdessen wird man sich auf bestimmte Dinge konzentrieren. „Wir möchten kein Zehn-Projekte-Studio sein. Das Rockstar-Modell ist gut“, heißt es weiter.

Somit wird man wie bei Rockstar Games („GTA“, „Red Dead“) eher damit rechnen dürfen, dass CD Projekt-Titel alle paar Jahre erscheinen, dafür jedoch mit einer unglaublichen Liebe zum Detail entwickelt werden. Unter anderem soll „Cyberpunk 2077“ auf jeder Stufe ambitionierter als „The Witcher 3: Wild Hunt“ werden. Eine Veröffentlichung des neuen Spiels wird jedoch noch einige Jahre auf sich warten lassen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Richtige Philosophie!
Sieber Qualität anstatt Masse!

Denn man glaube es kaum, aber auch in der Gamingwelt gibt es so etwas wie Übersättigung! ^^

Die sollten sich nicht an anderen Unternehmen orientieren. Vielmehr sollten sie eine eigene Identität finden. CD Project ist ein krasser Kontrast zur üblichen AAA-Titel-Kakofonie.